Seite 21 von 23
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 26. April 2012 06:47
von Octi2000
Ja.
Meine blaue Primel wurde zur Eintragung vom TÜV 8) nur verschränkt (Klötze untergelegt) und nicht gefahren. Von daher könnte auch nichts schleifen.
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 8. Mai 2012 11:12
von snIP3r
hi zusammen!
noch ne frage an die, die verschiedene tiefen ausprobiert haben: hat sich eurer erfahrung nach mit groesserer tiefe das fahrverhalten _spuerbar_ verschlechtert? ich dachte immer dass tiefer == haerter und somit verbessertes fahrverhalten?
snIP3r
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 8. Mai 2012 19:39
von Octi2000
Solange Du nicht auf den Anschlag-Puffern sitzt, ändert es sich nicht.
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 8. Mai 2012 20:15
von Ronny12619
Im RS Forum hat auch jemand Komforteinbußen bemerkt bei zunehmender Tiefe. Hatte mich auch gewundert warum das so sein sollte. Der Dämpfer dämpft doch immer gleich, egal in welcher Position sich die Kolbenstange befindet.
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 8. Mai 2012 20:33
von snIP3r
genau deswegen hab ich ja auch mal hier nachgefragt
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 9. Mai 2012 06:47
von Octi2000
Dann wird der wohl schon auf den Gummis sitzen.
Mit ein wenig nachdenken lassen sich oftmals die kompliziertesten technischen Denksportaufgaben lösen.
Und nein...das Street Komfort hat mit Sicherheit auch keine wegstreckenabhängige Dämpfung (unterschiedliche Dämpfungscharakteristik in Abhängigkeit von der Kolbenstangenposition)
Auch High-speed und Low-Speed Dämpferschräubkes habe ich bis jetzt vergeblich gesucht.
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 28. Mai 2012 12:42
von snIP3r
ich hab mal ne frage an alle diejenigen, die das street weiter als die 355mm runtergeschraubt haben: musstet ihr am radhaus was machen? am radhausist ganz oben innen ne befestigung fuer die radhausschale. musste die weg oder ging das auch so?
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 29. Mai 2012 06:41
von Octi2000
Das kommt doch auf die Radkombi an....
Bei den Serienrädern schleift da aber nix ()und ich hatte meinen aufgrund von üppigster Zuladung schon sehr tief.... 8)
Derzeit ist mein Street Comfort allerdings out of order
, einer der hinteren Dämpfer leckt, hab ihn am vorletzten Tag der Gewährleistung meinem Händler vorbeigebracht.
Geschwitzt hat das Teil schon vor einem Jahr, doch da wollte der Händler nix machen und nun ölt der Dämpfer doch schon bisserl mehr.
Daher derzeit nur Moped, nix Octi... 8)
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 4. Juni 2012 13:43
von snIP3r
Hi Zusammen!
So, Samstag wars bei mir soweit und mein Street konnte endlich eingebaut werden - natuerlich von Mane
Hier mal meine ersten Ergebnisse:
1. vorher gesamt
http://area52.kicks-ass.org/sniper/images/CIMG5065.jpg
2. vorher vorne
http://area52.kicks-ass.org/sniper/images/CIMG5066.jpg
3. vorher hinten
http://area52.kicks-ass.org/sniper/images/CIMG5067.jpg
4. nachher vorne
http://area52.kicks-ass.org/sniper/images/CIMG5077.jpg
5. nachher hinten
http://area52.kicks-ass.org/sniper/images/CIMG5076.jpg
Erst mal zum Fahrverhalten: das ist supergeil - fuer mich echt super. Mane hat die Standardeinstellung von 9 Clicks vorne und hinten noch um 2 Clicks weicher eingestellt und das passte mir auf Anhieb. Meine Frau is noch ned mitgefahren also mal abwarten was sie sagt
Aber sollte es zu hart sein, is ja noch jede Menge Spielraum da ums noch weicher ein zu stellen.
Jetzt zur Hoehe: und hier scheints n paar Probleme gegeben zu haben. Ich hab das Modelljahr 2011 (Zulassung 06/2011) als RE-Import aus Oessterreich. Meine Achslasten sind vorne 1010 und hinten 950kg. Bestellt wurde das Street mit der Nummer 18080068 was offensichtlich das Richtige ist. Nur stimmt mit den Komponenten anscheinend was nicht, den hinten hab ich 0mm Restgewinde um auf eine Tieferlegung von ca. 347mm Radmitte/Radhauskante zu kommen und vorne hab ich aktuell 33,5 und kann aber ned wirklich viel hoeher gehen, da sonst die vorderern Federn keine Vorspannung mehr aufweisen. Gut ist auf jeden Fall schon mal, dass bisher nix schleift.
Mane wird sich aber um die Sache kuemmern und ich gehe mal davon aus, dass eine Loesung gefunden wird... bis dahin fahr ich erst mal so rum
snIP3r
Re: KW Street Comfort - Ein Erfahrungsbericht
Verfasst: 8. Juni 2012 09:22
von Octi2000
Habe mein Fahrwerk mittlerweile auch wieder komplettiert.
Der Dämpfer war gerade mal einen Tag bei KW und sofort wurde eine nagelneuer an meinen Händler abgeschickt. Prima Service.
Lt. Aussage von meinem Händler wäre dieser hintere Dämpfer meines Street Comforts identisch mit der KW V2. Nunja, auf weich gedreht, eingebaut und fettich.