Seite 21 von 32
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 21. September 2011 12:34
von WILLY-WACKEN
Octi_TDI hat geschrieben:Am liebsten würde ich die Langlöcher noch mal lösen und wirder zurückdrehen.
Ja, Minimum ist natürtlich auch eine Art Anschlag oder Grenze
Aber im Leerlauf sollte der auch erreicht werden, die Verstellung nach spät erfolgt ja durch eine Erhöhung des Prozentwertes, je höher der Einspritzwunsch durch den Fahrer (Gaspedal) ist. Im Lerlauf, ohne Last, muss der Wert dann natürlich gering sein.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 21. September 2011 12:52
von Octi_TDI
Und wie schafft er dann die starke Verstellung nach früh bei Vollast? Durch den höheren Innendruck der Pumpe?
Gut, würde also bedeuten, dass bei meinem Versuch die Ansteuerung steigen muss, wenn ich 50 mit Tempomat fahre. Warum zum Teufel macht er keine höhere Ansteuerung, wenn der doch noch zu früh einspritzt von den Sollwerten?
Naja, bis du heute Abend tel. erreichbar?
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 21. September 2011 13:31
von WILLY-WACKEN
Vermutlich schon, probier es nach 8, dann sollte es klappen.
Einpspritzmenge und -zeitpunkt sind ne komplexe Sache, die werden ja durch mehrere Kennfelder definiert. Ich kenne nicht alle Faktoren und Auswirkungen, da müsste man wirklich einiges an Fachwissen mitbringen.
Hier hab ich noch ne sehr ausführliche Erklärung der Spritzverstellung gefunden. Da stehen in einem Bild übrigens auch 2.8%, könnte evtl normal sein.
Ergänzung: Nachdem ich mir das Funktionsprinzip mal genau durchgelesen habe, fiel mir auf, dass der Prozentwert im MWB 4 - Feld 4, das Verhältnis von geschlossenem zu offenem Taktventil darstellt. D.h. bei 2,8% ist es fast ganz offen. Das heißt aber nicht, dass die Spirtzverstellung am Anschlag ist, sondern nur dass das Magentventil davon offen steht und der Versteller vom Kräfteverhältnis Pumpemdruck und Federkraft irgendwo zwischen früh und spät gehalten wird. Am Anschlag spät wäre er nur, wenn 100% in jenem Feld angezeigt wird. (zB wenn TDIGraph läuft).
Im verlinkten Artikel steht das ganz gut erklärt, man muss nur ein wenig dazu schlussfolgern. Wenn es die Funktionsweise irgendwo als Film animiert gäbe, wäre das sicher einfacher zu kapieren
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 21. September 2011 17:18
von Octarius
Boah, 25.000 Beiträge und niemand kommt auf die Idee, den LMM zu tauschen
Fahr damit in ne Werkstatt und lass Dir für eine Probefahrt einfach mal testweise einen neuen einbauen. Nach Deiner Fehlerbeschreibung bin ich mir ziemlich sicher, dass es genau daran hängt.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 21. September 2011 19:50
von WILLY-WACKEN
Blöd, wenn man die Vorgeschichte nicht kennt und einfach drauf los schreibt
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 21. September 2011 23:20
von Octarius
Danke für die Belehrung. Ich muss mir das nicht antun, in eine geschlossene Gesellschaft einzudringen, die ihre interne Kommunikation öffentlich führt.
Ich denke Ihr habt ausreichendes Fachwissen für die Lösung des Problems und könnt auf mich und meine wenig kompetenten Ratschläge verzichten.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 22. September 2011 08:11
von OctiRolf
Ich finde die "interne Kommunikation" richtig gut!
Hier kann man was lernen, wenn man will. Und genau hier ist der Knackpunkt -wenn man will-!
ich verfolge den Thread seit seiner Entstehung mit großem Interesse und diejenigen, die für sich nichts herausziehen können müssen sich das auch nicht antun.
Allerdings verstehe ich dann nicht, warum man -nur um des Schreibens willen- hier rumstänkern muß!
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 22. September 2011 08:18
von Octi_TDI
@ Octarius: nu sein doch nicht gleich beleidigt. Aber du schreibst von 25.000 Beiträgen, hast du wenigestens den Anfang gelesen? Dort steht nämlich, dass der LMM neu ist
. Jedoch, sollten alle Beiträge, die du dazu zu sagen hast so sein, wie der vorige, dann tus dir bitte nicht an
.
Übrigens, wir könnten die ganze Sache auch per Mail oder Telefon besprechen, wäre weiniger aufwändig, jedoch kann es sein, dass vielleicht mal jemand so ein roblem hat und er findet hier, durch unser Ausschlussverfahren, doch eine Lösung.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 22. September 2011 08:50
von Octarius
Octi_TDI hat geschrieben:Aber du schreibst von 25.000 Beiträgen, hast du wenigestens den Anfang gelesen? Dort steht nämlich, dass der LMM neu ist
.
Jepp, habe ich. Wo genau steht dass der LMM neu ist und wo steht dass dieser einwandfrei funktioniert?
Octi_TDI hat geschrieben:Jedoch, sollten alle Beiträge, die du dazu zu sagen hast so sein, wie der vorige, dann tus dir bitte nicht an
.
Gerne.
Re: Turbo setzt aus
Verfasst: 22. September 2011 09:18
von Octi_TDI
Octarius hat geschrieben:Octi_TDI hat geschrieben:Aber du schreibst von 25.000 Beiträgen, hast du wenigestens den Anfang gelesen? Dort steht nämlich, dass der LMM neu ist
.
Jepp, habe ich. Wo genau steht dass der LMM neu ist und wo steht dass dieser einwandfrei funktioniert?
Ok,ok, steht nicht hier in diesem Tread drin
. Und da du ja nicht alle Treads lesen musst, kann ich nun nachvollziehen, dass du diese Aussage formuliert hat. Ich nehme alles zurück, entschuldige mich, und hole nach: der LMM wurde bereits vor ca. 8000 km getauscht und der bringt auch seine Werte.