Seite 21 von 31

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 28. August 2008 12:02
von Benni0279
Jopi hat geschrieben:
Hechter79 hat geschrieben:es mag vielleicht eine "dumme" Frage sein, aber redet Ihr davon, dass der Fehler bei Betätigen der "ein / Aus - Wippe" auftritt?
Wer ist "Ihr"? Der Thread ist etliche Seiten lang! ;)
Bei uns ist der Ein-/Aus-Hebel immer auf Ein, da wir sehr oft mit Tempomat fahren.
Er wird nur betätigt, wenn wir versuchen, ihn durch Aus-/Einschalten wieder zum Leben zu erwecken, wenn er wieder mal ausgefallen ist. Aber leider bringt nur Motorneustart etwas.
Mir ist auf gefallen, dass er bei mir immer ausfällt wenn ich den Blinker rechts setze und er erst wieder einen Tag drauf funktioniert.

Grüße, Benni

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 31. August 2008 15:10
von DK1102
Hallo!
Habe das Problem mit dem Tempomatausfall auch schon eine ganze Weile. Die Garantie ist natürlich auch schon lange abgelaufen. 200-300€ möchte ich natürlich auf keinen Fall für einen neuen ausgeben. Habe mir jetzt schon ein paar mal den Tipp von Torsten W. angeschaut. Ich verstehe das aber irgendwie nicht so ganz. Könnt Ihr das noch mal ausführlich und mit Bildern beschreiben was man da machen muß. Es scheint ja bei einigen zu klappen. Währe euch sehr dankbar.

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 4. September 2008 21:02
von burny458
Moin,

habe seit auch seit längeren Probleme mit dem Tempomat gehabt. Hab heute mal meinen Blinkerhebel nach der Anleitung von Torsten W. zerlegt und die Kontakte gereinigt. Hat alles wunderbar geklappt. Der Tempomat funktioniert jetzt wieder. Mal sehen wie lange. Ich musste auch nicht zum :D um die Fehler löschen zu lassen.

Danke an Torsten W.

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 4. September 2008 21:26
von Jopi
Haben jetzt einen komplett(en) neuen Hebel drin, mit der Textur ab MJ08.

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 9. September 2008 14:18
von Madsnowdevil
Octifun hat geschrieben:Hallo, allen "Tempomatfrustrierten" ohne Garantie kann ich nur den Tipp von TorstenW empfehlen.Seit ich die Kontaktfläche gereinigt habe funzt mein Temopmat ohne Probleme. [...]
Danke an TorstenW. :D
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Danke Torsten! Funzt wie neu und war in 5 Minuten erledigt.

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 15. Oktober 2008 21:25
von Hosndrega
Ich habe dieses Problem jetzt auch seit einigen Wochen immer regelmäßiger, allerdings wirkt sich das bei mir extremer aus.
Geht bei euch nur der Tempomat aus?

Bei mir fällt jedenfalls schlagartig die Leistung ab.
Ich kann dann kein Gas mehr geben und diverse Leuchten melden eine Störung (ESP/Schleuderspuren). Ich muss dann irgendwie auf die Pannen-Spur kommen oder alternativ das Auto während dem "Ausrollen" ausmachen und wieder starten. Nach dem "Neustart" ist wieder alles wie gewohnt.

Ist das jetzt nur bei mir so extrem, oder habe ich das in euren Schilderungen nur nicht richtig heraus gelesen?

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 16. Oktober 2008 12:43
von Tomate
Also so habe ich das noch nicht gehört/gelesen. Bisher nur, daß der Tempomat nicht angeht.

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 17. Oktober 2008 09:40
von -Andi-
Tomate hat geschrieben:Also so habe ich das noch nicht gehört/gelesen. Bisher nur, daß der Tempomat nicht angeht.
Exakt.

Hatte die Tempomat-Ausfälle ja auch mehrfach, aber da leuchtete kein Lämpchen. Das deutet ja schon eher auf einen anderen Fehler hin. Frag doch mal beim Freundlichen nach, was das sein könnte.

-Andi-

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 17. Oktober 2008 11:10
von Hosndrega
-Andi- hat geschrieben:Frag doch mal beim Freundlichen nach, was das sein könnte.

-Andi-
Das werde ich auf alle Fälle machen. Aber so weiß ich wenigstens, dass meine Problem nicht das gleiche ist, wie das hier beschriebene.

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 28. Oktober 2008 13:13
von Sternchen
Hosndrega hat geschrieben:
-Andi- hat geschrieben:Frag doch mal beim Freundlichen nach, was das sein könnte.

-Andi-
Das werde ich auf alle Fälle machen. Aber so weiß ich wenigstens, dass meine Problem nicht das gleiche ist, wie das hier beschriebene.

Hallo Hosndrega,
ich habe bei meinem Octavia 2.0 FSI das gleiche Problem!!! :( war deswegen schon ein paar mal beim :D ,der Fehler ist aber immer noch nicht behoben :motz: .Hast du schon eine Info von deinem :D bekommen!? bzw. wurde dein Problem behoben!?!, Grüsse Sternchen