Verfasst: 26. September 2006 14:50
25.09.2006 - Škoda Auto macht die „Stiftung Lesen“ mobil

Weiterstadt / Mainz – Wer etwas bewegen will, muss mobil sein – nicht nur im Kopf, sondern auch auf der Straße. Um Kultur in Bewegung zu halten, unterstützt Škoda Auto Deutschland die unterschiedlichsten Projekte im Jazz, im Film und der bildenden Kunst. Ein wichtiger Bestandteil des Engagements in der Verantwortung für die Gesellschaft ist aber auch die Lese-(Be)förderung. Sei es das „internationale literaturfestival“ in Berlin, die „Elternakademie“, die Kinder frühzeitig an Bücher heranführen möchte, oder die Buchmesse: Škoda sorgt für Mobilität. Mit der Stiftung Lesen ist nun ein neuer, bedeutender Partner hinzugekommen. Mit zwei Fahrzeugen unterstützt Škoda die Aktivitäten der Stiftung zur Stärkung des Lesens in der Medienkultur und freut sich besonders auf die Rolle der Octavia Combis als Vorlesemobile. Die Referentinnen der Stiftung Lesen sind damit nun deutschlandweit unterwegs. Im geräumigen Kofferraum ist alles untergebracht, was der Kinderbuchmarkt an spannenden, faszinierenden Titeln zu bieten hat. Damit vermitteln die Expertinnen praxisnahes und theoretisch fundiertes Leseförderungs-Know-how. Die Seminare richten sich speziell an die Lesemultiplikatoren: Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Bibliothekare und angehende Vorlesepaten. Am Donnerstag, den 14. September, gingen die Vorlesemobile bei der Stiftung Lesen offiziell an den Start.

Weiterstadt / Mainz – Wer etwas bewegen will, muss mobil sein – nicht nur im Kopf, sondern auch auf der Straße. Um Kultur in Bewegung zu halten, unterstützt Škoda Auto Deutschland die unterschiedlichsten Projekte im Jazz, im Film und der bildenden Kunst. Ein wichtiger Bestandteil des Engagements in der Verantwortung für die Gesellschaft ist aber auch die Lese-(Be)förderung. Sei es das „internationale literaturfestival“ in Berlin, die „Elternakademie“, die Kinder frühzeitig an Bücher heranführen möchte, oder die Buchmesse: Škoda sorgt für Mobilität. Mit der Stiftung Lesen ist nun ein neuer, bedeutender Partner hinzugekommen. Mit zwei Fahrzeugen unterstützt Škoda die Aktivitäten der Stiftung zur Stärkung des Lesens in der Medienkultur und freut sich besonders auf die Rolle der Octavia Combis als Vorlesemobile. Die Referentinnen der Stiftung Lesen sind damit nun deutschlandweit unterwegs. Im geräumigen Kofferraum ist alles untergebracht, was der Kinderbuchmarkt an spannenden, faszinierenden Titeln zu bieten hat. Damit vermitteln die Expertinnen praxisnahes und theoretisch fundiertes Leseförderungs-Know-how. Die Seminare richten sich speziell an die Lesemultiplikatoren: Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Bibliothekare und angehende Vorlesepaten. Am Donnerstag, den 14. September, gingen die Vorlesemobile bei der Stiftung Lesen offiziell an den Start.