Hallo,
habe noch einen Octavia vorfacelift (kein Rost an der Außenhaut, jedoch an KArassoriefügestellen etwas Kantenrost)
und heute mal die Lichtleiste/Kofferaumleiste demontiert, weil ich das Gummiband mit der Teilenummer 1U6-827-586 verbauen wollte.
An die Hecklappe passt das Band prima, nur harmoniert es nicht mit der Lichtleiste (1U6 827 574), recherchieren hier im Forum in brachte dann die Erkenntnis, dass dieses Gummiband erst mit der Facelift-Lichtleiste passt. So hat es mir dann auch der Skoda Vertragspartner bestätigt, und mir geraden, bei meinem Modell ein dopperlseitiges Karosserieband zu verwenden. Das wurde damals von Skoda auch so gemacht.
Eine andere Möglichkeit wäre, sich die Lichtleite vom Facelift zu besorgen, und diese sollte auch an die Heckklappe passen, da an der Heckklappe nichts geändert wurde.
Aber das würde dann wohl zu teuer kommen und wie man auf dem Bild hier im Tread sehen kann, steht ja der Gummi über und das wäre bei Silbermetallic nicht so schön.
Wer mein Dichtstueck 1U6-827-586 haben möchte, bitte melden.
Schoenen Abend noch!
octifahrer
4x4_TDI hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass eine Info, die ich heute von SKODA bekam und gerne weitergebe:
Zur Beseitigung des Rostproblems an der Heckklappengriffleiste wurde zum Modelljahr 2010 die sogenannte "Lichtleiste" geändert, da immer durch die Kantenbewegungen dieser Leiste der Lack angescheuert wurde.
Die Leiste hat nun eine etwas andere Bauform und hat keine Lackschutzfolie, sondern Schaumstoff dahinter. Die Leiste kostet rund 38€, der Schaumstoff etwa 8€. Ob die Kennzeichenleuchten weiterverwendet werden können, konnte mir unser Händler heute nicht sagen.
Bei mir rostets netterweise dort auch, werde im neuen Jahr mal Lackierer aufsuchen und dann gleich auf die neue Leiste umbauen und dann gerne hier mit Bildern und Teilenummern berichten.
OCTAVIA SLX 1.9TDI, 66KW, Bj. ´00, Ez. ´00
Morgen ist heute schon gestern.