Kofferraumklappe öffnet automatisch?
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Lutschen hilft vielleicht auch.
Ich habe auch Federn bekommen. Es wurde Höhe und Durchmesser irgendwo genannt. Aber wesentlich ist auch der Drahtdurchmesser.
Ich lass sie erst mal draußen.
Ich habe auch Federn bekommen. Es wurde Höhe und Durchmesser irgendwo genannt. Aber wesentlich ist auch der Drahtdurchmesser.
Ich lass sie erst mal draußen.
- Grauer_Drache
- Alteingesessener
- Beiträge: 556
- Registriert: 16. März 2008 19:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
nachdem ich hier schon seit ein paar tagen lesen durfte, daß die Federn angekommen und verbaut sind, kam heute doch auch glatt ein Umschlag für mich an. Ich hoffe, wir schaffen es am We mit dem Einbauen.
Danke schon mal an Micha für die Arbeit.
Danke schon mal an Micha für die Arbeit.
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
- ancient motorist
- Alteingesessener
- Beiträge: 507
- Registriert: 12. November 2001 01:00
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
gestern erhalten, am nachmittag eingebaut, 15min Arbeit, coooole Sache 8)
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
- mprxef
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 28. Juni 2009 16:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 97000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Grauer_Drache hat geschrieben:nachdem ich hier schon seit ein paar tagen lesen durfte, daß die Federn angekommen und verbaut sind, kam heute doch auch glatt ein Umschlag für mich an. Ich hoffe, wir schaffen es am We mit dem Einbauen.
Danke schon mal an Micha für die Arbeit.
Lasst uns doch nochmal eine Liste aufstellen, wer die Federn schon erhalten hat (also die gleiche Liste, an der man sehen konnte, wer bezahlt hat)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Mal schauen, ob ich heute Post habe...
- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Trari Trara – die Post ist da. Auch von mir nochmals Danke an unseren Sammelbesteller.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
- okris
- Alteingesessener
- Beiträge: 243
- Registriert: 13. Juli 2009 17:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0FSI
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 8
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Wann kommen meine oder pennt bei mir die Post so lange?
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
- Tobias
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 14. September 2005 10:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSi
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Die Gelben Wege sind unergründlich. Es hieß ja das eine Warensendung bis zu 10 Tage dauern kann. Warum sitzen die es ausgerechnet bei unserer Poststelle bis auf den Letzten Tag aus???
Ich will auch meine Federn....![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Ich will auch meine Federn....
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
O² Elegance 2,0 FSi
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Erstmal ein dickes Dankeschön an Michael für seine viele Mühe die er mit uns hatte.
Als nächstes eine Frage: Ich habe nun versucht, die Federn einzubauen. Leider bekomme ich aber den Kugelkopf nicht vom Dämpfer gedreht. Habt ihr da einen Tipp wie ich da am besten vorgehen kann? Die Metallstange dreht sich immer mit, obwohl ich mit zwei Zangen arbeite. Und der Kopf geht einfach nicht locker.
Als nächstes eine Frage: Ich habe nun versucht, die Federn einzubauen. Leider bekomme ich aber den Kugelkopf nicht vom Dämpfer gedreht. Habt ihr da einen Tipp wie ich da am besten vorgehen kann? Die Metallstange dreht sich immer mit, obwohl ich mit zwei Zangen arbeite. Und der Kopf geht einfach nicht locker.
- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Hab die Federn eingebaut, die Heckklappe öffnet gerade mal 35-40 cm. :
Hoffentlich wird es bei höheren Temperaturen besser.
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
- Alex|
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 12. September 2009 20:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Also mit beiden Federn klappts hier jetzt ohne Probleme.
Zum Lösen des Kopfes erwähnte hier jemand einen 17er Maulschlüssel mit dem man den Kopf festhalten kann.
Meine Schlüssel gehen nur bis 16... ich habs mit Rohrzange (zum Stange festhalten), normaler Zange und viel Gewalt aber auch so geschafft.
Zum Lösen des Kopfes erwähnte hier jemand einen 17er Maulschlüssel mit dem man den Kopf festhalten kann.
Meine Schlüssel gehen nur bis 16... ich habs mit Rohrzange (zum Stange festhalten), normaler Zange und viel Gewalt aber auch so geschafft.