Alles zum RS TDI mit 170PS.

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Loksche
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 2. Juli 2006 10:18

Beitrag von Loksche »

Ein Angebot bezog sich eben auf einen RS-TDI der Erstaustattung. Da diese deutlich eher verfügbar wären wie die selbst konfigurierten Neuwagen, wäre soetwas schon interessant.
Wie Bones schon richtig vermutet, sind es Race-blaue RS-TDI Combi's mit Navi und ein paar Kleinigkeiten. Leider passt mir die Ausstattung nicht so richtig und das finanzielle Angebot auch nicht.

Ich gebe kein Fahrzeug in Zahlung und finanziere auch nicht. Desahlb finde ich es schon ärgerlich wie unflexibel die Händler hier in der Gegend sind. Aber auch hier wurde mir gesagt, hohe Nachfrage, bald kommt die Mehrwertsteuer, viele Interessenten usw, anscheinend wollen (müssen) sie nicht an der Preisschraube drehen.

@ Bones

Mit EU-Import hätte ich keine Problem. Du hast ja bei Reuss bestellt, wie ich aus dem Thread herauslesen konnte. Da habe ich gerade angerufen und ein paar Fragen geklärt. Dort sind es ca. 12%. Nicht schlecht, für ein Import-Fzg. aber auch nicht wirklich viel. Gibt es noch andere Importeure die den RS-TDI gelistet haben ?
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Den Kofferraum habe ich mir gar nicht angeschaut, kannte ihn ja schon vom 2L TDi PDC hatte er hinten, Reling auch, und das Navi, der rest war und ist glaube ich sowieso serie
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

@Loksche

Guckst Du da

12% bei Reuss? kommt mir etwas wenig vor.
Ich hatte aber einen noch etwas günstigeren Preis, die haben mittl. leicht erhöht (ca. 1%)
Hast die die wegfallende Überführung gegengerechnet, das sind nochmal 2%

Dann kommt man auf die ca. 15% die es bei mir sind.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Oder hier
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Tamiya hat geschrieben:@Mackson
Das 6-Gang Getriebe für den 140PS TDI ist offiziell für 350Nm ausgelegt! Es hat die Bezeichnung MQ350 mit 350 Nm Drehmoment. Das 5 Gang ist das MQ280 mit 280 Nm Drehmoment.
Kleine Korrektur: Das 5-Gang ist das MG250 Getriebe mit nur 250Nm.

Kleine Übersicht welcher Motor mit welchem Getriebe verbaut ist:
Motor -> Getriebe
1.4l / 55 KW / 126 Nm MPI -> MQ200-5F
1.6l / 75 KW / 148 Nm MPI -> MQ200-5F
1.6l / 85 KW / 155 Nm FSI -> MQ200-5F
2.0l / 110 KW / 200 Nm FSI -> MQ250-6F
1.9l / 77 KW / 250 Nm TDI-PD -> MQ250-5F
2.0l / 103 KW / 320 Nm TDI-PD -> MQ350-6F

Legende:
MQ200 = 200 Nm
MQ250 = 250 Nm
MQ350 = 350 Nm
5F = 5 Gang
6F = 6 Gang

Das automatische Planetengetriebe (AQ) verträgt 300 Nm. Das DSG Getriebe (DQ) verträgt 350 Nm.

Wie man sieht, hat das Schaltgetriebe vom 1.9 TDI nicht wirklich Reserven für ein erhöhtes Drehmoment durch Chiptuning. Der 2.0 TDI darf bezüglich der Getriebeauslegung bedenkenlos 30Nm zulegen.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Hm, 30 Nm ist ja nix. Da kann ich mir das sparen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Das sind doch die Sicherheitswerte. :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Beitrag von binaurig »

@insideR:

Gib Dir vollkommen recht, 30 sind net viel. Aber ich hab das Chippen (vor allem von ABT) immer als Harmonisierung des Motors empfunden. Mir war's net wichtig, schwarze Striche auf die Straße zu malen, sondern beim Anfahren früher im Saft zu stehen und (beim 1,9er TDI) so ab 180 noch a bisserl was zu spüren für Überholvorgänge auf'er Autobahn.

SchönnnnSamstag
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Mackson hat geschrieben:Das sind doch die Sicherheitswerte. :wink:

Gruß M.
Hm, muß nochmal schauen, ich will den neuen ja auf 180 PS pumpen. Außerdem liegen irgendwie 400 Nm an.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

400 sollten gehen. Bei getunten Auto ist m.M.n. eh ein geübter und aufmerksamer Gasfuß sinnvoll. Dazumals als ich dem 110er 55Nm mehr verpasst habe, ging das auch 80Tkm ohne Probleme.

Wieso eigentlich den neuen auf 180PS? Nur wegen dem Drehmoment? Welcher Chip?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“