Seite 22 von 25

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 22. Juni 2009 21:20
von rawei
hach, wenn ich die bilder sehe tränen mir die augen, für viele autos (teilweise echte gurken und wenig auf der strasse zu sehen) gibt es led rückleuchten, nur bei skoda siehts schlecht aus. ist schon eine verdammt traurige geschichte. da haben die tuning hersteller echt was verschlafen. :( aber rene ist zum glück auf dem sektor hellwach und baut immer was schönes. da muss ich einfach mal danke sagen und für die ideen und feinen umbauten.

gruss ralf

ps: admins, da wäre doch mal ein nickname für rene fällig. ich wäre für "LED-Guru" :)

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 22. Juni 2009 22:11
von AmiArts
Oh sorry, es ging um die Rückleuchten. Nein da gibt es nix neues, außer das keiner bereit war 100T€ auf den Tisch zu legen, um die Produktion zu starten.

Danke Ralf, immer wieder gerne.

Gruss René

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 24. Juli 2009 23:42
von Erfurter
Hi Gemeinde. Ich habe jetzt an meinem Octavia die Lampen Hinten komplett in LED gewechselt , sowie vorne die Blinker und das Standlicht.

In der Bucht gibt es gute (sehr hell, krasse Optik auch am Tag) 24 in 1 LED's

http://cgi.ebay.de/2x-24-in-1-LED-BAY15 ... 1|294%3A50

Dabei handelt es sich immer um 24 in 1 LED Lampen, die an der Rückseite auch extra LED's haben die den Reflektor ausleuchten.

Alles schön und gut, nun aber das Problem (betrifft nur die Blinklampen). Der Wiederstand der LED's reicht dem Blinkrelai nicht aus, somit blinken die Blinker nun zu schnell. Abhilfe konnte ich mir schaffen, indem ich 2x (link/rechts jeweils) 40W-Wiederstände dazwischen gesetzt habe, schon haut es wieder hin.
(VL,HL,VR,HR jeweils 21W = 84W). Nun wollte ich fragen, ob es elektronische Blinkrelais für den Octavia gibt, da die sich wie schon der Name sagt elektronisch auf die Wiederstände der Lampen einstellt. Problem bei uns wird sicher sein, daß der Warnblinkschalter gleichzeitig das Relai ist, sonst könnte man ein universal/komfort (3xblink-) Relai einbauen.


(Rückfahrscheinw. 24in1 weiss, Licht/Stoplicht 24in1 2-stufig hell rot, und blinker 24in1 gelb) siehe seinem Shop

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 25. Juli 2009 08:46
von AmiArts
Hallo Erfurter,

leider leuchten diese den Reflektor nicht wirklich mit aus und sind daher eher nicht geeignet. Sinnvoller, aber genauso illegal sind diese hier:
http://cgi.ebay.de/2x-18-in-1-SUPERFLUX ... 1|294%3A30

Ein spezielles Blinkerrelais gibt es nicht, Du muß halt einfach noch ein paar Widerstände zum verbraten der Leistung mit einbauen.

Gruss René

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 25. Juli 2009 18:36
von OCTAVIA_RS2006
Also bei der Firma würde ich nix bestellen.
Die legen die sachen lose in ein Päckchen und wenn es ankommt ist alles kaputt.

Habe vor 2 Monaten dort bestellt.Nie wieder. :evil:

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 25. Juli 2009 18:53
von SAE
Bei welcher von den Beiden? BTW, Widerstände... die braucht man nur bei den Blinkern oder generell. Habe das^^ so verstanden, dass das Blinkrelais einen gewissen Innenwiderstand der Lämpchen voraussetzt?!

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 25. Juli 2009 19:52
von Erfurter
OCTAVIA_RS2006 hat geschrieben:Also bei der Firma würde ich nix bestellen.
Die legen die sachen lose in ein Päckchen und wenn es ankommt ist alles kaputt.

Habe vor 2 Monaten dort bestellt.Nie wieder. :evil:
Also bei mir war jede Lampe in nem extra Schächtelchen und die dann zusammen in nem größeren Kasten.
SAE hat geschrieben:Bei welcher von den Beiden? BTW, Widerstände... die braucht man nur bei den Blinkern oder generell. Habe das^^ so verstanden, dass das Blinkrelais einen gewissen Innenwiderstand der Lämpchen voraussetzt?!
Das gilt nur für die Blinker, bei den restlichen Lampen gibt es kein Problem. Du hast das quasi richtig verstanden

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 25. Juli 2009 20:30
von SAE
Danke Dir. Ich finde das eigentlich richtig interessant. :D

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 25. Juli 2009 21:44
von AmiArts
Ich hab ja nicht gesagt, dass Ihr dort bestellen sollt. Wollte nur die Bauform darstellen. Sorry, wenn Ihr dort Probleme hattet. Meine Test-Leds kamen ebenfalls sehr gut verpackt an und waren voll funktionstüchtig.

p.s. Im Blinkerrelais kann man glaube auch den Prüfwiderstand erhöhen, sodass das Relais auch bei einer geringeren Last nicht mit der doppelten Frequenz läuft.

Gruss René

Re: Erste LED-Rückleuchten gesichtet!!!

Verfasst: 25. Juli 2009 22:13
von AmiArts
Hab gerade mal ein Relais zerlegt. Ihr müsst nur eine Leiterbahn auf der Platine trennen, dann interessiert es das Blinkerrelais nicht mehr, was an Last dran hängt und Ihr müsst nicht sinnlose Widerstände verbauen.

Ist der originale Schaltplan von Atmel: http://www.atmel.com/dyn/resources/prod ... oc4726.pdf

Gruss René