Seite 22 von 54
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2010 14:50
von Schubee
jensw hat geschrieben:Benötigt man eigentlich nach dem Einbau des neuen Radios einen Code?
Beim ersten Einbau eines Radios im jeweiligen Fahrzeugs immer! Ohne Code kein Radio kaufen!
jensw hat geschrieben:Und wenn ja, wo steht der? Bei meinem Stream steht nämlich nichts...
Das ist leider normal. Die Werkstatt kann den Code online abfragen. Am besten sollte das Radio noch im Auto eingebaut sein.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2010 14:54
von jensw
Laut Verkäufer ist das Radio im Transportzustand und der Code ist auch dabei. Ich hoffe mal es klappt alles
Gruß,
Jens
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2010 17:46
von VincentH
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Falls Du mich meinst, ich habe keine pn von Dir bekommen.
Das Gateway kann "einfach so" getauscht werden, muss dann aber entsprechend der Ausstattung des Fahrzeuges codiert werden. Das kann man beim

mit dem Diagnosegerät machen (lassen) oder mit VCDS.
Grüße
Torsten
Es gibt hier ja nur einen Radiopapst oder?
Da ist dann wohl etwas schief gegangen.
Immerhin: danke für die Antwort. Was functioniert denn nicht ohne das Codieren? Kann ich selber den Gateway tauschen und dann zum

fahren?
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2010 17:54
von TorstenW
Moin,
VincentH hat geschrieben:
Es gibt hier ja nur einen Radiopapst oder?
Wenn Du das sagst.......... 8)
VincentH hat geschrieben:
Was functioniert denn nicht ohne das Codieren?
Eigentlich funktioniert "alles Sicherheitsrelevante", es werden evtl. nur gaaaanz viele Einträge im Fehlerspeicher geschrieben.
VincentH hat geschrieben:
Kann ich selber den Gateway tauschen und dann zum

fahren?
Kannst Du, aber das Tauschen des Gateway dauert nur 2 Minuten, das kannst Du auch da (vor der Tür) machen.
Grüße
Torsten
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 15. März 2010 19:03
von jensw
So, Radio ist da, Steckergehäuse bei VW bestellt, neue Blende beim Freundlichen und am Freitag wird umgebaut
Code beim Radio war natürlich auch dabei. Dachte eigentlich da käme jetzt ne riesige Zahlenkolonne aber
anscheinend sind 4 Zahlen für Skoda ausreichend (gut eine EC-Karte hat ja normalerweise auch nur 4).
Der Preis für die Blende (in schwarz) hat mich (positiv) überrascht: noch nichtmal 8€ inkl. MwSt. Das Steckergehäuse
irgendwas um die 3€.
Dann hoffe ich mal, dass danach noch alles funktioniert (bis auf die bekannten Punkte) und ich danach wenigstens
einen einigermaßen brauchbaren Radioempfang habe. Ich war am Wochenende im Murgtal unterwegs und da war
der grandiose Empfang vom Stream fast nicht zu ertragen.
Viele Grüße
Jens
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 16. März 2010 09:05
von jensw
Ich bekomme jetzt die Blende 1Z0858069C9B9 kann mir jemand sagen ob das die richtige ist (Bolero vom Superb, Octavia II Vor-Face mit Climatronic, schwarz matt)?
Die L und R -Version sind wohl für den RS wenn ich das richtig verstanden habe.
Danke und viele Grüße
Jens
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 16. März 2010 10:19
von Schubee
Wir haben schon 2 Seiten lang ausführlich alles diskutiert und Du hast ALLE Teilenummern bekommen.
In Deinem letzten Beitrag schreibst Du, dass Du diese auch bestellt hast und bald bekommst.
Jetzt schreibst Du doch eine andere Teilenummer. Wie soll man Dir jetzt wieterhelfen?
Ich kann mich bezüglich der
richtigen Teilenummer nur wiederholen, einbauen kann ich sie Dir leider nicht...
Die ist nicht für den RS. Das wäre dann die Farbe Alu mit dem Farbcode 2AU. Das findest Du in diesem Forum auch.
Dieser Thread geht aber vor allem um den Radiotausch...
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 16. März 2010 10:51
von jensw
Sorry, ich hab die Nummern so weitergegeben und dann hieß es falsche Teilenummer und die o.g. kam raus.
So wie's aussieht gibt es wohl für ein und dasselbe Teil verschiedene Nummern, warum auch immer.
Bestellt hat der Freundliche auf jeden Fall 1Z0858069
C9B9 . Freitag bin ich dann hoffentlich schlauer wenn's passt oder auch nicht
Gruß,
Jens
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 16. März 2010 20:00
von Schubee
Ich bin sorry

Ich habe jetzt mal nachgeschaut und musste efeststellen, dass Du oder Dein Freundlicher Recht hatte.
Die Nummer von
1Z0 858 069 C 9B9 ist was Du brauchst.
Die 1Z0 858 069 L oder R 2AU ist (laut ETKA) tatsächlich für den RS

(Die "L" habe ich in meinem Ambiente)
In der Wirklichkeit ist es aber die gleiche Form. Zwischen L und R ist der Verbauzeitraum unterschiedlich (macht wahrscheinlich keinen Sinn

)
Ich habe nur versucht logisch zu denken. Meine Blende ist eine L. Bei Dir ist die Farbe wichtig, dazu gehört der Farbcode 9B9
aber warum dazu auch noch ein anderer Buchstabe bei gleicher Form gehören muss, fasse ich nicht.
Ich werde demnächst mal alle Blenden im Teilenummer Thread zusammenfassen, damit man sie in der Zukunft einfach nur
raussuchen muss. Es gibt nämlich zig Blenden (wie man sieht: L und R) zum Teil überflüssig und idiotisch gekennzeichnet.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 16. März 2010 21:52
von jensw
Kein Problem. Mich hat das ganze Blendenthema ziemlich verwirrt, zumal teilweise die Zeichnungen auch noch gleich aussehen. Eine Liste wäre aber grade beim Thema Radiotausch wirklich sehr praktisch.
Ich muss mir jetzt noch überlegen was ich wegen einer zweiten Antenne mache (Blaupunkt Autofun, Original samt komplizierter Verkabelung oder eben einfach nur die eine nehmen). Im Moment tendiere ich aber es einfach mal mit letzterem zu versuchen, bei Bedarf ist die Nachrüstung der Autofun auch nicht viel aufwendiger als es gleich mitzumachen. Warten wir mal ab was der Freundliche für die Nachrüstung der originalen Doppelantenne verlangt, wenn das kostenmäßig einigermaßen im Rahmen liege wäre das mit Sicherheit die beste Lösung.
Viele Grüße
Jens