Seite 22 von 53
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 14. April 2010 23:00
von frankw
tswch52393 hat geschrieben:Ich bin schon der Meinung das das Bi-Xenon ist, steht jedenfalls auf der Rechnung und im Konfi der SAD Seite.
Wenn es auf der Rechnung stand, dann war der Händler wohl nicht ganz über sein Produkt informiert. Im Konfigurator von SAD glaube ich kaum. Bi-Xenon hätte ja hier im Forum Wellen ohne Ende geschlagen

.
Grüße
Frank
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 14. April 2010 23:37
von Lani
9T1 Xenonscheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht <- so steht's auf der Bestellung im Skoda-System. Es ist definitiv kein Bi-Xenon. Sollte man aber auch erkennen, insofern man noch das Serienfernlicht drin hat. Merklich gelber als das weiße Xenon-Abblendlicht 8) .
Zum eigentlichen Thema: Ich weiss, der Thread hat mittlerweile 15 Seiten. Aber auf den ersten drei Seiten wird doch eigentlich alles, selbst von mir auch, erklärt. Zum

fahren, TFL mit seperatem Scheinwerfer ( nicht "über Hauptscheinwerfer" ) auf aktiv stellen lassen, fertig. Danach kann man's per Blinkhebel oder Maxi-DOT an- und ausstellen, wie man will. Das Skoda das nicht hinbekommt ..
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 15. April 2010 21:06
von tswch52393
Ja ich frage mich auch warum Skoda das nicht einfach Werkseitig aktiv geschaltet hat. So´n schwachsinn.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 15. April 2010 22:29
von Lani
Laut meinem Mechaniker sollte das TFL eigentlich mit Deaktivierung des Reisemodus auf Aktiv gestellt werden. Scheint nicht nur beim MJ2009, wie bei mir, nicht geklappt zu haben, wenn aktuelle MJ2010 immernoch das TFL vom

freischalten lassen müssen. Werden sich wohl die wenigsten Leute bei SAD dazu äußern. In letzter Zeit sehe ich auch vermehrt O² FL's, teils mit, teils ohne TFL. Vielleicht wissen einige auch noch nicht, dass sie so etwas wie ein TFL besitzen

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 16. April 2010 07:29
von g3cKo
tswch52393 hat geschrieben:Ja ich frage mich auch warum Skoda das nicht einfach Werkseitig aktiv geschaltet hat. So´n schwachsinn.
Meiner hat es mir so erklärt.
In einigen Ländern ist es Pflicht mit Abblendlicht zu fahren. Um keine Verwirrung, und daraus resultierende Strafen zu kassieren muss das jeweils erlaubte, bzw. geforderte Tagfahrlicht ( sep. Scheinwerfer / Abblendlicht ) erst im jeweiligen Land vom

aktiviert werden.
Aber ist eine Sache von nichtmal 2 Minuten. Am Besten gleich morgens, oder nach der Mittagspause ab zum

, dann gehts auch ohne Termin.
btw: Den O2 FL gibt es wirklich schon seit 11/2008. Da stand meiner nämlich schon beim

auf dem hof, und pünktlich zum Jahreswechsel wurde er dann von mir übernommen.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 16. April 2010 09:11
von dirki
g3cKo hat geschrieben:tswch52393 hat geschrieben:Ja ich frage mich auch warum Skoda das nicht einfach Werkseitig aktiv geschaltet hat. So´n schwachsinn.
Meiner hat es mir so erklärt.
In einigen Ländern ist es Pflicht mit Abblendlicht zu fahren. Um keine Verwirrung, und daraus resultierende Strafen zu kassieren muss das jeweils erlaubte, bzw. geforderte Tagfahrlicht ( sep. Scheinwerfer / Abblendlicht ) erst im jeweiligen Land vom

aktiviert werden.
Das ist ja mal eine Erklärung, die auch Sinn machen würde.
Gruß
Dirk
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 20. April 2010 16:49
von blarius
Hallo,
ich habe mich hier schon "stundenlang" durchs Thema gewühlt, bin aber trotzdem nicht eindeutig schlau geworden.
Ich habe mit einen Octavia Ambition FL mit Neblern bestellt. Ist wohl ein Reimport aus Italien. Leider habe ich bisher nicht
viel über die Austattungen des Italien Modells gefunden. Laut dem Händer hat der kein TFL. Werden im Octavia verschiedene
Nebler verbaut, mit und ohne Zusatzleuchten oder einheitliche, so dass ich ggf. alle Optionen TFL, Kurvenlicht etc. freischalten
lassen können müsste? Ich ja er hat MaxiDot und Regensensor etc.
Hat jemand Erfahrung mit Italien Ambition? (ist wohl angelehnt am Ambiente)
Gruß
Blarius
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 20. April 2010 20:03
von Lani
Hallo blarius, herzlich Willkommen im Forum.
Zu deiner Frage: In Deutschland hat jede Ausstattungsvariante ( also selbst der Classic als Basismodell ) Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer in Serie. Kann mir fast nicht vorstellen, dass es verschiedene Scheinwerfer gibt für andere Länder. Das Tagfahrlicht kann per Bordcomputer vom

deaktiviert oder eben erstmals aktiviert werden.
Ebenfalls, insofern du das nötige Steuergerät verbaut hast, kann beim Nebelscheinwerfer das
Abbiegelicht vom

freigeschaltet werden. Kurvenlicht gibt es nur bei den Xenonscheinwerfern, hier schwenkt ein Modul eine Linse vor dem Hauptscheinwerfer.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 21. April 2010 10:22
von Gevo55555
Hallo,
Ich kann selber über VCDS (VAG-COM) Kodierungen einbringen. Ich finde nur nirgendwo die Kodierung für TFL über NSW.
Welche Bytes + Bits müssen dafür angepasst werden, damit es funktioniert?
Gruss,
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 21. April 2010 10:41
von Lani
Hallo Gevo55555, herzlich Willkommen im Forum.
Zu deiner Frage: Wozu willst du bei deinem FL ( Hast doch einen O² FL 1.6 CR TDI, oder? ) das TFL über die NSW laufen lassen, wenn du direkt neben den Leuchten für die NSW im selben Scheinwerfer das serienmäßige TFL sitzen hast? Oder meinst du das serienmäßige TFL im NSW und weisst nicht, wie man es aktiviert?