Seite 22 von 48

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 9. Oktober 2009 13:23
von gravity
So ich habe mich nun mal ausführlich mit dem neuen Spielzeug beschäftigt. Die Konsole an sich ist einen Tick zu weich, es gibt ein wenig zu viel nach. Man muss zusätzlich darauf achten, dass der Stromstecker auch kontakt hat und ein wenig ausrichten und dabei das Batteriesymbol betrachten. Ich denke aber das das so sein sollte, da der Mini-usb Stecker der zum laden verwendet wird nun mal eigentlich dafür nicht gemacht ist.
Ansonsten funktioniert es wie es soll. Werde nochmal sehen ob man für die TMC Stauumfahrung irgendwas einstellen muss.

Schöne Lösung.

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 9. Oktober 2009 16:59
von mprxef
gravity hat geschrieben:So ich habe mich nun mal ausführlich mit dem neuen Spielzeug beschäftigt. Die Konsole an sich ist einen Tick zu weich, es gibt ein wenig zu viel nach. Man muss zusätzlich darauf achten, dass der Stromstecker auch kontakt hat und ein wenig ausrichten und dabei das Batteriesymbol betrachten. Ich denke aber das das so sein sollte, da der Mini-usb Stecker der zum laden verwendet wird nun mal eigentlich dafür nicht gemacht ist.
Ansonsten funktioniert es wie es soll. Werde nochmal sehen ob man für die TMC Stauumfahrung irgendwas einstellen muss.

Schöne Lösung.

Neben den o.g. Mängeln habe ich noch folgendes entdeckt; bei längeren Fahrten (ab etwa 4 Stunden aufwärts) fängt mein F10 an, die Ansagen "abzukürzen". Beispiel: "In 100m rechts abbiegen auf die....!"

Es kann natürlich auch sein, dass die Konsole zu früh zurück auf Radiobetrieb schaltet. Navi kurz aus- und wieder einschalten hilft allerdings und man hat erstmal wieder Ruhe. Wie man sich denken kann, kommt der Fehler immer im dümmsten Augenblick: "Im Kreisverkehr die..."

:motz:

Trotzdem finde ich die Lösung optisch sehr ansprechend, da ich keinen Kabelsalat auf dem Cockpit mag.

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 9. Oktober 2009 17:24
von digidoctor
Mein Händler rollt gerade in den zweiten Versuch der Nacherfüllung.

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 11. Oktober 2009 01:21
von gravity
digidoctor hat geschrieben:Mein Händler rollt gerade in den zweiten Versuch der Nacherfüllung.
ich bin mir noch nicht sicher ob ich das monieren soll - also die unsichere verbindung an dem usb stecker. ist halt alles zu biegsam und ein usb stecker dafür nicht gemacht. Eigentlich sollte das gegenstück in der konsole felxibel sein und die konsole steif.

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 13. Oktober 2009 01:57
von octavia-musthave
kann jemand nochmal ein kommentar zum tomtom schreiben, ob das auch funktioniert? ( anstatt dem falk)

überlege auch grad ob fest einbau oder diese variante.allerdings berichtet ihr nicht allzu gutes.

- wackelig
-kabel nicht flexibel
-kratzer wegen einfahren des navis
-störungen mit ton
-usw.

hmmm...an die leute die es nun haben, ist es das ultimative oder doch an einen festanbau denken? preis ist ja nun nicht so unterschiedlich....jedenfalls wenn mann sich bsp. für ein zenec enscheidet oder so...

was habt ihr nun komplett bezahlt?

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 13. Oktober 2009 21:54
von mprxef
octavia-musthave hat geschrieben:

...

hmmm...an die leute die es nun haben, ist es das ultimative oder doch an einen festanbau denken? preis ist ja nun nicht so unterschiedlich....jedenfalls wenn mann sich bsp. für ein zenec enscheidet oder so...

was habt ihr nun komplett bezahlt?

Unterm Strich waren es ca. 520 Euro (F10 + Konsole und Einbau).
Ich glaube, in meinem nächsten Leben würde ich es auch mit einem Zenec versuchen.

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 14. Oktober 2009 21:08
von Koepi
Naja, über das Zenec wird aber auch nicht viel Gutes berichtet ;)
Schade das die Falk-Teile keinen externen Antennenanschluss haben. Sonst würde ich das ja glatt mal probieren...

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 14. Oktober 2009 21:53
von mprxef
Koepi hat geschrieben:Naja, über das Zenec wird aber auch nicht viel Gutes berichtet ;)
Schade das die Falk-Teile keinen externen Antennenanschluss haben. Sonst würde ich das ja glatt mal probieren...

Also über den Empfang kann ich nichts negatives berichten, daher vermisse ich eine externe Antenne nicht.

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 14. Oktober 2009 22:10
von Koepi
Du hast dann mit Sicherheit auch kein Dämmglas ;)

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 14. Oktober 2009 22:28
von gravity
ich glaube ein wenig wird hier auch falsch verstanden. es funktioniert und hat immer empfang (um einiges besser als mein smartphone). wenn man nun beim einstecken sehen muss, dass auch der usb stecker kontakt hat - das ist nun wirklich nicht schlimm und das ganze wird danach sowieso nicht mehr bewegt.
ich finde die lösung wirklich gut und es funktioniert! alles weitere muss man sehen bzw. ist der gier nach dem perfekten.

so long