Seite 22 von 49

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 31. Januar 2010 20:41
von Berlinator
Hallo Leutz,

ich habe mit meinem (Bolero & Soundsystem) natürlich auch das gleiche Problem mit dem EQ. Habe auch schon viel umherprobiert... (mit/ohne Zündung...davor/danach) -->hat alles nichts gebracht.
Aber ich werde jetzt erst mal auf Euch warten - bis der Erste was von einem erfolgreichen Update berichtet. Denn ich habe keine Lust, dass bei mir auch tausende Bastelversuche unternommen werden, welche dann am Ende sinnlos sind. :cry:

Also dann - ist eben Abwarten angesagt.

PS: Und ich muss sagen, der Klang reicht mir eigentlich auch jetzt schon vollkommen aus! Im Gegensatz zu meinem "alten" O2 mit Soundsystem ist das hier um WELTEN besser vom Klang. Ich konnte beide wirklich nebeneinander vergleichen, da ich beide Auto's noch eine Woche parallel hatte. :)

Grüße aus Berlin
Falko 8)

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 3. Februar 2010 16:50
von dirki
Habe heute bei meinem :D nachgefragt:

es gibt noch nichts Neues von Skoda. Immer noch der Vermerk: "Nicht versuchen zu reparieren, Softwareupdate abwarten".

Gruß

Dirk

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 3. Februar 2010 17:12
von Berlinator
Hi Leutz,

also warten wir weiter ab... :cry: :roll:

Gruß aus Berlin

Falko

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 4. Februar 2010 22:40
von ciallo
moky hat geschrieben:Hallo

Ja dieses Problem mit dem Stumm sein hatte ich 3 Tage nach der Auslieferung. Beim Start tönte es noch, nach dem Rückwärtsfahren, wo es auf die Parksensoren umschaltet, war Stille. Erst nach Abstellen des Motors und ein paar Minuten warten gings wieder. War bisher nur dies eine Mal.

Gruss Marc
selbiges Fehlerbild ist bei meinem heute auch noch dazu gekommen....... :evil:
Schön langsam wirds jetzt nervig - wann kommen die Jungs von Skoda mal endliche in die Puschen? Das ganze geht jetzt schon über 3 Monate......
Ok ok, ich beruhige mich schon wieder

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 6. Februar 2010 14:28
von Fonsecker
Hallo Zusammen,

hab seit gestern meinen neuen Octavia RS mit Soundsystem und Bolero!

Bin ich der erste bei dem der EQ funktioniert, auch während der Fahrt?!? Funzt alles einwandfrei, zwischen Rock, Klassik und Dance etc. durchzuschalten.

Was ich allerdings bemerkt habe: Sobald man manuel bei "Höhen, Mitten, Tiefen" was verstellt (also nicht auf Mittelstellung belässt), gehen die EQ Voreinstellungen nicht mehr, was ja auch durchaus Sin macht, da man ja entweder Voreinstellungen nutzen will oder manuel was ändert.

Somit denke ich funktioniert mein Soundsystem mit Bolero einwandfrei *freu*

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 6. Februar 2010 14:30
von dirki
Fonsecker hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hab seit gestern meinen neuen Octavia RS mit Soundsystem und Bolero!

Bin ich der erste bei dem der EQ funktioniert, auch während der Fahrt?!? Funzt alles einwandfrei, zwischen Rock, Klassik und Dance etc. durchzuschalten.

Was ich allerdings bemerkt habe: Sobald man manuel bei "Höhen, Mitten, Tiefen" was verstellt (also nicht auf Mittelstellung belässt), gehen die EQ Voreinstellungen nicht mehr, was ja auch durchaus Sin macht, da man ja entweder Voreinstellungen nutzen will oder manuel was ändert.

Somit denke ich funktioniert mein Soundsystem mit Bolero einwandfrei *freu*
Ich frage mal ganz blöd: bist du sicher?

Verstelle doch mal auf Sprache. Da ist der Unterschied am deutlichsten.

Gehen denn die "Surround-Einstellungen" auch nachdem der Wagen gestartet wurde?

Gruß

Dirk

P.S.: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 6. Februar 2010 14:36
von Fonsecker
dirki hat geschrieben:
Fonsecker hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hab seit gestern meinen neuen Octavia RS mit Soundsystem und Bolero!

Bin ich der erste bei dem der EQ funktioniert, auch während der Fahrt?!? Funzt alles einwandfrei, zwischen Rock, Klassik und Dance etc. durchzuschalten.

Was ich allerdings bemerkt habe: Sobald man manuel bei "Höhen, Mitten, Tiefen" was verstellt (also nicht auf Mittelstellung belässt), gehen die EQ Voreinstellungen nicht mehr, was ja auch durchaus Sin macht, da man ja entweder Voreinstellungen nutzen will oder manuel was ändert.

Somit denke ich funktioniert mein Soundsystem mit Bolero einwandfrei *freu*
Ich frage mal ganz blöd: bist du sicher?

Verstelle doch mal auf Sprache. Da ist der Unterschied am deutlichsten.

Gehen denn die "Surround-Einstellungen" auch nachdem der Wagen gestartet wurde?

Gruß

Dirk

P.S.: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!
Jo, bei Umstellung auf Sprache ist es am deutlichsten. Da gehen die Bässe in den Keller! Und Surround einstellungen hab ich auch während der Fahrt umstellen können, is ja das wo man auf Fahrer und an und Aus stellen kann, oder?

Als wir das Auto abgeholt haben, hab ich gleich bei den manuellen EInstellmöglichkeiten den Bass hochgeschraubt. Kurz drauf später wollte ich während der Fahr auf eine andere EQ Stufe gehen, von Linear auf Dance z.B. und da ganbs null Änderung im Klangbild.

heute is dann meine Frau gefahren und ich hatte Zeit zum Spielen mitm Bolero. Da kam mir die Idee, ob es nicht daran ligt. Dan hab ich auch wieder während der Fahrt die manuellen Regler auf Mittelstellung gestellt und dann gingen die EQ Settings...

Werd nachher nochmal Testen, nicht das es ein einmaliges Phänomen war, aber mir erschie3n als ob alles funktioniert.

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 6. Februar 2010 15:09
von dirki
Fonsecker hat geschrieben: Jo, bei Umstellung auf Sprache ist es am deutlichsten. Da gehen die Bässe in den Keller! Und Surround einstellungen hab ich auch während der Fahrt umstellen können, is ja das wo man auf Fahrer und an und Aus stellen kann, oder?

Als wir das Auto abgeholt haben, hab ich gleich bei den manuellen EInstellmöglichkeiten den Bass hochgeschraubt. Kurz drauf später wollte ich während der Fahr auf eine andere EQ Stufe gehen, von Linear auf Dance z.B. und da ganbs null Änderung im Klangbild.

heute is dann meine Frau gefahren und ich hatte Zeit zum Spielen mitm Bolero. Da kam mir die Idee, ob es nicht daran ligt. Dan hab ich auch wieder während der Fahrt die manuellen Regler auf Mittelstellung gestellt und dann gingen die EQ Settings...

Werd nachher nochmal Testen, nicht das es ein einmaliges Phänomen war, aber mir erschie3n als ob alles funktioniert.
Dann scheinst du eine neuere Software zu haben.

Ich habe es gerade nochmal ausprobiert. Auch bei allen Einstellungen auf neutral ist nach Starten des Motors keine Veränderung bei den EQ-Einstellungen möglich.
Die Einstellung kann erst wieder verändert werden, wenn die Zündung ausgeschaltet, die Anzeige im Maxi-Dot erloschen ist und anschließend die Zündung wieder eingeschaltet wird. :roll:

Gruß

Dirk

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 6. Februar 2010 15:23
von Fonsecker
Ich glaub ihr habt mein Auto verhext!

Habs eben nochmal versucht...kein Unterschied bei den EQ Einstellungen...egal ob ich die Manuellen regler auf mitte oder anders hab...EQ Settings machen keinen Unterschied mehr...echt komisch!

Bin jetzt echt verwirrt...

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 6. Februar 2010 15:39
von dirki
Fonsecker hat geschrieben:Ich glaub ihr habt mein Auto verhext!

Habs eben nochmal versucht...kein Unterschied bei den EQ Einstellungen...egal ob ich die Manuellen regler auf mitte oder anders hab...EQ Settings machen keinen Unterschied mehr...echt komisch!

Bin jetzt echt verwirrt...
:rofl: :rofl: :rofl:

Nee, mal im Ernst, hätte mich auch gewundert. Aber hätte ja sein können, dass sich was getan hat, obwohl ich diese Woche noch beim :D nachgefragt habe.