Seite 22 von 24
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Verfasst: 5. Juni 2013 11:14
von neuhesse
Dürfte um um einiges teurer werden. Mit dem FL wurden in D die Preise für die Blenden geringfügig erhöht.
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Verfasst: 5. Juni 2013 11:47
von Fraenksen
Danke für die Info für die Blende.
Und habt ihr trotzdem noch ein guten Tipp für ein
aktuelles Navi Radio (keins was 1 DIN Größe hat), welches halt auch CAN BUs unterstützt, damit ich PDC nutzen kann und Klimasteuerung zu sehen ist?
Bis zu 700 Euro.
Einige sind hier natürlich schon zu sehen, aber da das hier im Thread im Jahr 2009 los ging, wollte ich gerne mal ein Update von euch haben.
mir gefällt ja immer noch das Maxyon II rechtgut, aber da ratet ihr mir wohl alle von ab.
http://www.maxyon.com/volkswagen/amarok ... r2/a-9957/
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Verfasst: 5. Juni 2013 13:43
von kraeuterfreak
nach wie vor kommt dieses Teil gut bei den Leuten hier im Forum an:
http://www.icar-tech.de/html/v800_zone.php
Mein persönlicher Tipp aus erfahrung ... Finger weg von den China-Böllern. Kosten zwar nix, aber sind auch nix wert.
Hier ein paar Links für dich:
Blaupunktradio für VW, Skoda:
http://www.blaupunkt.de/index.php?id=95 ... view]=2185
Zenec-Radio für VW, Skoda:
http://www.zenec.com/de/produkte/ego/vo ... e-nc2011d/
Und wenns wirklich ein China-Böller sein muss, kannst du dich dort einlesen, damit es nicht der grösste Müll wird:
http://www.china-rns.com
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Verfasst: 5. Juni 2013 15:21
von Fraenksen
Ich habe ja noch mal ein China Kracher

von Ebay.
http://www.ebay.de/itm/140915524533?_tr ... 7946wt_932
wie ist eure Meinung dazu? Wahrscheinlich die gleiche.
Aber eine Frage noch. Kann es wirklich dazu kommen, wenn man so ein China Import anschließt, dass man sich ein Steuerteil oder sonstiges kaputt machen kann? Gerade wenn man halt den CAN BUS Anschluss mit verwenden will?
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Verfasst: 5. Juni 2013 15:47
von kraeuterfreak
das ist die gleiche Kiste, wie am Anfang deiner Anfrage, nur in einem anderen Gewand.
Wenn China-Böller, dann nimm eins mit Android und nicht mit WinCE.
Neuartiges Design auf Windows CE 6.0 Basis
Das sagt schon alles

Widerspruch in sich, da WinCE seit Jahren tot ist.
Wobei ich ehrlich gesagt persönlich die 200Euro Aufpreis in Kauf nehmen würde, um eines von Kenwood, Blaupunkt oder das V800 kaufen zu können.
Die sind von der Verarbeitung (und nicht zuletzt der Elektronik) um Welten besser, als die China-Tüten.
Dich wird jeder Cent der ca. 500Euro ärgern, wenn du dir einen solchen Knaller zulegst.
Ich habe mein altes (auch son schrott-TID) auseinandergenommen und war geschockt, was für billigste Elektronik da verwendet wird.
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Verfasst: 6. Juni 2013 14:30
von Fraenksen
Hallo zusammen,
ich bin es noch mal.
Ich habe mir jetzt das Kenwood DNX5210BT ausgesucht.
http://www.amazon.de/Kenwood-DNX5210BT- ... +DNX5210BT
Was sagt ihr dazu?
Dazu will ich noch den CAN BUS Adapter kaufen, damit ich die Funktionen am Radio nutzen kann.
dieser:
http://www.ebay.de/itm/181069964596?ssP ... 663wt_1170
und dieser:
http://www.ebay.de/itm/181069964608?ssP ... 678wt_1170
somit sollte doch eigentlich alles komplett sein, oder hab ich da noch was übersehen?
Danke schon mal.
Gruß
Frank
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Verfasst: 6. Juni 2013 20:10
von kraeuterfreak
keine Ahnung ob das, dann alles ist. Aber dafür brauchst du definitiv eine 2-DIN-Blende und nicht die des Amundsen und da keine Ahnung woher du die bekommst.
Re: Maxyon Navi einbauen
Verfasst: 6. Juni 2013 20:22
von stadtpirat
Fraenksen hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Ich habe mir ein Octavia BJ 2012 zugelegt und würde gerne ein Navi Radio einbauen, wenn das denn Möglich ist. Es steht zwar immer drin, dass es kompatibel ist, aber das schreibt wohl jeder. Hier das Radio.
http://www.ebay.de/itm/RABATT-MAXYON-Mo ... RTM1177962
bisher habe ich auch noch keine Blende gefunden?
Kann mir jemand dazu etwas sagen oder empfehlen.
Funktioniert es überhaupt?
Danke schon mal im Vorraus
Warum kein originales von Skoda? Das passt und funktioniert auf jeden fall.
Krämer KR-G6+
Verfasst: 14. Juni 2013 12:04
von Matthiash
Hat jemand dieses Radio verbaut in seinem Octavia?
Gibts dazu einen Erfahrungsbericht, ob gut oder nicht?
http://www.kraemerautomotive.com/shop/p ... lkswagen-0
Re: Krämer KR-G6+
Verfasst: 14. Juni 2013 14:57
von kraeuterfreak
ich kenne es nicht.
Aber der erste Eindruck, das graphische Design, die Hardware-Tasten, der Funktionsumfang, usw deuten auf eine verbesserte Version der China-Böller hin.
Neue Navigationssoftware RC-Win 6.2 (nur für KR-G6+)
Das ist ein deutlicher Hinweis darauf.
Aber sicher sagen kann ich es natürlich nicht.