Seite 22 von 29

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 27. Mai 2013 13:58
von 4x4-via TDI
beaviz hat geschrieben:soweit ich weiß ist da eine ganz normale einparkhilfe eingebaut die piept... kann man das etwa auch optisch darstellen?

kennt jemand das radio hier??? http://www.ebay.de/itm/FISCON-Plus-Frei ... 27d29be565

Das Bolero. Funzt, wie oben beschrieben, so richtig erst ab Facelift. FSE ist super. Wir haben die in unserem anderen Octi II MJ10.
Einwandfrei. Sowas sollte es ab Werk geben!
Das Radio wird ohne neues Gateway nicht funzen. Übrigens ist es bei VW (in blau :roll: ) Das RCD510. Oder das RCD310, wenn es keinen Wechsler haben muss.
Problemlos wird es mit dem Audience aus dem Link gehen. Auch Wechsler, aber nicht so neu und ohne Stress.

Claus

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 27. Mai 2013 14:00
von bossilein
Das ist kein Autoradio, sondern eine Freisprecheinrichtung. (Der Ebay-Link)

Das steht aber auch in der Produktbeschreibung. :roll:

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 27. Mai 2013 14:02
von 4x4-via TDI
bossilein hat geschrieben:Das ist kein Autoradio, sondern eine Freisprecheinrichtung.

Das steht aber auch in der Produktbeschreibung. :roll:

Er meinte vermutlich das Radio, welches in der Produktbeschreibung der FSE abgebildet ist... :lol:



Claus

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 27. Mai 2013 14:19
von beaviz
achso, hab ich leider nicht gesehen...

also al kurz für mich zusammengefasst: optische darstellung funktioniert beim 2006er-octavia nicht... das heißt entweder nehme ich das http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... oda-Autoas

oder ich suche mir ein anderes wobei ich auf was genau achten muss???

Sorry leute, will einfach nix falsch machen!

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 27. Mai 2013 14:38
von bossilein
beaviz hat geschrieben:also al kurz für mich zusammengefasst: optische darstellung funktioniert beim 2006er-octavia nicht... das heißt entweder nehme ich das http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... oda-Autoas
Doch, sie funktioniert (wenn die Piepser von Anfang an drin waren) mit den damals erhältlichen Radios: Stream, Audience, Columbus. Allerdings ohne Bluetooth und USB.

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 27. Mai 2013 14:47
von beaviz
ok vielen dank!

könnt ihr mir noch eine alternative geben die evtl nen usb-anschluss hat?

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 27. Mai 2013 14:50
von 4x4-via TDI

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 28. Mai 2013 15:32
von Schralau
Nachdem mich mein Audience immer mehr zur Weißglut treibt, suche ich ein DAB+-Radio mit einfacher Bedienung, welches an meinem 2006-O2 mit Lenkradfernbedienung, vorher dann Audience und werksseitiger Bluetooth-Freisprecheinrichtung vernünftig zusammenarbeitet. In die Auswahl kommt dabei besonders ein JVC KW-DB60ATE CD-Receiver (Doppel-DIN mit Laustärkeknopf). Funktioniert die werksseitige FSE dann weiterhin?
Besten Dank vorab für die Hilfe!

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2013 22:39
von beaviz
Hi!

Ich habe nochmal zwei Radios gefunden und würde mal gern eure Meinung dazu hören...

http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... cmd=VIDESC

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00852YP88 ... back_ce-de

Also für mein absolutes laienwissen hört sich vor allem das erste doch nicht schlecht an... Vor allem sollte da auch noch alles wie opc, Klima, mfl USW funktionieren... Oder?

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2013 23:25
von neuhesse
Die gehören wohl beide in die Kategorie Chinakracher.

Link