Seite 23 von 53

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 3. November 2009 17:33
von O2-2007
Hallo,

also ich habe den Dämpfer auch mit einer Rohrzange geöffnet. Am besten zu zweit, des klappt dann wesentlich einfacher. Allein hatte ich bei meinen Dämpfer keine Chance :motz:

Aber auch von mir vielen Dank für die Sammelbestellung, ich bin wirklich begeistert.

Grüße Chris

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 3. November 2009 17:42
von md2609
Ich hoffe du hast den Dämpfer nicht wirklich geöffnet, sondern nur die Kugelpfanne abgeschraubt. Ich spanne die Chromstange mit Schutzbacken im Schraubstock (möglichst da wo die Stange nicht in die Gasfeder einfährt) ein und drehe dann die Kugelpfanne ab. Sollte nur nicht zu kalt sen, da der Kunststoff schnell spröde wird.
Noch keinem die Heckklappe auf den Kopf gefallen?

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 3. November 2009 17:52
von Alex|
:)
Das nicht, aber es sah sicher etwas seltsam aus, wie da ein Kerl mit einer Kofferraumklappe auf dem Kopf am Auto rumschraubt :D

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 3. November 2009 19:36
von smile
Alex| hat geschrieben::)
Das nicht, aber es sah sicher etwas seltsam aus, wie da ein Kerl mit einer Kofferraumklappe auf dem Kopf am Auto rumschraubt :D
wie wahr! :rofl:

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 3. November 2009 19:43
von bluerace
Hallo,brauch noch jemand Federn.?
Habe noch welche aus eigener Bestellung.
Bei Interesse schreibt mich an,mfg

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 3. November 2009 19:58
von loucie
meine sind auch gekommen.
mein Kopf ging easy ab. rohrzange ganz am ende leicht festgehalten und fertig.
bei mir reicht auch eine Feder vollkommen.

das zuschmeissen ist nur geringfügig mehr. Da ich aber eh "volles rohr" von meinem "alten" octi gewohnt bin, passt das jetzt perfekt.
Jetzt eingebaut mach ich mir absolut keinerlei kopf wegen der aufnahme.

das hält...

testhalber werd ich aber mal beide einbauen damit die klappe sich nicht "verzieht".
denn das tut sie gaaaaaaaaaaaaaaaanz minimal beim zuhaun. Unwesentlich eigentlich, aber ich bin da penibel.

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 3. November 2009 20:27
von digidoctor
Ich bin ein wenig erstaunt ob er Unterschiede. Einmal reicht eine Feder. Dann wiederum nicht einmal zwei Stück. Hmm.

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 3. November 2009 21:48
von christemb
Das liegt bestimmt an der Idee mit Flutschi etwas nachzuhelfen:
loucie hat geschrieben:versuch mal etwas Balistol öl.....
Gruß,
christemb

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 3. November 2009 22:45
von TWC
versuch mal etwas Balistol öl
wo schmier ich das hin?
Allerdings habe ich gehört, das man Dämpfer niemals ölen sollte, da das Gas dadurch entweichen kann.

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Verfasst: 4. November 2009 10:13
von Tobias
Um die Geschichte mit der auf den Kopf fallende Klappe bzw. den Schrauber mit der Klappe aufm Kopf noch einmal hervor zu holen: Wenn ich dann mal meine Federn habe, werde ich die Klappe einfach mit starkem Band an meinem Garagentorführungsmechanismuss fest binden.
Dann brauch man beim Einbau der Federn auch kein Gehörschutz tragen damit man das gemeckere nicht hört, wie schwer die Klappe doch ist, wenn man seine bessere Hälfte um Hilfe bittet ....