Service bereits bei 19000 km ???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von ThomasB. »

Alle 6000km zum Service? Wie macht man das denn? :o
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von frankw »

12.400 km auf der Uhr. Service in 17.600 km.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von Oberberger »

Eben, gibt genug Fälle hier, wo es passt.....und keiner weiss bisher die Ursache, warum der Russeintrag bei manchen Autos trotz perfekten Bedingungen höher berechnet wird als bei Anderen. Ich werde künftig jeweils nach der Inspetion, wenn dann die 23000 km auf der Uhr stehen, jeweils zu einem Kumpel mit VCDS fahren, der es mir dann auf 30000 setzt und gut ist. Hab keine Lust mehr auf die ganzen Händlerdiskussionen.

Ach ja, und natürlich mache ich bei 15000 einen Zwischenölwechsel an der Tanke, das sollt evielleicht noch erwähnt werden. Ist mir sicherer und dem Motor tut es gut.
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von frankw »

Beim Diesel scheinen ja die verkürzten Laufzeiten beim PD mit DPF "normal" zu sein. Beim CR scheint man das in den Griff bekommen zu haben.
Benutzeravatar
TRC
Alteingesessener
Beiträge: 709
Registriert: 24. Juli 2009 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8 TSI -- DSG
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von TRC »

Habe heute mal bei Meinem geschaut und da steht 8.000 km oder 118 Tage was dann gesamt ca. 22.000 km bzw. 16 Monate wären. Schauen wir mal ob sich da über den Winter noch was ändert.
O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von Oberberger »

Glaub nicht....

@FrankW
Es gab aber meines Wissens nach auch schon PD , die die volle Distanz geschafft haben. Ist mir aber jetzt zu mühselig, was rauszusuchen....
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von frankw »

@Oberberger: Ja, das waren aber die ohne DPF ab Werk. Wenn man sich den entsprechenden Thread von damals durchliest, dann kann man das erkennen.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von Snow-White »

Oberberger hat geschrieben: Ach ja, und natürlich mache ich bei 15000 einen Zwischenölwechsel an der Tanke, das sollt evielleicht noch erwähnt werden. Ist mir sicherer und dem Motor tut es gut.
Gelinde gesagt ist das Schwachsinn. Ich lasse seitdem der Wagen aus der Garantie raus ist, alle 60 tkm das Öl wechseln und trotzdem schafft der Wagen regelmäßig das Serviceintervall bei ca. 30 tKm. Soll heißen, bei 210 tkm kein Öl, Service per VCDS zurückgesetzt. 240 gab's Öl und Riemen usw.. 270 kein Öl, Intervall zurück. 300 Öl. 330 kein Öl. Deinen 15er Zwischölwechsel kannste wirklich sparen. Das ist rausgeschmissenes Geld.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von RS200@raceblue »

Snow-White hat geschrieben:Deinen 15er Zwischölwechsel kannste wirklich sparen. Das ist rausgeschmissenes Geld.
Das sehe ich genauso.
Aber genauso halte ich es für nicht empfehlenswert, wie du, nur alle 60tkm das Öl zu wechseln.
Das ist an der falschen Stelle gespart!
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Beitrag von neuhesse »

@ Snow-White

Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie dein Selbstversuch ausgeht.


@ alle

Ich bin der Meinung, daß Fahrstil und Fahrprofil nicht unwesentlich den Verschleiß eines Motoröles beeinflussen. Da kann es bestimmt auch passieren, daß ein 2.0 TFSI mit Ölwechseln nach Serviceanzeige eher den Geist aufgibt als ein Diesel mit ausgelassenen Ölwechseln.

Gibt es nicht noch Vielfahrerfahrzeuge mit um einiges höheren Wechselintervallen?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“