Seite 23 von 54
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 17. März 2010 10:00
von neuhesse
Eine Autofun (FunLine) auf Phantonspeisung umzubauen und selber einzubauen, kostet keine 35 € + Um- und Einbauzeit. Der Einbau der originalen Zweitantenne (Heckscheibe) dürfte um einiges teurer sein. Da sollte ein Columbus + Autofunselbsteinbau genauso teuer sein wie Bolero + nachgerüstete originale Heckscheibenantenne.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 17. März 2010 10:19
von jensw
Umbau auf original ist tatsächlich viel zu teuer (>400€). Ich mach dann erstmal nur das Steckergehäuse und eine Antenne drauf. Zweite Antenne mach ich erst wenn ich feststelle, dass mir die eine nicht reicht.
Viele Grüße
Jens
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 18. März 2010 18:55
von jensw
Eine Frage hätte ich da doch noch: Funktioniert die TIM-Aufnahmesteuerung wenn man das Bolero nachrüstet eigentlich? Im Thread stand doch irgendwo, dass die Zeitanzeige nicht ginge.
Danke und viele Grüße
Jens
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 18. März 2010 19:56
von Schubee
Die Aufnahme funktioniert auf jeden Fall. Was meinst Du mit Steuerung? Die habe ich nämlich nie probiert.
Wenn ich auf TIM gedrückt habe war immer eine Menge an aktuellen Verkehrsmeldungen gespeichert.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 18. März 2010 20:21
von jensw
Man kann laut Handbuch (Seite 15) zwei Zeiträume festlegen. Innerhalb dieser Zeiträume nimmt TIM dann die Verkehrsnachrichten auf. Dazu ist es natürlich nötig, dass das Radio die Uhrzeit "kennt".
Kann es sein, dass das Bolero die Anzeige der Uhrzeit überhaupt nicht anbietet. Wenn ich das hier zum RCD 510 lese würde ich eher vermuten, dass dem nicht so ist:
http://www.motor-talk.de/forum/display- ... tml?page=1
Kann das so jemand bestätigen?
Viele Grüße
Jens
Update: das Bolero ist jetzt drin und es funktoniert soweit auch alles einwandfrei. Die TIM-Zeitsteuerung kann ich am Montag testen. Der Radioempfang ist auf jeden Fall auch mit nur einer Antenne schon um einiges besser als der vom Stream mal ganz von der genialen Optik des Gerätes abgesehen.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 11. Juni 2010 12:49
von mrcsch
So auch ich wage mich an den Umbau meines Octi II vFL 2008 mit diesem Radio hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... OC:DE:1123
Hoffe es passt alles.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 11. Juni 2010 13:19
von Schubee
Das Radio auf jeden Fall. Nur noch das früher erwähnte Steckergehause für den Antennenstecker bei VW bestellen
und die Blende vom Freundlichen auch nicht vergessen

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 11. Juni 2010 14:54
von mrcsch
Schon bestellt
Danke, kanns kaum noch erwarten

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 19. Juni 2010 18:00
von mrcsch
Tja, wie schon fast überall geschrieben. Altes Radio raus, neues radio rein Blende drauf und ....................... läuft.
Hört sich meines Erachtens auch besser an.
Danke ans Forum für den Beitrag. Erhat geholfen sich zurecht zu finden.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 23. Juni 2010 14:51
von Octavist
So, nachdem bei mir alles umgebaut ist und ich Swing-Radio und Blende übrig habe, such ich die genaue BlendenNummer der ausgebauten Blende. (Man will ja im Verkaufs-Angebot keinen Müll schreiben).
Also Blende für aktuelles Swing mit FL-Climatronic -Alu Glanzgedreht- ohne Handyhalterung:
1Z0 ___ ___ __ 2AU. Wer kann komplettieren?
Die 2AU ist das einzige erkennbare....
Offizeller Verkaufspreis wäre auch nicht schlecht.
Edit:
Wenn der Beitrag besser in diesen
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ing+Bolero Fred sollte, bitte verschiebt ihn ein Mod.