eddie irvine hat geschrieben:Also wenn ich diese Fabelwerte von 5,xx l hoere, dann frage ich mich immer, was ich falsch mache!
Schonmal den
6. Gang gefunden, eingelegt, und mit 90-100km/h auf einer Ebenen fahrend mal auf den BC geschaut? So mach ich es, und wohl die meissten. Und siehe da, es steht eine niedrige 5 vor dem Komma. 1.4 wie 1.8 TSI.
Ich bewege den 1.4 TSI Combi (mit 225ern 17" Reifen) auf der Landstrasse bei sehr(!) gezuegelter Fahrweise (ohne Gepaeck) mit 6,5 Litern. Im Normalbetrieb (Autobahn 140, Landstrasse 100) goennt er sich etwa 7,5 l.
6,5L/100km auf der Landstraße, dafür brauch ich mich nicht großartig zügeln. Da reicht normales Mitschwimmen im Verkehr. Teils mit 80, manchmal sogar mit 100 oder gar 110km/h. Da bleibt sogar Sprit über, für das ein oder andere schleichende Verkehrshinderniss zu überholen.
Absolut gezügelte und fahrspaßlose Fahrweise führt zu dem Verbrauch, den man in meinem Vorstellungsthread als letzen Eintrag findet. Kurz gesagt: ø5,8L/100km, über 75km bergige Landstraße.
Die Verbrauchsangabe für Autobahn / Landstraße find ich jedoch als in Ordnung. Bei 120-130km/h über lange Strecken schaffte ich mit 2 Personen und leichtem Gepäck über ~500km 6,2L/100km. Mein BC geht ~0,3-0,4L/100km zurück, also reale 6,5L/100km.
Aber es gibt hier ja auch Granaten, die fahren den 1.8 TSI angeblich mit 7 l.
Die letzten Tankfüllungen kam ich meisst auf 7,4L/100km, die aktuelle liegt auch so in der Gegend. Dabei sind nie Schleichfahrten, wo überholen lohnt werden die Gänge ausgefahren. Nur wenn ich 7+ Autos vor mir sehe, dann schwimm ich halt zwangsweise mit. Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso man an der Verbrauchsangabe zweifelt. Würde ich seltener überholen, oder weniger Kurzstrecke fahren, so käme ich wohl locker auf <7,0L/100km.
eddie irvine hat geschrieben:Bei der Fahrweise haette es der 1.4 TSI auch getan. Und damit waerst du sogar noch sparsamer!
Bla, bla, bla. Wie oft willst du das noch sagen? Mit einem TDI wär er ebenfalls noch sparsamer! Huar, huar.
Mal im Ernst. Wer sich den 1.8 TSI kauft, dem war der 1.4 TSI zu schwach, und der Mehrverbrauch interessiert ihn nicht. Ausnahme hier die L&k-Ausstattung, hier gibt es nur 1.8 TSI und 2.0 TDI. Mir persönlich ist es jedenfalls lieber, etwas mehr Reserve zu haben, anstatt im Jahr 180€ an Kraftstoff zu sparen. Ob der Unterschied bei meinem Fahrprofil / Fahrweise so groß ausfällt weiss ich nicht, den 1.4 TSI habe ich noch nich über eine längere Zeit / meinem Arbeitsweg gefahren.
Klinke hat geschrieben:Warum?
Ich hatte glaub ich hier im Forum mal ein Bild entdeckt mit einer Verbrauchskurve für den 1.4 TSI. Da konnte man sehen, wieviel Kraftstoff bei welcher Drehzahl / Geschwindigkeit im jeweiligen Gang verbraucht wird. Bei ca 1300-1500min-¹ ( soweit ich mich erinnere ) war der Verbrauch am niedrigsten. Darunter ( Richtung Leerlaufdrehzahl ) und darüber ( Richtung 2000min-¹+ ) war der Verbrauch höher. Also macht es erst bei 65km/h Sinn, den 6. Gang einzulegen. Bei sachtem Gasfuß zeigt dir die Schaltempfehlungsanzeige ebenfalls bei ~65km/h an, vom 5. in den 6. Gang zu schalten.
Eben auch nochmals gestetet: Auf absolut ebener Strecke bei ~73km/h zeigt der BC einen Wert von 4,5L/100km ( über ein paar hundert Meter, mal 4,3, mal 4,6L/100km ) an. Das würde auch mit der Kurve übereinstimmen, die ich hier mal gesehen habe. Ach .. wohlgemerkt bei meinem 1.8 TSI, mit 225er Pritschstohn Sommerpellen.