Seite 23 von 26

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 13. Oktober 2009 14:02
von eddie irvine
black TSI hat geschrieben:

Aber es gibt hier ja auch Granaten, die fahren den 1.8 TSI angeblich mit 7 l.

Yep! Bei 4.000 km Urlaubsfahrt einmal quer durch Deutschland (AB) und Dänemark (Landstrasse) waren es bei uns im Schnitt 6,8l / 100km. Bei reiner Landstrassenfahrt auch schon mal eine 5 vor dem Komma.


Insgesamt seit einem halben Jahr und 16.000 km liegen wir bei 7,5 l / 100km inkl. täglicher Berufsverkehrs-Kurzstreckenfahrt von 2x10km.

habe gerade gesehen, laut Spritmonitor sind sogar nur nur 7,4l :lol:
P.S. Spaß macht uns das Autofahren trotzdem, ich bin kein rollendes Hinderniss auf der Straße und genieße immer wieder gerne den tollen Schub bei niedrigen Drehzahlen des 1,8ers..........
Bei der Fahrweise haette es der 1.4 TSI auch getan. Und damit waerst du sogar noch sparsamer!

Muss echt mal im Porsche Forum gucken. Da sind bestimmt auch welche, die ihren 911er mit 8 Litern fahren ;)

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 13. Oktober 2009 14:34
von Iceweasel
eddie, bei uns würde man sagen: "wie kann man nur so eingnah't sein?" Dein Empfinden ist nicht absolute Wahrheit.

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 13. Oktober 2009 14:58
von Bär
eddie irvine hat geschrieben:
Tony Manero hat geschrieben: Aber es gibt hier ja auch Granaten, die fahren den 1.8 TSI angeblich mit 7 l.
Man bekommt auch 6,5l auf der Landstraße hin. Max. Drehzahl 2000 U/min dann schalten und nie mehr als 2/3 Gas.
Da sollte der 1.4er doch min, 0,5l günstiger sein.

Gruß

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 13. Oktober 2009 15:29
von glasklar
hallo

meine bessere hälfte hat gestern nach 600 gefahrenen k,m :D
überwiegend stadt 70% land 30% 44,5 l vollgetankt =7,5 l im durchschnitt
sie übt zur zeit beim schalten vom 1-2 gang direkt im 5 gang und wehr hätte das gedacht :lol: innerorts bei 50 kmh denn 6 gang .aber wie gesagt mann (frau )übt noch .zum auto selber spitze ,verbrauch finde ich nicht zu hoch .aber dazu mehr wenn er 5000 km runter hat ,und eingefahren ist :D

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 13. Oktober 2009 15:51
von Roberto
glasklar hat geschrieben: innerorts bei 50 kmh denn 6 gang .aber wie gesagt mann (frau )übt noch .
bei aller Spritspareuphorie aber im 6Gang bei 50kmh würd ich dem Auto zuliebe lassen da bewegst du den Motor bei knapp über LL-Drehzahl.
Meine Erfahrung: unter 60kmh bleibt mann oder auch frau besser im 5ten. :D

gr,
Roberto

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 13. Oktober 2009 16:00
von Klinke
Warum?

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 13. Oktober 2009 16:25
von Roberto
ähm, einfach mal probieren und auf eventuell auftretende Vibrationen achten. :o

Hätten wir ein Fliehkraftpendel zum Vibrationsausgleich ala BMW 320d würd ich sagen kein Thema...

bis denne,
Roberto

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 13. Oktober 2009 17:15
von Lani
eddie irvine hat geschrieben:Also wenn ich diese Fabelwerte von 5,xx l hoere, dann frage ich mich immer, was ich falsch mache!
Schonmal den 6. Gang gefunden, eingelegt, und mit 90-100km/h auf einer Ebenen fahrend mal auf den BC geschaut? So mach ich es, und wohl die meissten. Und siehe da, es steht eine niedrige 5 vor dem Komma. 1.4 wie 1.8 TSI. :wink:
Ich bewege den 1.4 TSI Combi (mit 225ern 17" Reifen) auf der Landstrasse bei sehr(!) gezuegelter Fahrweise (ohne Gepaeck) mit 6,5 Litern. Im Normalbetrieb (Autobahn 140, Landstrasse 100) goennt er sich etwa 7,5 l.
6,5L/100km auf der Landstraße, dafür brauch ich mich nicht großartig zügeln. Da reicht normales Mitschwimmen im Verkehr. Teils mit 80, manchmal sogar mit 100 oder gar 110km/h. Da bleibt sogar Sprit über, für das ein oder andere schleichende Verkehrshinderniss zu überholen. :wink:
Absolut gezügelte und fahrspaßlose Fahrweise führt zu dem Verbrauch, den man in meinem Vorstellungsthread als letzen Eintrag findet. Kurz gesagt: ø5,8L/100km, über 75km bergige Landstraße.
Die Verbrauchsangabe für Autobahn / Landstraße find ich jedoch als in Ordnung. Bei 120-130km/h über lange Strecken schaffte ich mit 2 Personen und leichtem Gepäck über ~500km 6,2L/100km. Mein BC geht ~0,3-0,4L/100km zurück, also reale 6,5L/100km.
Aber es gibt hier ja auch Granaten, die fahren den 1.8 TSI angeblich mit 7 l.
Die letzten Tankfüllungen kam ich meisst auf 7,4L/100km, die aktuelle liegt auch so in der Gegend. Dabei sind nie Schleichfahrten, wo überholen lohnt werden die Gänge ausgefahren. Nur wenn ich 7+ Autos vor mir sehe, dann schwimm ich halt zwangsweise mit. Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso man an der Verbrauchsangabe zweifelt. Würde ich seltener überholen, oder weniger Kurzstrecke fahren, so käme ich wohl locker auf <7,0L/100km.
eddie irvine hat geschrieben:Bei der Fahrweise haette es der 1.4 TSI auch getan. Und damit waerst du sogar noch sparsamer!
Bla, bla, bla. Wie oft willst du das noch sagen? Mit einem TDI wär er ebenfalls noch sparsamer! Huar, huar.
Mal im Ernst. Wer sich den 1.8 TSI kauft, dem war der 1.4 TSI zu schwach, und der Mehrverbrauch interessiert ihn nicht. Ausnahme hier die L&k-Ausstattung, hier gibt es nur 1.8 TSI und 2.0 TDI. Mir persönlich ist es jedenfalls lieber, etwas mehr Reserve zu haben, anstatt im Jahr 180€ an Kraftstoff zu sparen. Ob der Unterschied bei meinem Fahrprofil / Fahrweise so groß ausfällt weiss ich nicht, den 1.4 TSI habe ich noch nich über eine längere Zeit / meinem Arbeitsweg gefahren.
Klinke hat geschrieben:Warum?
Ich hatte glaub ich hier im Forum mal ein Bild entdeckt mit einer Verbrauchskurve für den 1.4 TSI. Da konnte man sehen, wieviel Kraftstoff bei welcher Drehzahl / Geschwindigkeit im jeweiligen Gang verbraucht wird. Bei ca 1300-1500min-¹ ( soweit ich mich erinnere ) war der Verbrauch am niedrigsten. Darunter ( Richtung Leerlaufdrehzahl ) und darüber ( Richtung 2000min-¹+ ) war der Verbrauch höher. Also macht es erst bei 65km/h Sinn, den 6. Gang einzulegen. Bei sachtem Gasfuß zeigt dir die Schaltempfehlungsanzeige ebenfalls bei ~65km/h an, vom 5. in den 6. Gang zu schalten.
Eben auch nochmals gestetet: Auf absolut ebener Strecke bei ~73km/h zeigt der BC einen Wert von 4,5L/100km ( über ein paar hundert Meter, mal 4,3, mal 4,6L/100km ) an. Das würde auch mit der Kurve übereinstimmen, die ich hier mal gesehen habe. Ach .. wohlgemerkt bei meinem 1.8 TSI, mit 225er Pritschstohn Sommerpellen.

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 14. Oktober 2009 09:37
von maschine
Lani hat geschrieben: Ich hatte glaub ich hier im Forum mal ein Bild entdeckt mit einer Verbrauchskurve für den 1.4 TSI.
Steht im Handbuch Seite 207, Abb. 200. Wer Sprit sparen will, fährt ab 60 km/h im 6.Gang.
Gruß
Karl

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Verfasst: 14. Oktober 2009 10:12
von octi2009
Hallo Zusammen,

da bin ich schon im 7. Gang ;-)

Hab keine Schaltempfehlung, das macht mein DSG selbst :rofl:

Kleiner Scherz.... - nicht übel nehmen. :wink:

HG Octi2009