latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Octavist »

Hiddenmenü vor oder nach dem Update?
Hinterher lange SETUP-Taste drücken.
rony75 hat geschrieben:Die Klimaanzeige wird im Menü nicht angezeigt woran kann das liegen???
Würde ich auch mal gerne wissen...
rony75 hat geschrieben: Alles andere ist soweit bestens und funktioniert reibungslos.

Zeitanzeige OK
Geschwindigkeitsbegenzung OK
Gesperrte Straßen OK
HDD-Kapazitätsanzeige OK
Klimaanzeige :motz: :motz: fehlt????????

Wer Weis Was
Was wird denn nach dem Update bei dir als Endbuchstabe angezeigt, A oder C?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
rony75
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Oktober 2009 12:36
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von rony75 »

Tja in diesem fall ist es klar habe noch die alte Climatronic und da geht das nicht. :(
Ist eh nicht wichtig wehre ja nur Spielerei gewesen :P
Im Hiddenmenü steht Version 3T0035680A

Was auch sehr interesant wehre und auch von nutzen ist die PDC anzeige im Columbus.
Was meint ihr geht das mit meinem OctiRs Bj.06/2007
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von mojo73 »

Nein !
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von sachse-dd-fo »

Würde gerne mal wissen, warum er als klare Antwort "Nein" bekommen hat. Ist es nicht mit dem Austausch und Kabel zum Columbus ziehen sowie freischalten möglich? Dieser Umbau sollte doch eigentlich nicht Modelljahr-Abhängig sein, oder?
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von mojo73 »

Doch Stephan. ist leider Modelljahr abhängig.
Irgendwo hier steht es auch geschrieben. War, soviel ich weiss, irgendetwas mit dem PDC Steuergerät. Hab aber grad keine Zeit selber zu suchen ( bin auf Arbeit) :wink:
Hier jibbet auch noch ein paar Fakten. Klick
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von mojo73 »

Obwohl, hängt woh eher davon ab .... :oops:
Das alte PDC
- hat die Teilenummer 1Z0 919 283C (zumindest bei mir; Sensoren vorne & hinten)
- hängt am CAN Bus Komfort
- hört auf Steuergerätnummer 76
- hat einen gemeinsamen Warnsummer für vorne und hinten
Das neue OPS
- hört auf Steuergerätenummer 1Z0 919 475A (ohne A ist angeblich die Version nur für hinten)
- hängt am CAN Bus Motor
- hört auf Steuergerätnummer 10
- hat getrennte Warnsummer für vorne und hinten
- benötigt ein CAN Gateway >= Index L
Okay ich widerufe alles und sage nichts mehr... :wink:
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Octavist »

mojo73 hat geschrieben:Doch Stephan. ist leider Modelljahr abhängig.
Irgendwo hier steht es auch geschrieben. War, soviel ich weiss, irgendetwas mit dem PDC Steuergerät. Hab aber grad keine Zeit selber zu suchen ( bin auf Arbeit) :wink:
Hier jibbet auch noch ein paar Fakten. Klick
Wie ich das verstehe, ist das nach den Anleitungen UNABHÄNGIG vom Modelljahr doch möglich. Gerade wegen des Firmwareupdates vom Columbus.
Bei eingebauter PDC ->Vorface-Modell neues PDC-Steuergerät nötig, (+ evtl. Kabel zum Columbus) und neue Codierung. Soweit richtig???
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ja soweit richtig, anderes Steuergerät für PDC, Can-Leitung zum Gateway und Codierung ändern.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
rony75
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Oktober 2009 12:36
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von rony75 »

vorher mit dem original eingebauten stream hat das funktioniert und mit dem Columbus nicht. Das nenne ich doch glatt einen nachschritt statt fortschritt.
Scoty81
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 28. Oktober 2009 17:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: TDI CR
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Scoty81 »

Hallo Zusammen,

eine Frage wenn ich jetzt einen neuen RS bestelle (Italien Modell) mit Columbus! Hat dieser dann die aktuellste SW und auch die Sprachbedienung?

Gruß Scoty81
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“