Oder ich lasse es. Wenn man die vernünftig abdichtet sind die auch dicht. Fahren ja einige Leute hier ausm Forum.
Zumal es von VW für den Passat Reperaturkits gibt wo man die Leuchten öffnen musst. Oder reperarierst du durchs Glas?
Ich hab sie dicht gemacht und im Moment ist die kaputt Leuchte in meiner Wohnung. Also keine Gefahr. Und ja ich schimpfe auf schlechte Qualität, wenn Neuteile nichtmal 2 Jahre halten aber über 200 Euro kosten. Ist mein gutes Recht.
Ich bringe den TÜV ins Spiel, weil viele Regeln einfach Schwachsinn sind. DU siehst das anders, akzeptiere ich. Gesetzlich bin ich im Unrecht, akzeptiere ich. Aber zum Glück ist das hier son ganz freies Land...
Was drauf steht kann ich dir jetzt grade nicht sagen, da die Leuchte auf Druck unter Zeitung verklebt ist. Kann ich morgen oder so mal gucken. Ich glaube E1, E3 oder E5 steht drauf.
Ist auch scheiß egal, E Prüfzeichen ist E Prüfzeichen, der Tüv hat auch nicht gemeckert also sind sie wohl legal.
Woher willst du wissen das die nicht sicher sind? Warum sollte man Scheinwerfer nicht selber vernünftig abdichten können? Man kann sein Bad doch auch vernüftig verfliesen, andere Leute haben auch schon Scheinwerfer vernünftig verfugt. Außerdem weiß ich fürs nächste Mal ja jetzt Bescheid, das sobald ein Tropfen Wasser drinne ist die Dinger rauskommen.
Mal abseits davon hätte ichs nicht berichtet, hättest du grade nichts zum Meckern. Also wieder viel Wirbel um Nichts.
Was ich in den Müll schmeiße und was nicht, ist immernoch meine Sache, waren ja auch MEINE 240 Euro mit Versand.
Was haben rot folierte Rückleuchten mit undichten Scheinwerfern zutun bzw mit schlechter Qualität, sind die jetzt undicht durch die Folie oder was...?
Danke.
EDIT: Im ersten Fabia gab es rote Rückleuchten, kann darüber jemand was berichten? Wie verhielt sich das da?