
Das neue Logo am O2
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Das neue Logo am O2
Schau mal auf Seite 6 von diesen Thread nach. 

Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Re: Das neue Logo am O2
vorab ma danke, hat jemand sich ma darüber informiert?
- Dateianhänge
-
- octavia-combi-rs-03_201307241143.jpg (64.47 KiB) 3667 mal betrachtet
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Das neue Logo am O2
Ich glaube ich stehe auf dem Schlauch, oder du? 

Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Re: Das neue Logo am O2
Na ob jemand schon das Hecklogo vom O3 versucht hat? Das is doch sicher nochma anders als vom Fabia oder net?
- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Das neue Logo am O2
Du wärst wohl der erste. Berichte dann mal 

Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Re: Das neue Logo am O2
Fahr heut in Mittagspause oder morgen in Pause bei Skoda vorbei, hab im Ort nen Händler, Falls es net klappt, kommt evtl Folie oder Fabia Logo...
Edit, viele kaufen und in Ebay verkloppen
http://www.ebay.de/itm/NEU-Skoda-Emblem ... 511wt_1235
Edit2:
O3 Logo passt nicht!
Edit, viele kaufen und in Ebay verkloppen

http://www.ebay.de/itm/NEU-Skoda-Emblem ... 511wt_1235
Edit2:
O3 Logo passt nicht!
- MiRo1971
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. September 2011 18:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI mit 194PS
- Kilometerstand: 155000
- Spritmonitor-ID: 556088
Re: Das neue Logo am O2
Stimmt so nicht.L.E. Octi hat geschrieben:Ich würde dann mit Aufklebern arbeiten. Erstens müsstest Du die Nabendeckel vorher bearbeiten, Haltenasen entfernen und Plan schleifen.
Zweitens stehen die dann immer noch recht weit vor und sieht bestimmt nicht gut aus.
Lieber paar Aufkleber die Du ggf. nach 2 Jahrne mal erneuerst.
Das Logo ist ein gestanztes Blechteil, welches mittels Kleber auf ein Kunststoffnabendeckel draufgeklebt ist. Wenn man den neuen Nabendeckel für ca. 5 Minuten bei 80-100°C in den Backofen legt, kann man das gestanzte Blechteil abnehmen und an jedem anderen beliebigen Nabendeckel aufkleben.

- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Das neue Logo am O2
So ähnlich war auch mein Gedanke.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
- madmatt
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. August 2013 13:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 FSI (1984 cm³, 150 PS)
- Kilometerstand: 52500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Das neue Logo am O2
Das "Backrezept" von MiRo1971 klingt doch prima! Ich habe mir mal einen Nabendeckel im Netz geordert und werde das ausprobieren, sobald er da ist.
- madmatt
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. August 2013 13:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 FSI (1984 cm³, 150 PS)
- Kilometerstand: 52500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Das neue Logo am O2
Der Nabendeckel kam schon heute und es hat prima geklappt. Anstatt in den Backofen (da hatte meine Freundin etwas dagegen) habe ich den Nabendeckel für 2 Minuten auf den Toaster gelegt - und schon ließ sich das Metalllogo vom Plastik ablösen (vorsichtig mit einem Tapetenmesser dazwischen fahren).
Allerdings beträgt der Durchmesser wirklich nur 56 mm und ist somit zu klein, als dass man das neue Logo über das alte bei meinen Felgendeckeln 1Z0 601 149 kleben könnte (das Logo hat hier ca. 70mm) ... schade.
Dafür habe ich nun ein schickes Logo, das ich auf meinem Lenkrad einfach über das alte kleben kann. Das alte Lenkradlogo auf der Prallplatte ist zwar mit 45 mm kleiner, aber dafür wirkt das neue Logo trotz größeren Durchmessers dezenter und edler.
Allerdings beträgt der Durchmesser wirklich nur 56 mm und ist somit zu klein, als dass man das neue Logo über das alte bei meinen Felgendeckeln 1Z0 601 149 kleben könnte (das Logo hat hier ca. 70mm) ... schade.
Dafür habe ich nun ein schickes Logo, das ich auf meinem Lenkrad einfach über das alte kleben kann. Das alte Lenkradlogo auf der Prallplatte ist zwar mit 45 mm kleiner, aber dafür wirkt das neue Logo trotz größeren Durchmessers dezenter und edler.
- Dateianhänge
-
- Nacher2.jpg (195.46 KiB) 4543 mal betrachtet
-
- Nachher1.jpg (195.53 KiB) 4518 mal betrachtet