Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Verfasst: 19. Juni 2012 21:43
Also, die Finanzierung des LPGs läuft bald aus und es ist wie es immer ist. Weiterfinanzieren und quasi das Gleiche
pro Monat für ein "altes" Auto zahlen oder den weg und die Monatsrate wieder in einen Neuen stecken.
Bisher hat der Neue immer gewonnen, auch wenn das auf lange Sicht sicher falsch ist.
Den Altea hätt ich behalten, aber ich war so blöd, eine kleine Mauer gegen die Hinterachse antreten zu lassen.
Die Mauer hat gewonnen und der nächste TÜV wäre Exitus gewesen.
Der LPG hat sich auch nicht wirklich gerechnet, denn er war ähnlich teuer wie ein kleiner Diesel
und er säuft 10l Gas, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Er lief rein technisch Klasse, nie Stress seit 63.000 km.
Aber Landstrasse ist halt klar, LKW-Hopping ist nicht.
Wenn ein Diesel nun 5l verbraucht, wäre ich aktuell sogar günstiger an der Tanke unterwegs, denn Gas ist auch um 10 Cent teurer geworden.
Klar, Steuer ist teurer, aber die 100 € würd ich gern zahlen für mehr Fahrspass. Der MPI hat ja auch 148 € Steuer gekostet. Zu den 170 für den 1,6er ist da "kein" Unterschied.
Typklasse der Versicherung ist z.B. gleich dem 1,6er MPI.
Ein Benziner kommt für mich nicht in Frage, das hab ich schon entschieden.
Der 2.0 110 PS kostet neu gerade mal 300 € mehr als der 1,6er 105 PS.
Der 110 PS hat 280NM, der 140PS auch nur 320.
6 Gänge fand ich schon im Altea immer super.
Naja schaun mer mal, morgen geh ich erstmal in Verhandlung, mal sehen, ob der Händler was verkaufen möchte.
pro Monat für ein "altes" Auto zahlen oder den weg und die Monatsrate wieder in einen Neuen stecken.
Bisher hat der Neue immer gewonnen, auch wenn das auf lange Sicht sicher falsch ist.
Den Altea hätt ich behalten, aber ich war so blöd, eine kleine Mauer gegen die Hinterachse antreten zu lassen.
Die Mauer hat gewonnen und der nächste TÜV wäre Exitus gewesen.
Der LPG hat sich auch nicht wirklich gerechnet, denn er war ähnlich teuer wie ein kleiner Diesel
und er säuft 10l Gas, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Er lief rein technisch Klasse, nie Stress seit 63.000 km.
Aber Landstrasse ist halt klar, LKW-Hopping ist nicht.
Wenn ein Diesel nun 5l verbraucht, wäre ich aktuell sogar günstiger an der Tanke unterwegs, denn Gas ist auch um 10 Cent teurer geworden.
Klar, Steuer ist teurer, aber die 100 € würd ich gern zahlen für mehr Fahrspass. Der MPI hat ja auch 148 € Steuer gekostet. Zu den 170 für den 1,6er ist da "kein" Unterschied.
Typklasse der Versicherung ist z.B. gleich dem 1,6er MPI.
Ein Benziner kommt für mich nicht in Frage, das hab ich schon entschieden.
Der 2.0 110 PS kostet neu gerade mal 300 € mehr als der 1,6er 105 PS.
Der 110 PS hat 280NM, der 140PS auch nur 320.
6 Gänge fand ich schon im Altea immer super.
Naja schaun mer mal, morgen geh ich erstmal in Verhandlung, mal sehen, ob der Händler was verkaufen möchte.