Seite 224 von 325

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 20. Juni 2012 20:47
von Pfadfinder2012
Hallo zusammen,

ich frag mal hier, den ich wollte keinen neuen Beitrag eröffnen. Ich konnte heute meinen Scout in Empfang nehmen.
Ich habe etwas gestutzt (aber mich sehr gefreut), dass ich ein Lederlenkrad (ohne MuFi) habe. Ich habe aber keins bestellt!

Ist das Standart?

Viele Grüße vom überglücklichen Pfadfinder2012.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 21. Juni 2012 06:42
von insideR
Ja, das ist die Kunst des Stehens. Standardmäßig Lederlenkung.

Wer ist MuFi?

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 21. Juni 2012 07:02
von Octi2000
Der Aspirant mein doch sicher Mufu. 8)

Ich fands vorgestern in meinem Leih-Golf recht angenehm, nette Spielerei, alles bedienen zu können, ohne die Fingerchen vom Lenkrad zu nehmen. :)

Octavia 1,8 / 160 PS Limousine - Neukauf geplant

Verfasst: 21. Juni 2012 10:23
von Don Jusi
Hallo zusammen!

Bin noch ganz frisch hier und da neue Projekte im Technikforum diskutiert werden sollen, hab ich es hier reingestellt.

Ich kann mir natürlich alles zusammensuchen, da Forumisten aber gerne Tipps abgeben und Links posten, dachte ich, ich schreibe mal alles zusammen.

Worum gehts?

Nach reiflicher Überlegung erwäge ich, einen Octavia 1Z mit 1,8 l und 160 PS (Benziner) zu kaufen. Da ich als Techniker einen leichten Hang zur Optimierung habe, möchte ich gerne schon im Voraus wissen, ob und was es für Lösungen und Ratschläge für meine Visionen gibt.

Basis also Skoda Octavia 1,8 l mit Ambition-Ausstattung. Zuerst mal die Frage an Euch: Habt Ihr spezielle Erfahrungen gemacht, die wissenswert sind? Gibt es bestimmte Dinge zu beachten? Wie ist der Verbrauch, wie die Fahreigenschaften, stimmen die Fahrleistungen?

Mitbestelltes Zubehör:
Sitzheizung, Heckscheibenwischer, metallic Lava Blau (sieht komisch aus im Prospekt aber gut in der Website, hat jemand diese Farbe?), Musik Bolero, LM-Felgen Proxima 6,5x16", Alarmanlage, ohne Motorbezeichnung am Heck, Dynamik-Paket mit Sportsitzen und 3-Speichen-Lenkrad.

Zu meiner Person: Ich fahre gerne ein sportliches Auto aber dieses vernünftig und korrekt. Dennoch liebe ich es, kurz mal Zwischengas zu geben und bei einem erforderlichen Überholvorgang ordentlichen Schub zu spüren, auch wenn ich gleich darauf wieder im 6. Gang exakt 100 km/h auf der Landstraße fahre. Habe Frau und 2 kleine Kinder, deshalb brauche ich auch etwas Platz, auch da ich selbst knapp 2 m groß bin.

Sitzheizung habe ich in meinem derzeitigen Renault-Laguna serienmäßig und bei kalter Witterung brauche ich die zumindest am Anfang, v.a. wenn ich erkältet bin.

Heckscheibenwischer: Ist zwar nicht so schick, aber ich will einfach sehen, was hinter mir steht.

Bolero-Radio: Taugt das was?

Felgen: Kosten 620,- Euro Aufpreis. Da ich ja die nicht zusätzlich kaufen muss, habe ich keine Stahlfelgen mit Radkappen übrig. Gerne würde ich die Felgen gleich mit Winterreifen haben und für den Sommer etwas noch ansprechenderes (205er Reifenbreite reicht aber - wg. Verbrauch, Kosten, Fahrleistungen), geht aber wohl nicht, da Skoda alles mit SR ausliefert (oder?). Allerdings möchte ich die maximal mögliche Spurbreite haben. Kennt jemand die geringstmögliche Einpresstiefe beim O2 und die der Proxima-Felgen? Bei meinem Renault Laguna habe ich derzeit Spurverbreiterungen, auf die ich aber nach Möglichkeit verzichten möchte.

Aus dem sonstigen Zubehör hätte ich gerne noch Diffusor und Heckspoiler in RS-Optik genommen, aber die kosten neben dem Grundpreis (229,- und 245,- Euro) ja auch noch 455,- bzw. 590,- Euro Montage/Lackierung. Das wird mir dann wohl doch zu happig, auch wenn der Heckflügel z.B. in meinem Laguna überraschend stabilisierend wirkt, v.a. ab 140 km/h.

Edelstahl Pedalblenden und Abgaszierblende lasse ich jetzt auch erst mal weg. Derzeit habe ich einen Roar-Edelstahlauspuff an meinem Renault, so was würde ich mir gerne wieder zulegen, da der auch wirklich 4 kW Leistung bringt und ewig hält.

Fragen:

Was kennt Ihr für Auspuffanlagen? Erst mal ESD, später dann auch MSD und evtl. Sportkat.

Warum sind die Montage-/Lackkosten so teuer bei Skoda? Externen Werkstätten traue ich allerdings nicht so sehr wie "ab Werk", wobei die auch von einem Vertragshändler nachmontiert werden.

Später soll dann auch noch eine dezente Tieferlegung erfolgen mit 30 - 35 mm (H&R, Koni).

So, das reicht jetzt erst mal. Gerne erwarte ich Eure Tipps und Meinungen und danke im Voraus!!
.
Gruß, Ralf

Re: Neuer Octavia 1,8 / 160 PS in Planung

Verfasst: 21. Juni 2012 11:31
von insideR
Hm, haben wir keine Kaufberatung?
Denk mal übern Family nach.

Re: Neuer Octavia 1,8 / 160 PS in Planung

Verfasst: 21. Juni 2012 11:42
von Don Jusi
Die Kaufberatung stellt sich mit 149 Seiten dar und ist schon ein paar Jahre alt. Das Facelift war wann noch mal genau? Jedenfalls wollte ich es möglichst aktuell, keinen Diesel und - wichtig - die Limousine!

Danke!
.

Re: Neuer Octavia 1,8 / 160 PS in Planung

Verfasst: 21. Juni 2012 11:55
von L.E. Octi
Don Jusi hat geschrieben:Ich kann mir natürlich alles zusammensuchen, da Forumisten aber gerne Tipps abgeben und Links posten, dachte ich, ich schreibe mal alles zusammen.
Wenn sie denn nach so einem Text und dem ganzen Potpourri an Fragen/Informationen noch Lust haben, ja. Helfen gern, aber nicht wenn schon offen gestanden wird vorher nicht mal in Eigeninitiative einige Fragen mittels des ganzen geschriebene hier im Forum selbst zu klären. Gerade Themen zu Fahrleistungen/Verbrauch, Beachtenswerte Dinge bei der Ausstattung, sind in diversen Threads beschrieben. Ebenfalls die Frage nach der Farbe. Einfach mal in den Uservorstellungen schauen (heißer Tipp: User GTAndi) oder hier klicken (einfach nur Lava in die Suche getippt. Zum Thema Bolero, reichlich Lesestoff. Genau wie bei den anderen Themen.
Klar kann man immer wieder alles von vorn durchkauen und ist für Dich einfach, aber nicht Sinn eines Forums. Aber wer noch Zeit und Lust hat, kann Dir ja gerne mit weiteren Links und Tipps helfen.

Re: Neuer Octavia 1,8 / 160 PS in Planung

Verfasst: 21. Juni 2012 12:08
von Don Jusi
Danke, die Links und Tipps schaue ich mir gleich an!

Darum geht es mir. Ich weiß ja gar nicht, wie oft Bolero schon durchgekaut wurde. :-)

Noch was: Bei vielen Herstellern lassen sich die hinteren Scheiben getönt dazubestellen, bei Skoda habe ich nichts gefunden, kann das sein?

Und was ist mit dem Schlüssel, ist der immer noch so riesig klobig und mit drei überflüssigen (statt einem) Knopf? Gibt es da Alternativen (umprogrammieren auf filigranere Schlüssel)?
.

Re: Neuer Octavia 1,8 / 160 PS in Planung

Verfasst: 21. Juni 2012 12:25
von Chief
Und von mir dann noch der Hinweis auf ein vorheriges Posting nicht den Zitier-Button sondern den Antwort-Button zu nutzen. Bläht nicht unnötig auf.

Re: Neuer Octavia 1,8 / 160 PS in Planung

Verfasst: 21. Juni 2012 12:40
von neuhesse
Don Jusi hat geschrieben:Noch was: Bei vielen Herstellern lassen sich die hinteren Scheiben getönt dazubestellen, bei Skoda habe ich nichts gefunden, kann das sein?
Gibt es schon. Allerdings nur für den Combi. Nennt sich Sunset.
Don Jusi hat geschrieben:Und was ist mit dem Schlüssel, ist der immer noch so riesig klobig und mit drei überflüssigen (statt einem) Knopf
Klobig und riesig sind relativ. Aber wenn du den seit mehreren Jahren erhältlichen meinst, ja. Für mich ist er zusammengeklappt klein genug. Passt bequem in die Taschenuhrtasche einer Jeans. Das er drei Taster hat, finde ich besser, als wenn er nur einen hätte. Da kann ich ohne zum Auto zu schauen, nur nach Gehör den entsprechenden Taster betätigen.
Don Jusi hat geschrieben:Gibt es da Alternativen (umprogrammieren auf filigranere Schlüssel)?
Imho nein. Der Schlüssel gehört zum Konzept Funkfernbedienung inkl. Wegfahrsperre.
Don Jusi hat geschrieben:... da Skoda alles mit SR ausliefert (oder?)
Ab ŠAD nicht. Mit einem guten :D kann man aber über alles reden.