
Kofferraumklappe öffnet automatisch?
- wombo
- Alteingesessener
- Beiträge: 922
- Registriert: 30. August 2004 17:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: Ja
- Kilometerstand: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Hab meine Federn gestern bekommen! Freu! Jetzt meine Frage zum Einbau: Einfach die Federn mit Beilagscheibe (und evtl. Schrumpfschlauch) über die Kolbenstange schieben und gut ist, oder? Wie man merkt bin ich nicht so der Schrauber...! 

- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
die klappe wir ja noch von einer seite gehalten.
das gewicht auf dem kopf ist minimal
zum Ballistol: bis jetzt habe ich nur einmal die dämpfer geölt
(als er nagelneu war und ich die klappe wie ein gestörter zudreschen musste)
Beim Feder einbau hat die eine Feder auch ohne Ballistol gereicht.
Die Tauchrohre dünn einsprühen, klappe 5x auf und zu, reste an den ENDEN der Tauchrohre wegtupfen, fertig.
Ich hab schon immer meine Dämpfer mit Ballistol "feinfühlig" gemacht. (an die 10 Jahre nun) Keinerlei Probleme.
Weder mit Heckklappendämpfer noch mit Motorrad Gabel gabs Probleme.
Vielleicht sollte ich dazu erwähnen das mein Auto erst 2 Monate alt ist. Die Dämpfer haben so sicher mehr Druck als
ein 3 Jahre altes Auto.
Ich mach mal ein Video.
@ wombo
ja, 13er Maul-Schlüssel zum lösen.
Kopf linksherum abschrauben, Feder drauf, zusammenschrauben und gut.
Wenn du noch eine Scheibe hast, kann die gern dazwischen.
Ich hab keine zwischen.
das gewicht auf dem kopf ist minimal

zum Ballistol: bis jetzt habe ich nur einmal die dämpfer geölt
(als er nagelneu war und ich die klappe wie ein gestörter zudreschen musste)
Beim Feder einbau hat die eine Feder auch ohne Ballistol gereicht.
Die Tauchrohre dünn einsprühen, klappe 5x auf und zu, reste an den ENDEN der Tauchrohre wegtupfen, fertig.
Ich hab schon immer meine Dämpfer mit Ballistol "feinfühlig" gemacht. (an die 10 Jahre nun) Keinerlei Probleme.
Weder mit Heckklappendämpfer noch mit Motorrad Gabel gabs Probleme.
Vielleicht sollte ich dazu erwähnen das mein Auto erst 2 Monate alt ist. Die Dämpfer haben so sicher mehr Druck als
ein 3 Jahre altes Auto.
Ich mach mal ein Video.
@ wombo
ja, 13er Maul-Schlüssel zum lösen.
Kopf linksherum abschrauben, Feder drauf, zusammenschrauben und gut.
Wenn du noch eine Scheibe hast, kann die gern dazwischen.
Ich hab keine zwischen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 230
- Registriert: 21. Mai 2009 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 tsi benzin 90 kw
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
ja, 13er Maul-Schlüssel zum lösen.
Kopf linksherum abschrauben, Feder drauf, zusammenschrauben und gut.
Wenn du noch eine Scheibe hast, kann die gern dazwischen.
Ich hab keine zwischen.[/quote]
hallo hast du deine halterung etwa abgeschraubt ?
Kopf linksherum abschrauben, Feder drauf, zusammenschrauben und gut.
Wenn du noch eine Scheibe hast, kann die gern dazwischen.
Ich hab keine zwischen.[/quote]
hallo hast du deine halterung etwa abgeschraubt ?
M.F.G. wilfried
seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 21. April 2005 23:21
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Ich seh jetzt nicht ganz durch. hab meine federn auch erhalten. muss ich nach dem einbau noch in de werstatt und was freischalten lassen wie es in der beschreibung vom golf steht?
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Nö, Deine Heckklappe springt doch auf wenn Du die mittlere Taste der Fernbedienung lange drückst, oder?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 230
- Registriert: 21. Mai 2009 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 tsi benzin 90 kw
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Teamkiller hat geschrieben:Ich seh jetzt nicht ganz durch. hab meine federn auch erhalten. muss ich nach dem einbau noch in de werstatt und was freischalten lassen wie es in der beschreibung vom golf steht?
einbau wie auf seite 6 beitrag 14 beschrieben ist
wenn ich bei meiner fernbedienung denn knopf für kofferraum öffnen etwas länger drücke geht die heckklappe wie von geisterhand auf

oder hat dein octavia kein fernbedienung ?
M.F.G. wilfried
seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
hilf mal...vielleicht kann ich ja mitlachen...glasklar hat geschrieben:
hallo hast du deine halterung etwa abgeschraubt ?

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 230
- Registriert: 21. Mai 2009 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 tsi benzin 90 kw
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
oder wozu hast du den 13 maulschlüssel benutzt ?loucie hat geschrieben:hilf mal...vielleicht kann ich ja mitlachen...glasklar hat geschrieben:
hallo hast du deine halterung etwa abgeschraubt ?
M.F.G. wilfried
seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
der groschen is bei mir immernoch nicht gefallen was daran nun komisch is.
ja den 13er hab ich benutzt um eine seite des dämpfers von der heckklappe zu lösen.
und nun?
ja den 13er hab ich benutzt um eine seite des dämpfers von der heckklappe zu lösen.
und nun?