Re: Fensterheber
Verfasst: 27. August 2014 14:48
Ich habs heute erst getan....
Da ich hinten links in der Tür einen Geräuschfehler hatte, habe ich in dem Sinne gleich dieses Plastikstück vorsichtshalber erneurt.
Ist absolut kein Hexenwerk und der Umbau am Heber selbst dauerte nur paar Minuten. Die Schiene wieder sauber nachgefettet und die Fenstermechanik flutscht nur so, neue Türdichtfolie gleich verbaut usw....jetzt passt wieder alles wie ab Werk.
Ich denke für die paar Euros kann man schon mal im Sinne der Instandhaltung ne gute halbe Stunde an Zeit investieren. Vor allem wenn man weis das da noch nie was gemacht wurde an den Hebern und so die Überraschung für die kommenden Jahre dann gebannt sein könnte.
Auf der rechten Seite wars bei mir genau so. Tage vorher beim betätigen des Fensterhebers knackte es schon bischen beim öffnen/schließen. Bis die Scheibe dann von alleine in der Tür verschwand. Hier macht man natürlich auch gleich noch den Fehler und man spielt vergebens mit dem Fensterbetätigung, womit man dann auch dem Seilmechanismus den Rest gibt...
....wenn man hier immer gleich reagieren würde, dann wärs für nicht mal 10€ pro hintere Türe für die nächsten Jahre wieder gegessen.
Da ich hinten links in der Tür einen Geräuschfehler hatte, habe ich in dem Sinne gleich dieses Plastikstück vorsichtshalber erneurt.
Ist absolut kein Hexenwerk und der Umbau am Heber selbst dauerte nur paar Minuten. Die Schiene wieder sauber nachgefettet und die Fenstermechanik flutscht nur so, neue Türdichtfolie gleich verbaut usw....jetzt passt wieder alles wie ab Werk.

Ich denke für die paar Euros kann man schon mal im Sinne der Instandhaltung ne gute halbe Stunde an Zeit investieren. Vor allem wenn man weis das da noch nie was gemacht wurde an den Hebern und so die Überraschung für die kommenden Jahre dann gebannt sein könnte.
Auf der rechten Seite wars bei mir genau so. Tage vorher beim betätigen des Fensterhebers knackte es schon bischen beim öffnen/schließen. Bis die Scheibe dann von alleine in der Tür verschwand. Hier macht man natürlich auch gleich noch den Fehler und man spielt vergebens mit dem Fensterbetätigung, womit man dann auch dem Seilmechanismus den Rest gibt...
