Seite 24 von 45
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 25. Januar 2010 18:55
von Stevel
bin kurz davor mir das gesamte set zu kaufen wenn ich mir hier die beiträge so durchlese und die genialen ergebnisse sehe
nur noch zwei fragen:
was mir noch nicht ganz klar ist:
- wann nehme ich radial und wann axial?
- muss überall ein checkwiderstand verbaut werden? oder nur bei manchen (wenn ja, wo)?
Ps: bitte nicht steinigen, bin kein elektrofachmann ^^
viele grüße
stevel
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 25. Januar 2010 19:15
von Stevel
in dem beitrag war ich schon, aber der hat ja das facelift... ich habe modell 2006
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 30. Januar 2010 11:31
von dirki
So, kleine Update was den Einbau der LEDs in die Boarding Spots angeht.
Der Einbau beim FL gestaltet sich anders, als in der Anleitung von picomint!
Einfach vorsichtig die Spiegelgläser lösen und schon kommt man an die Lampe heran. Mein Schrauber hat dafür ca. 5 Minuten gebraucht. Dafür habe ich ihm 5 Euro zugesteckt.
Es ist also beim FL nicht notwendig das Gehäuse des Spiegels zu entfernen.
Allerdings würde ich hier bei den LEDs die radiale Version empfehlen, da die Birne von der Seite gesteckt wird und nicht von oben, wie anscheinend bein Vor-FL.
Ich habe (da ich es nicht besser wußte) jetzt die axiale Version drin und muß, wenn es dunkel ist mal sehen, ob das auch ok ist.
Gruß
Dirk
EDIT: Auch die axiale Version der LEDs ist meiner Meinung nach hell genug. Mit der radialen sollte es noch heller werden

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 30. Januar 2010 20:39
von Stevel
so habe jetzt das komplettpacket eingebaut

mal in der reihenfolge wie ichs eingebaut habe:
kofferraumbeleuchtung
hintere innenraumbeleuchtung
vordere innenraumbeleuchtung
handschuhfachbeleuchtung
--- baustop, sicherung kaputt gemacht, schnell zum vw händler, 49cent bezahlt ---
handschuhfachbeleuchtung (diesmal richtig ^^ )
nummernschildbeleuchtung
standlichter
nachdem mir dann die finger weggefroren waren erstmal schluss...
boardingspots baue ich ein, wenns nicht mehr schneit...
was dann noch kommt:
boardingspots (liegen ja schon da)
blinker hinten
blinker vorne (eventuell)
rückfahrscheinwerfer
Zum Licht: genial! hätte nicht gedacht dass das so gut wird.
kein vergleich zu dem gelben schimmer der durchs auto ging.
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 30. Januar 2010 22:18
von dirki
Stevel hat geschrieben:so habe jetzt das komplettpacket eingebaut
nummernschildbeleuchtung
Achtung: die "
Defektmeldungsunterdrückung" für die Nummernschildbeleuchtung funktioniert laut Hypercolor nicht beim Octavia BJ 2009!
Gruß
Dirk
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 31. Januar 2010 10:09
von tmb123
@dirki - hast du evtl. zugesehen, wie dein Schrauber die Spiegelgläser runtergelöst hat? Einfach ziehen? Ganz sicher nur die Spiegelgläser und nicht das Gehäuse runter?
@Stevel: Welche LEDs-Leuchtmittel hast du für die Blinker hinten+vorne und Rückfahrscheinwerfer im Sinn? Wie hast Du das mit den Checkwiderständen vor? Ich überlege auch, würd auch gern die Tagfahrleuchten (neben den Neblern) als LEDs machen.
Schon mal jemand die =>
HIER gesehen?
Wär ja intressant, wenn sie gem. STVO zugelassen wären. Beim normalen Abblendlicht sollte man aber wohl kein Risiko eingehen (von wegen Zulassung für Straßenverkehr und Kausalität im Versicherungsfall) - gleiches wohl auch beim Blinker?...
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 31. Januar 2010 10:26
von dirki
tmb123 hat geschrieben:@dirki - hast du evtl. zugesehen, wie dein Schrauber die Spiegelgläser runtergelöst hat? Einfach ziehen? Ganz sicher nur die Spiegelgläser und nicht das Gehäuse runter?
Hallo,
er hat die Spiegeleinstellung so vorgenommen, dass er zunächst von oben mit einem Schraubenzieher
hinter das Glas kam und hat dann vorsichtig das Spiegelglas gelöst. Ich glaube der Spiegel ist nur auf die Halterung aufgesteckt.
Danach konnte er das Spiegelglas herunternehmen.
Sah ziemlich einfach aus. Aber bitte:
ohne Gewähr von mir!
Gruß
Dirk
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 31. Januar 2010 10:51
von zip2000
Schraubendreher auf Spiegelglas glaube ich nicht.
Das muss ein ganz Motivierter gewesen sein!
Schraubendreher hinter Spiegelglas und dort an der Spiegelhalterung von der Aufnahme abgehebelt, das kann ich mir vorstellen.
Müsste doch auch super mit einem Saugnapf klappen, oder??
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 31. Januar 2010 10:56
von dirki
zip2000 hat geschrieben:Schraubendreher auf Spiegelglas glaube ich nicht.
Häh? Bitte lesen!
Ich habe geschrieben:
hinter das Spiegelglas!
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 31. Januar 2010 10:57
von tmb123
Werd ich mal versuchen. Wem kann ich die Rechnung für das Ersatzspiegelglas schicken?
Würd mich intressiern, wieviel Platz ich für die LED-Lampe hätte, da gibt's ja viele unterschiedliche...
(2x, 3x, 6x,...)
Kofferraumbeleuchtung hab ich schon gewechselt, ist grad so reingegangen. dafür jetz aber doch einiges heller und verdammt weiss
Handschuhfach ebenfalls.
Die Innenraumleuchten hab ich noch nicht gewechselt, werd ich wahrscheinlich auch nicht, nur die Leseleuchten überleg ich noch.
Und die Standlichter hab ich schon auf LED.
Was mir aufgefallen ist:
Wenn ich die Zündung einschalte, dann blinken die Standlicht-LEDs ganz schwach. Muss erst mal testen, ob das dann wieder aufhört.
Auch im Handschuhfach blinken die LEDs, wenn das Handschuhfach offen ist und der Energiesparmodus (nach ? min..) aktiviert wird.
Hat wohl was mit der PWM zutun, stört mich auch nicht wirklich. Wenns Handschuhfach zu is, isses eh aus.