Seite 24 von 57
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 27. Juni 2009 10:38
von Blue_Sky_20
impulse hat geschrieben:Hab nochmal Google befragt mit der Antwort: AFL = Adaptive Forward Lighting
also Kurvenlicht.
Ich vermute dann mal folgende Bytes für meine folgende Konfiguration um das Abbiegelicht zu aktivieren:
- kein Xenon
- kein Kurvenlicht
- Nebelscheinwerfer vorhanden
Byte 14:
Xenon0+NBL1+Corner1 = 10000001
Byte 17:
AFL0+Corner1 = 00000001
Ist meine Vermutung soweit korrekt?
Gruß
Kurvenlicht und Xenon sind keine Voraussetzungen für das aktivieren vom Abbiegelicht.
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 27. Juni 2009 14:47
von impulse
Jop schon verstanden, aber man sollte die Werte doch nach vorhandener Hardware setzen.
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 29. Juni 2009 19:00
von impulse
Ich war heute beim Freundlichen und habe ihn gebeten die Bytes 14 und 17 umzuprogrammieren. Nach 5 Minuten Beratung kam er zurück und meinte, dass Byte 14 dazu wäre das Abblendlicht mit als Blinker zu codieren und er es deshalb nicht machen könnte.
Gibts eine Übersicht welches Byte für was zuständig ist?
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 30. Juni 2009 06:00
von FreakRS
Die Beschreibung von mir, ist das was der Händler sehen könnte, wenn er wollte oder wüsste wo er schauen soll.
Und Byte 14 hat bei einem 30 Byte SG nichts mit den Blinkern etc zu tun.
Wo kommst du her?
Gruß
Freak
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 30. Juni 2009 06:10
von impulse
Friedrichshafen. Hier ist leider niemand ausm Forum mit VAG-Com in der Nähe.
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 30. Juni 2009 07:50
von Deekay
Hallo,
dass dieses Bit mit dem Blinker gekoppelt ist, kann doch gut sein. Das Abbiegelicht soll sich ja auch einschalten, wenn man den Blinker setzt. Also die Verbindung zwischen Abbiegelicht und Blinker macht für mich Sinn.
Gruß, Deekay
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 30. Juni 2009 08:13
von impulse
Verbindung zwischen Abbiegelicht und Blinker macht wirklich Sinn. Er meinte jedoch Abblendlicht.
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 30. Juni 2009 08:16
von Iceweasel
impulse hat geschrieben:Verbindung zwischen Abbiegelicht und Blinker macht wirklich Sinn. Er meinte jedoch Abblendlicht.
da wär eine logische verbindung auch zu finden: kein abblendlicht -> kein abbiegelicht
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 30. Juni 2009 08:26
von impulse
Iceweasel hat geschrieben:kein abblendlich -> kein abbigelicht
Entspricht das der Realität?
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Verfasst: 30. Juni 2009 08:34
von Iceweasel
Mir wär bisher noch kein Auto aufgefallen, dass ohne eingeschaltetem Abblendlicht ein Abbiegelicht leuchten hatte.