Ich brauche mal dringens eure Meinungen! Hab mir heute einen Skoda Octavia Family Edition angeguckt (Baujahr 2003)
Das Gute Stück hat erst 38.000km runter, es handelt sich offenbar um ein Rentnerauto! D.h wenig km und innen sehr gepflegt!
Nun aber der Nachteil: Wir alle kennen die ältere Generation und wissen wie schnell da nen Lackkratzer etc am Auto ist. und dem ist auch so!
Zum einen sind 3-4 leichte Dellen am Auto. Dann befindet sich an den Radkästen leichte Kratzer. Auch die Spiegelaußenseiten sind betroffen und vom rechten Spiegel ist der Fuß kaputt! Desweiteren findet man mehrere kleinere bis mittlere Lackabplatzer (teilweise schon so die Größe von einem halben Cent). Außerdem befinden sich an den Außenkanten der 4Türen Kratzer.
Motor soweit in Ordnung. Einzig und allein ein Klackern in dem schwarzen kleinen Kästchen über dem wischwasserbehalter ist zu vernehmen.
Der Mechaniker meinte das wäre eine Aktivkohlefilter mit Ventil?
Stimmt das so oder sit das Falsch das das so sein muss?
Ein weiteres Problem der Schalthebel: Er geht nicht in die Nullstellung zurück wenn man ihn nach links oder rechts bewegt.
Hier meinte der Mechaniker das liegt am Gestänge und der Zeit die das Fahrzeug stand, das würde sich mit bisschen Öl wieder geben? Stimmt auch das?
Alles in allem solls 6300€ mit neuer Inspektion und Winterreifen, sowie neuen Bremsen kosten.
Ich bin nun hin und hergerissen. Einerseits die wenigen Km die für sich sprechen, andernseits die vielen optischen Mängel, die man aber sicher reparieren könnte? Trotzdem ne recht geringe Ausstattung. Also keine FFB und so Spässe! Wie gesagt als mein erster Wagen ist es brauchbar, trotzdem ne Menge Geld und viel zu machen.
Könnt ihr mir bitte die Fragen beantworten und mir Tipps/empfehlungen geben ob der Kauf ratsam ist? Wäre auch echt dankbar!
Mfg