Seite 24 von 29
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 17. Juni 2013 17:14
von TWC
Funktioniert die Pfeilanzeige auch im MFA ? , so wie beim Columbus ?
Nein, die funktioniert (noch) nicht. Genauso wie Radio- und Trackanzeige nicht.
Wie schaut das mit der Beleuchtung aus, ich nehme an, du hast auf weiss gestellt im Octi. Passt das gut zum Grünen der restlichen Anzeigen ?
Passt super das weiß, finde ich
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 17. Juni 2013 23:06
von bigrun
@ TWC
Danke für deine Antworten. Folgendes würde mich noch interessieren:
- Wie verhält sich dein Gerät, wenn du mit aktivem Navi in ein längeres Tunnel fährst und der GPS Empfang länger weg ist ?
- Habe ich das richtig verstanden in deine Beitrag, wenn ich zb. DAB+ höre und dann das Auto mal ausschalte und später weiterfahre, muss ich das DAB+ wieder einschalten ?
Besten Dank für deine Bemühungen
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 18. Juni 2013 21:48
von TWC
Wie verhält sich dein Gerät, wenn du mit aktivem Navi in ein längeres Tunnel fährst und der GPS Empfang länger weg ist ?
da wir die Navigation simuliert, d.h. das Navi erkennt Deine Geschwindigkeit mit der Du in den Tunnel einfährst und errechnet dadurch die Simulation. Stehst Du aber im Stau, dann läuft das Navi weiter. Es werden aber trotzdem die Abbiegehinweise angezeigt bzw. angesagt.
Habe ich das richtig verstanden in deine Beitrag, wenn ich zb. DAB+ höre und dann das Auto mal ausschalte und später weiterfahre, muss ich das DAB+ wieder einschalten ?
Nein, DAB+ und andere Medienquellen starten bei Neustart des Autos automatisch wieder neu
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 30. Juni 2013 09:56
von bigrun
Hallo TWC
Muss nochmals nerven mit Fragen:
1. Wie lange dauerte es nach dem Zündschlüsseldrehen, bis das Radio läuft, also ein Ton rauskommt ?
2. Ist der Einschaltbildschirm fix oder kann da zb das Skoda Logo aktiviert werden ?
3. Wenn das Radio und Navi gleichzeitig aktiviert sind, wird dann das Radio komplett Stumm geschaltet bei einer Navi Ansage oder wie ist das gelöst ?
Bin immer noch etwas unschlüssig, grundsätzlich gefällt mir das V800 sehr gut. Was mich noch etwas bremst ist einerseits die nicht auf grün umstellbare Beleuchtung. Find ich echt schade, da bei anderen Geräten die Farbe individuell einstellt werden kann. Für mein Auge gehört einfach eine grüne Radiobeleuchtung in den Octavia. Weiter bin ich mir nicht sicher, ob dieses Gerät schon zu fest ein Computer ist für meine Bedürfnisse. Bin zzt noch am vergleichen mit dem Kenwood DNX 521DAB. Oder ebend das Krämer KR-G6+ das in einem anderen Fred Thema ist.
Ist echt nicht einfach.
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 30. Juni 2013 21:11
von Schildiesven
Hiho,
habe auch mal eine Fraaaage.
Ich habe dieses Gerätchen im Octavia 2 ( 2008er ) verbaut.
http://www.amazon.de/gp/product/B0078L1 ... UTF8&psc=1
Navi funktioniert gut, aber der Radioempfang.
Wohne in den Bergen und drehe hier noch durch.
Alle 200m rauschts und knisterst, er bringt keinen gscheiten Empfang her.
Hatte lange nur Becker Radionavis , aber die bauen ja in dieser Richtung nichts mehr.
Gebraucht kaufe ich da keine mehr, da das letzte derart heiss wurde, dass das Auto bald abgebrannt ist.
Meine Frage, was gibts, oder gibts überhaupt etwas, was nen gscheiten Radioempfang herbringt ?
Wenn ich mal bei Amazon Doppeltuner eingebe, findet man nichts.
Danke für Tipps.
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 3. Juli 2013 06:18
von TWC
1. Wie lange dauerte es nach dem Zündschlüsseldrehen, bis das Radio läuft, also ein Ton rauskommt ?
messe mal die Zeit, geht aber flott.
2. Ist der Einschaltbildschirm fix oder kann da zb das Skoda Logo aktiviert werden ?
läßt sich im Radio nicht umstellen, kann man aber einfach ändern. Habe ich auch gemacht.
3. Wenn das Radio und Navi gleichzeitig aktiviert sind, wird dann das Radio komplett Stumm geschaltet bei einer Navi Ansage oder wie ist das gelöst ?
Radio wird leiser, nicht stumm
Re: Hilfe beim Radio Kauf!!!
Verfasst: 12. Dezember 2013 23:32
von wow4ik
beaviz hat geschrieben:das interessiert mich jetzt mal auch da ich genau vor einer gleichen entscheidung stehe...
soweit ich sehen kann hat aber keins von denen einen CAN-Anschluß was mir wichtig wäre damit ich die MFL, sowie die Anzeigen im Display von PDC etc sehen kann...
Mal ne Nebenfrage: Würde das auch funktionieren wenn man einen CAN-Adapter dazwischen klemmt?
Hey beaviz,
hast du das passende Radio gefunden ?
Würde mich mal auch interessieren welches Radio man einbauen könnte/sollte um alle Funktionen wie oPDC, Clima Anzeige und MFL zu behalten und SD Kartenslot oder USB Anschluss zu bekommen...
Eckdaten:
Octavia² Edition 100
BJ 2005
Audience + Soundsystem
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 28. Dezember 2013 16:39
von Leuchtturm
Hallo wow4ik
wie sieht es bei der Radiosuche aus? Hast du schon etwas passendes gefunden?
Der Wechsler in meinem Audience hat den Geist aufgegeben und nun suche ich ein neues Radio.
Aber irgendwie scheint es nix passendes für unser Baujahr mit Soundsystem und Lenkradansteuerung zu geben.
Hat das V800 denn mal jemand an einem O2 von vor 2007 probiert?
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 28. Dezember 2013 20:42
von TorstenW
Moin,
Soundsystem wird nur was mit Steuermodul (Kuxtu meine Signatur) , egal welches "Fremd"gerät Du einbauen willst.
Grüße
Torsten
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 28. Dezember 2013 20:53
von Leuchtturm
An das hatte ich auch gedacht.
Aber gibt es auch ein Radio, das sich über die Lenkradfernbedienung (mit oder ohne zusätzlichem Adapter) ansteuern läßt?
Richtig genial wäre auch, wenn es die Einparkhilfe darstellen könnte. Ein Navi muss nicht sein.