Seite 24 von 29

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 30. Juli 2013 18:57
von Patty
Schick schick :)
Hast du eigentlich Hitzeschutzband um die Downpipe gewickelt? Habe da mal ein Bisschen quergelesen, ist ja ein ganz interessantes Thema.
Das wär ja auch noch etwas, das ich vielleicht in Angriff nehmen würde, wenn meine Kiste wieder läuft. Allerdings möglichst plug and play, zum Edelstahl schweißen hätte ich spontan keinen an der Hand.
Ich weiß gar nicht ob die schon hier im Thread waren, aber weiß jemand, was von den fertigen Downpipes aus UK zu halten ist? Direkt mit eingeschweißtem 200 Zellen Kat, lesen sich eigentlich ganz gut.
http://www.ebay.co.uk/itm/SEAT-LEON-1-8 ... 35c0ae5abc

Ließe sich ja ganz gut mit einer 2,5" Simons Anlage kombinieren.

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 31. Juli 2013 16:31
von Offroader
Patty hat geschrieben: Hast du eigentlich Hitzeschutzband um die Downpipe gewickelt?
ja, siehe Beitrag vom ""Sa 15. Jun 2013, 15:35"" im zweiten Bild unten links, da sticht dir ne weisse Wolle ins Auge. :wink:

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 1. August 2013 10:02
von Black_A4
@Offroader

Sehr geil! Hat sich der Klang durch den schmaleren Kat etwas verändert?

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 1. August 2013 18:11
von Offroader
ja hat sich, irgendwie nicht mehr so blechern, hauptsächlich im Stand. Kann man schlecht erklären, aber definitiv bischen anders, aber so nicht lauter oder leiser.

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 9. August 2013 18:12
von horst61
@ Patty

Habe mir damals ne gebrauchte billige China-Downpipe geholt. Diese etwas bearbeitet, dazu nen 200 Zeller von Materialmord, Stück Edelstahlrohr geholt und alles Schweißen lassen. Man muss zwar bisschen was selber machen, spart aber Geld. Und die China Pipe macht keinen schlechten Eindruck...hat alles Super gepasst. Kannst ja nach dem Kat dann ein Stück 2,5" Rohr anscheißen...dann durch ne Rohrschelle dann das ganze an deine übrige Anlage schrauben ;)

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 15. August 2013 14:30
von KvD
genau so werde ich das auch machen, nur mit nur 100 zellen :)

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 17. August 2013 12:40
von waxfox_RS
Offroader hat geschrieben:So, meine Anlage ist jetzt in Vollendung. Neuer/anderer Kat, da die Anlage sich nach der Zeit noch formte neu eingerichtet und für waxfox gabs speziell noch ne V-Bandschelle, bekomm 60€ von dir... :rofl:
v-band.jpg
Ich kann jetzt endlich ruhig schlafen :wink:
Sieht wirklich TOP aus.

Gruß Andreas

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 31. August 2013 17:04
von Offroader
hallo an die Octaviatuner.. :D
da mein nächstes, bzw laufendes Projekt der Sicherstellung einer ausreichenden Kraftstoffversorgung gewidmet ist, hier mal die Frage. Wer hat in den Occi ne leistungsstärkere Kraftstoffpumpe verbaut und welche Lösung?...Die Serienpumpen der 150/180PSler samt Einspritzventile sind ja ab Leistungen 200ps+ so ne Achillesferse. Allem voran die Kraftstoffförderpumpen welche zudem mit älter werden deutlich an Förderleistung verlieren.

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 1. September 2013 19:39
von Black_A4
Einfachste Lösung ist wohl dem Kram vom BAM zu verbauen. Sollte ja dank Allrad kein Problem sein

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 2. September 2013 05:42
von ReneVR
Die BAM-Pumpen können auch nicht wirklich mehr und gehen genauso hopps bei Kilometerständen ab 100tkm.
Eine Serien-Pumpe die vollkommen ausreichend ist ist die vom Passat 3BG.
Diese ist mit 115l/h bei 3.8bar angegeben gegenüber die Serien-1U Pumpe mit 90-100l/h bei 3bar