Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich glaube wenn ich dir den Phaeton so fahren würde wie ich meinen RS manchmal (selten und immer wieder) fahre, würde ich den auch auf über 13l bekommen, auch ein Diesel ist nicht unbedingt sparsam.
wichtig ist immer was am Taschenrechner raus kommt und nicht was in der Anzeige steht
wichtig ist immer was am Taschenrechner raus kommt und nicht was in der Anzeige steht
StVo gilt auch für die Anderen
- schulli
- Alteingesessener
- Beiträge: 252
- Registriert: 22. November 2004 08:45
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@ InsideR
Ich stelle immer wieder fest, dass es Menschen gibt, die in 2 Worte soviel Wahrheit reinsetzen, dass andere dafür 3 Sätze brauchen.
Bin am Montag gegen 4.30Uhr auf der A9 Richtung München gefahren. Baustelle mit 2spuriger Verkehrsführung und 80km/h Beschränkung. Die rechte Spur war frei , so dass ich schön mit 95-100 da lang rollen konnte. Ich hab schon von weiten einen C-Klasse Mercedes gesehen, der schön links fährt. Ich bin dann von hinten ran und kurz Lichthupe aus ca. 200m Entfernung. Rechte Spur ca. 1km freie Sicht. Nachdem er überhaupt nicht an einen Spurwechsel gedacht hat und mir seine strich 75km/h auferlegen wollte, wollte ich eigentlich rechts drum rum. Mir ist dann aber das Auto mit 2 Freundlichen Verkehrsförstern aufgefallen, welches sich langsam näherte. Bin dann noch ca. 1km hinter dem Benz her gefahren, bis ich den Beifahrer des Bullenauto bemerkt habe. Er wollte mich zur Seite winken. Bin dann rüber und die hinter den Benz. Ihr glaubt nicht, dass der die Bahn geräumt hat. Die sind dann am Ende der Baustelle rechts daneben und haben ihn gleich zum nächsten Rastplatz begleitet. Das war allerdings nur ein kleiner Trost für den Stress den man sich mit den ganzen Verkehrserziehern antut. Vieleicht sollte man solchen Menschen mal zeigen das es strafbar ist was die da tun. Einfach mal ne Anzeige machen und sich zurücklehen.
ciao ciao
Ich stelle immer wieder fest, dass es Menschen gibt, die in 2 Worte soviel Wahrheit reinsetzen, dass andere dafür 3 Sätze brauchen.
Bin am Montag gegen 4.30Uhr auf der A9 Richtung München gefahren. Baustelle mit 2spuriger Verkehrsführung und 80km/h Beschränkung. Die rechte Spur war frei , so dass ich schön mit 95-100 da lang rollen konnte. Ich hab schon von weiten einen C-Klasse Mercedes gesehen, der schön links fährt. Ich bin dann von hinten ran und kurz Lichthupe aus ca. 200m Entfernung. Rechte Spur ca. 1km freie Sicht. Nachdem er überhaupt nicht an einen Spurwechsel gedacht hat und mir seine strich 75km/h auferlegen wollte, wollte ich eigentlich rechts drum rum. Mir ist dann aber das Auto mit 2 Freundlichen Verkehrsförstern aufgefallen, welches sich langsam näherte. Bin dann noch ca. 1km hinter dem Benz her gefahren, bis ich den Beifahrer des Bullenauto bemerkt habe. Er wollte mich zur Seite winken. Bin dann rüber und die hinter den Benz. Ihr glaubt nicht, dass der die Bahn geräumt hat. Die sind dann am Ende der Baustelle rechts daneben und haben ihn gleich zum nächsten Rastplatz begleitet. Das war allerdings nur ein kleiner Trost für den Stress den man sich mit den ganzen Verkehrserziehern antut. Vieleicht sollte man solchen Menschen mal zeigen das es strafbar ist was die da tun. Einfach mal ne Anzeige machen und sich zurücklehen.
ciao ciao
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Schön das es Bullen gibt, die auch mal aufpassen bzw. zur richtigen am richten Ort sind. Nur geht auch andersherum. Am Mo A4 kurz vor Dresden: Die BAB-Bullen im schicken A6 fahren munter über Kilometer mit 120 in der Mitte - schönes Vorbild!
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Es gibt heute leider zuviele Menschen die ihr angekraztes Ego oder ihre Minderwertigkeitskomplexe mit dem Auto kompensieren wollen.
Dabei wird dann häufig vergessen, dass wir es im Auto mit der "Real-World" zu tun haben. Hier gibt es kein Unkaputtbar-Modus inklusive 9 Leben. Oder wenn das Spiel garnicht läuft, dann lade ich es halt neu.
Und die Wetterbedingungen oder schlechte Strasse , Wildtiere und Gegenverkehr kann ich auch nicht nur so einstellen wie ich will (sprich ohne Gefahren).
Draußen auf der Strasse ist nicht "Need for speed" oder "GP4".
Die Gefahr ist halt, dass die Mehrheit nicht mehr abschätzen kann in welche Gefahren sie sich und andere begeben. Wer kann schon sagen, dass er weiß was bei einer Vollbremsung aus über 200 zu tun ist?
Wer war schon beim Fahrersicherheitstraining?
Ich gebe meine Vorrednern ja recht, diese "Verkehrserzieher" können zu nerven. Besonders wenn sie sich selber nicht ganz an die Regeln halten (Links fahren).
Aber es gibt Regeln im Straßenverkehr und daran sollte man sich halten.
Es verunglücken viele Bauarbeiter in Baustellen durch rasende Autofahrer.
Fragt mal in diesen Familien nach, was die von rasenden Autofahren halten.
Oder in Familien, die unschuldig Angehörige verlohren haben wo es in der Polizeimeldung dann heißt: Unfallursache: zu schnelles Fahren.
Dies schweift jetzt noch mehr vom Thema Tempo auf Autobahnen ab aber wenn ich schon einmal dabei bin:
So eine Horrorvorstellung ist immer noch: Stellt euch vor, ihr wollt Samstagsmorgens früh auf die Autobahn um in den Urlaub zukommen.
Also um 4 los. Und dann kommt er euch entgegen auf der Landstrasse,
der (ev. leicht angetrunkene) Diskogänger, der sein Auto bei 140 nicht mehr in der Kurve halten kann. Die Folgen gönne ich keinen.
Weder der Familie, noch den Angehörigen oder den armen Feuerwehrleuten/Sanitätern die, die Reste aus den Wracks holen müssen.
Lieben tue ich auch die Leute, die grundsätzlich jede Kurve schneiden müssen und sei sie noch so unübersichtlich. He, im Gegenverkehr kann auch mal eine nicht so guter Fahrer (oder Motorradfahrer)kommen, der den Platz braucht.
Worauf ich hinaus will, wenn alle wüsten was sie anrichten könnten, jeder gelassen fahren würde, es akzeptieren könnten das es schnelle und langsame gibt und jeder Rücksicht nehmen würde, sprich im Sinne von §1 StVO handeln würde, würde das Autofahren auch wieder mehr Spass machen.
Dabei wird dann häufig vergessen, dass wir es im Auto mit der "Real-World" zu tun haben. Hier gibt es kein Unkaputtbar-Modus inklusive 9 Leben. Oder wenn das Spiel garnicht läuft, dann lade ich es halt neu.
Und die Wetterbedingungen oder schlechte Strasse , Wildtiere und Gegenverkehr kann ich auch nicht nur so einstellen wie ich will (sprich ohne Gefahren).
Draußen auf der Strasse ist nicht "Need for speed" oder "GP4".
Die Gefahr ist halt, dass die Mehrheit nicht mehr abschätzen kann in welche Gefahren sie sich und andere begeben. Wer kann schon sagen, dass er weiß was bei einer Vollbremsung aus über 200 zu tun ist?
Wer war schon beim Fahrersicherheitstraining?
Ich gebe meine Vorrednern ja recht, diese "Verkehrserzieher" können zu nerven. Besonders wenn sie sich selber nicht ganz an die Regeln halten (Links fahren).
Aber es gibt Regeln im Straßenverkehr und daran sollte man sich halten.
Es verunglücken viele Bauarbeiter in Baustellen durch rasende Autofahrer.
Fragt mal in diesen Familien nach, was die von rasenden Autofahren halten.
Oder in Familien, die unschuldig Angehörige verlohren haben wo es in der Polizeimeldung dann heißt: Unfallursache: zu schnelles Fahren.
Dies schweift jetzt noch mehr vom Thema Tempo auf Autobahnen ab aber wenn ich schon einmal dabei bin:
So eine Horrorvorstellung ist immer noch: Stellt euch vor, ihr wollt Samstagsmorgens früh auf die Autobahn um in den Urlaub zukommen.
Also um 4 los. Und dann kommt er euch entgegen auf der Landstrasse,
der (ev. leicht angetrunkene) Diskogänger, der sein Auto bei 140 nicht mehr in der Kurve halten kann. Die Folgen gönne ich keinen.
Weder der Familie, noch den Angehörigen oder den armen Feuerwehrleuten/Sanitätern die, die Reste aus den Wracks holen müssen.
Lieben tue ich auch die Leute, die grundsätzlich jede Kurve schneiden müssen und sei sie noch so unübersichtlich. He, im Gegenverkehr kann auch mal eine nicht so guter Fahrer (oder Motorradfahrer)kommen, der den Platz braucht.
Worauf ich hinaus will, wenn alle wüsten was sie anrichten könnten, jeder gelassen fahren würde, es akzeptieren könnten das es schnelle und langsame gibt und jeder Rücksicht nehmen würde, sprich im Sinne von §1 StVO handeln würde, würde das Autofahren auch wieder mehr Spass machen.
ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Den letzten Satz sollte man vielleicht mit einem Aufkleber am Heck Nachdruck verleihen. Leider denken viele Leute, wenn sie besonders langsam auf der BAB einen LKW überholen oder mit 40 durch den Ort fahren, dass sie dann dem §1 StVO besonders gerecht werden. Diese Dummheit läßt sich leider nicht ausschalten...
Die Toten in Baustellen sind nicht unbedingt dem Rasen an sich geschuldet, sondern der Unfähigkeit ein Auto zu lenken. Ich bin nach wie vor der Meinung, das die theoretische und praktische Führerscheinprüfung zu lasch ist. Wer nicht 1+3 zusammenzählen kann, ist auch nicht fähig Situationen richtig einzuschätzen. Kreuzelbogen auswendig lernen können die meisten und bei der praktischen hat man ja 3 Versuche - irgendwann klappt es schon. Es müßte eigentlich am Ende der Probezeit ein Nachprüfung praktischer Art geben. Und zwar in einem für den Fahrer unbekannten Gebiet. Ich denke, da würde sich die Spreu definitv vom Weizen trennen. Dann noch ein Phsychotest über die Ängste des Fahrers. Es gibt so viele Leute die sich in die Hose ka***, weil sie eine Ausfahrt verpassen könnten und dann gefährliche Spurwechsel oder plötzliche Vollbremsungen vollziehen, die der Hintermann seiner Versicherung nur schwer erklären kann. Man soll ja mit der Dummheit der anderen Rechnen, aber immer öfter ist man mehr mit rechnen beschäftig als mit fahren... Was ist nun besser?
Gruß M.
Die Toten in Baustellen sind nicht unbedingt dem Rasen an sich geschuldet, sondern der Unfähigkeit ein Auto zu lenken. Ich bin nach wie vor der Meinung, das die theoretische und praktische Führerscheinprüfung zu lasch ist. Wer nicht 1+3 zusammenzählen kann, ist auch nicht fähig Situationen richtig einzuschätzen. Kreuzelbogen auswendig lernen können die meisten und bei der praktischen hat man ja 3 Versuche - irgendwann klappt es schon. Es müßte eigentlich am Ende der Probezeit ein Nachprüfung praktischer Art geben. Und zwar in einem für den Fahrer unbekannten Gebiet. Ich denke, da würde sich die Spreu definitv vom Weizen trennen. Dann noch ein Phsychotest über die Ängste des Fahrers. Es gibt so viele Leute die sich in die Hose ka***, weil sie eine Ausfahrt verpassen könnten und dann gefährliche Spurwechsel oder plötzliche Vollbremsungen vollziehen, die der Hintermann seiner Versicherung nur schwer erklären kann. Man soll ja mit der Dummheit der anderen Rechnen, aber immer öfter ist man mehr mit rechnen beschäftig als mit fahren... Was ist nun besser?
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
@ Mackson,
ich stimme Dir in diesem Punkt voll zu.
Was nützt es wenn ich den Bremsweg theoretisch genau weiß.
Die Wahrheit liegt auf der Strasse.
Die Kreuzchen im Bogen schafft man, wenn man langegenug übt schon.
Nur fahren kann man deshalb noch nicht.
Mal sehen was der Führerschein mit 17 bringt.
ich stimme Dir in diesem Punkt voll zu.
Was nützt es wenn ich den Bremsweg theoretisch genau weiß.
Die Wahrheit liegt auf der Strasse.
Die Kreuzchen im Bogen schafft man, wenn man langegenug übt schon.
Nur fahren kann man deshalb noch nicht.
Mal sehen was der Führerschein mit 17 bringt.
ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras