Mahlzeit erstmal an alle TDI Fahrer da draussen.
Ich hab jetzt schon wochenlang die Suchfunktion bemüht, aber wenn ich TDi und V-Max paare lande ich meist bei TSI und Leute die sich bei den Diesel´s erklären lassen müssen dass sie keinen Rennwagen fahren.
Ich möchte ehrlich gesagt auch keine dusseligen Kommentare hören von wegen "warum muss man so schnell fahren"
Also: Meine Anfrage.....
Ich fahre den
2.0TDI, 140PS, MKB: BMM, EZ:2007, Also den VFl.
Du fährst auf die Bahn, gibst Gas....... und bei 215Kmh ist als wenn du hinten ein kleines Gummiband spürst....., denn es geht nicht weiter.
Gerade Strecke, Bergauf, Bergab........ immer dasselbe..... 215Kmh.....
Es ist wohl amtlich dass dieses ein Skoda Octavia Phänomen ist.
Anfragen beim

ergaben die Antwort: "Sowas ist uns nicht bekannt"!!!
Vergleiche zu Audi und VW zeigen..... die Nadel hört bei 230Kmh langsam auf.....
Ein Bekannter fährt nen A4, gechippt auf 180PS: Die Nadel geht auf 245. Drehzahl knapp vorm roten. (4500)
Meine 215Kmh (GPS:208)....4050U/Min. Schluss.
Hier meine spezielle Frage:
Was hat Skoda da eingebaut dass aus Schutz die V-Max Sperre dort drin ist???
Mein Planung bezieht sich darauf zum chippen zu fahren, 170Pferdchen und die V-Max entweder raus oder anheben zu lassen. (Möglichkeit besteht)
Allerdings hab ich noch von niemanden gehört welche Probleme auftreten könnten.
Ich möchte keine 300Kmh fahren, oder auch nicht über 200KM Vollgas damit fahren, ich möchte einfach nur mal etwas "Gas geben".
Was ist also gefährlich, und was möglich und im "grünen" Bereich????
Bitte nur geistlich attraktive Antworten und keine erzieherischen Maßnahmen. Danke.
