Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
glasklar
Alteingesessener
Beiträge: 230
Registriert: 21. Mai 2009 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 tsi benzin 90 kw
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von glasklar »

loucie hat geschrieben:der groschen is bei mir immernoch nicht gefallen was daran nun komisch is.

ja den 13er hab ich benutzt um eine seite des dämpfers von der heckklappe zu lösen.

und nun?

warum auch einfach ,wenn es umständlich geht :wink:
M.F.G. wilfried

seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
Benutzeravatar
tom63
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 2. August 2009 05:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von tom63 »

Die Federn sind gestern angekommen. :D
Der Einbau wird dann wohl am Wochenende erfolgen.
Vielen Dank an RS_Micha für die viele Arbeit!
Am gerechtesten ist der Verstand verteilt auf der Welt, denn jeder ist zufrieden mit dem, was er hat, und außerdem überzeugt, dass er mehr hat als die anderen. Robert Lembke (1913-1989)
Benutzeravatar
Blue_Sky_20
Alteingesessener
Beiträge: 442
Registriert: 30. November 2008 02:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI Sport Edition
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 322717

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von Blue_Sky_20 »

Auch meine Federn sind gestern angekommen und werden am WE verbaut. :D
Carpe diem
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von SvenFa »

Meine sind heute gekommen und wurdendirekt eingebaut. War eh am Auto habe den heute tiefer gelegt.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
blade2611
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11. September 2006 20:48

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von blade2611 »

hi

habe meine ja schon ein paar Tage :D

habe an der unteren Aufnahme erstmal größere Unterlegscheiben verbaut das die Auflagefläche größer wird. Einen Tag später habe ich festgestellt das die Aufnahme an der Heckklappe sich verbogen hat (kann mich auch täuschen weiß net ob die vorher schon schräg stand) . Ich habe dann überlegt was kannst du tun falls das verbiegen von den Federn kommt.

Da die Klappe ja auch mit einer SZ 8020.20 x 051 /41,7 N/mm aufgeht mußte ich ja nur 2 Federn finden die zusammen mehr Kraft haben als eine von den gerade genannten
Habe dann mal auf der Steinel seite (Katatlog Seite 5.06) nachgeschaut und habe mir mal die Federn SZ 8020.16 x 051 mit 26,4 N/mm bestellt , sind auch blau nur halt mit dornmaß 8mm statt 10 mm
Heute frisch angekommen und gleich eingebaut und siehe da Klappe geht wieder leichter zu und vorallem auch auf :D
Wir haben zwar noch 10 Grad aber bin guter dinge das die auch noch bei -10 Grad aufgeht und wenn nich kommen SZ 8030.16 x 051mit 37,1 N/mm nur die sind dann leider Rot :(

Habe nur die bedenken das die Aufnahmen(Kugelköpfe) auf Dauer unter der belastung von den SZ 8020.20 x 051 irgendwelche Schäden herbeigerufen werden.

Gruß
Zuletzt geändert von blade2611 am 7. November 2009 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
octi II 2.0fsi ambiete mit diversen zubehör
seit Abholung am 5.10.2006 Fehlerlos bis jetzt
Stevel
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 18. April 2009 13:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2,0, TDI, 140PS
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 700556

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von Stevel »

heute bekommen
heute eingebaut

super sache :)
vielen dank!

Nur an das schwerere schließen beim letzten drittel muss ich mich noch gewöhnen ^^
nocheinmal vielen dank!
Bild
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von sachse-dd-fo »

blade2611 hat geschrieben:....die Federn SZ 8020.16 x 051 mit 26,4 N/mm bestellt , sind auch blau nur halt mit dornmaß 8mm statt 10 mm Gruß
diese Federn habe ich jetzt auch momentan hier liegen. Mal schauen, wann ich dazu komme diese einzubauen.
blade2611 hat geschrieben:wenn nich kommen SZ 8030.16 x 051mit 37,1 N/mm nur die sind dann leider Rot :(
Naja, dann mach halt nen ordentlichen Schrumpfschlauch drüber und gut ist :wink:
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
tom63
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 2. August 2009 05:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von tom63 »

Heute morgen habe ich die neuen Federn eingebaut und gleich mal ein Video gemacht.

Allerdings habe ich festgestellt, das sich die Heckklappe nach hinten veschiebt. Wahrscheinlich durch den Druck der Federn. :-?

Habe davon mal zwei Fotos gemacht:
Dateianhänge
ohne Federn
ohne Federn
ohne Federn.JPG (139.18 KiB) 1178 mal betrachtet
mit Federn
mit Federn
mit Federn.JPG (131.88 KiB) 1171 mal betrachtet
Am gerechtesten ist der Verstand verteilt auf der Welt, denn jeder ist zufrieden mit dem, was er hat, und außerdem überzeugt, dass er mehr hat als die anderen. Robert Lembke (1913-1989)
wrack
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 10. April 2009 21:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 13000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von wrack »

Hallo,

bin heute dazu gekommen, die federn einzubauen.. mir waren die ein bissl ZU prall, weil die klappe ist übelst gefedert.. habe sie dann um 1/2 ring+die gerade runtergeflext.. hab ne unterlegscheibe drunter gemacht, schrumpfschlauch drüber.. die klappe springt nichtmehr so dolle.. der druck ist natürlich heftig, paar bedenken betreffs das er aus der führung springt, ist da schon :|

schönes we
RS TFSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder,AHK, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem,Sunset, STH, KW Street Comfort
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von octavius »

blade2611 hat geschrieben:hi

habe meine ja schon ein paar Tage :D

habe an der unteren Aufnahme erstmal größere Unterlegscheiben verbaut das die Auflagefläche größer wird. Einen Tag später habe ich festgestellt das die Aufnahme an der Heckklappe sich verbogen hat (kann mich auch täuschen weiß net ob die vorher schon schräg stand) . Ich habe dann überlegt was kannst du tun falls das verbiegen von den Federn kommt.

Da die Klappe ja auch mit einer SZ 8020.20 x 051 /41,7 N/mm aufgeht mußte ich ja nur 2 Federn finden die zusammen mehr Kraft haben als eine von den gerade genannten
Habe dann mal auf der Steinel seite (Katatlog Seite 5.06) nachgeschaut und habe mir mal die Federn SZ 8020.16 x 051 mit 26,4 N/mm bestellt , sind auch blau nur halt mit dornmaß 8mm statt 10 mm
Heute frisch angekommen und gleich eingebaut und siehe da Klappe geht wieder leichter zu und vorallem auch auf :D
Wir haben zwar noch 10 Grad aber bin guter dinge das die auch noch bei -10 Grad aufgeht und wenn nich kommen SZ 8030.16 x 051mit 37,1 N/mm nur die sind dann leider Rot :(

Habe nur die bedenken das die Aufnahmen(Kugelköpfe) auf Dauer unter der belastung von den SZ 8020.20 x 051 irgendwelche Schäden herbeigerufen werden.

Gruß

Hallo Blade,

kann man die Federn dort einfach so bestellen? Habe zwar die Sammelbestellungsfedern da, aber nicht eingebaut, da einige schreiben, dass die Heckklappe schwerer schließt. Für meine Begriffe schließt die Klappe im Originalzustand schon recht schwer im Vgl zu meinem O1.
Ich würde mir dann mal ein Sortiment Federn bestellen und bei 0 Grad einbauen.

PS:
8mm Dornmaß?? == Innendurchmesser??
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“