Seite 25 von 53
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 5. November 2009 00:13
von glasklar
loucie hat geschrieben:der groschen is bei mir immernoch nicht gefallen was daran nun komisch is.
ja den 13er hab ich benutzt um eine seite des dämpfers von der heckklappe zu lösen.
und nun?
warum auch einfach ,wenn es umständlich geht

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 5. November 2009 03:25
von tom63
Die Federn sind gestern angekommen.
Der Einbau wird dann wohl am Wochenende erfolgen.
Vielen Dank an RS_Micha für die viele Arbeit!
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 5. November 2009 08:29
von Blue_Sky_20
Auch meine Federn sind gestern angekommen und werden am WE verbaut.

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 5. November 2009 22:04
von SvenFa
Meine sind heute gekommen und wurdendirekt eingebaut. War eh am Auto habe den heute tiefer gelegt.
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 6. November 2009 18:17
von blade2611
hi
habe meine ja schon ein paar Tage
habe an der unteren Aufnahme erstmal größere Unterlegscheiben verbaut das die Auflagefläche größer wird. Einen Tag später habe ich festgestellt das die Aufnahme an der Heckklappe sich verbogen hat (kann mich auch täuschen weiß net ob die vorher schon schräg stand) . Ich habe dann überlegt was kannst du tun falls das verbiegen von den Federn kommt.
Da die Klappe ja auch mit einer SZ 8020.20 x 051 /41,7 N/mm aufgeht mußte ich ja nur 2 Federn finden die zusammen mehr Kraft haben als eine von den gerade genannten
Habe dann mal auf der Steinel seite (
Katatlog Seite 5.06) nachgeschaut und habe mir mal die Federn SZ 8020.16 x 051 mit 26,4 N/mm bestellt , sind auch blau nur halt mit dornmaß 8mm statt 10 mm
Heute frisch angekommen und gleich eingebaut und siehe da Klappe geht wieder leichter zu und vorallem auch auf
Wir haben zwar noch 10 Grad aber bin guter dinge das die auch noch bei -10 Grad aufgeht und wenn nich kommen SZ 8030.16 x 051mit 37,1 N/mm nur die sind dann leider Rot
Habe nur die bedenken das die Aufnahmen(Kugelköpfe) auf Dauer unter der belastung von den SZ 8020.20 x 051 irgendwelche Schäden herbeigerufen werden.
Gruß
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 6. November 2009 18:26
von Stevel
heute bekommen
heute eingebaut
super sache

vielen dank!
Nur an das schwerere schließen beim letzten drittel muss ich mich noch gewöhnen ^^
nocheinmal vielen dank!
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 6. November 2009 19:15
von sachse-dd-fo
blade2611 hat geschrieben:....die Federn SZ 8020.16 x 051 mit 26,4 N/mm bestellt , sind auch blau nur halt mit dornmaß 8mm statt 10 mm Gruß
diese Federn habe ich jetzt auch momentan hier liegen. Mal schauen, wann ich dazu komme diese einzubauen.
blade2611 hat geschrieben:wenn nich kommen SZ 8030.16 x 051mit 37,1 N/mm nur die sind dann leider Rot
Naja, dann mach halt nen ordentlichen Schrumpfschlauch drüber und gut ist

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 7. November 2009 13:43
von tom63
Heute morgen habe ich die neuen Federn eingebaut und gleich mal ein
Video gemacht.
Allerdings habe ich festgestellt, das sich die Heckklappe nach hinten veschiebt. Wahrscheinlich durch den Druck der Federn.
Habe davon mal zwei Fotos gemacht:
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 7. November 2009 16:55
von wrack
Hallo,
bin heute dazu gekommen, die federn einzubauen.. mir waren die ein bissl ZU prall, weil die klappe ist übelst gefedert.. habe sie dann um 1/2 ring+die gerade runtergeflext.. hab ne unterlegscheibe drunter gemacht, schrumpfschlauch drüber.. die klappe springt nichtmehr so dolle.. der druck ist natürlich heftig, paar bedenken betreffs das er aus der führung springt, ist da schon
schönes we
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Verfasst: 7. November 2009 18:33
von octavius
blade2611 hat geschrieben:hi
habe meine ja schon ein paar Tage
habe an der unteren Aufnahme erstmal größere Unterlegscheiben verbaut das die Auflagefläche größer wird. Einen Tag später habe ich festgestellt das die Aufnahme an der Heckklappe sich verbogen hat (kann mich auch täuschen weiß net ob die vorher schon schräg stand) . Ich habe dann überlegt was kannst du tun falls das verbiegen von den Federn kommt.
Da die Klappe ja auch mit einer SZ 8020.20 x 051 /41,7 N/mm aufgeht mußte ich ja nur 2 Federn finden die zusammen mehr Kraft haben als eine von den gerade genannten
Habe dann mal auf der Steinel seite (
Katatlog Seite 5.06) nachgeschaut und habe mir mal die Federn SZ 8020.16 x 051 mit 26,4 N/mm bestellt , sind auch blau nur halt mit dornmaß 8mm statt 10 mm
Heute frisch angekommen und gleich eingebaut und siehe da Klappe geht wieder leichter zu und vorallem auch auf
Wir haben zwar noch 10 Grad aber bin guter dinge das die auch noch bei -10 Grad aufgeht und wenn nich kommen SZ 8030.16 x 051mit 37,1 N/mm nur die sind dann leider Rot
Habe nur die bedenken das die Aufnahmen(Kugelköpfe) auf Dauer unter der belastung von den SZ 8020.20 x 051 irgendwelche Schäden herbeigerufen werden.
Gruß
Hallo Blade,
kann man die Federn dort einfach so bestellen? Habe zwar die Sammelbestellungsfedern da, aber nicht eingebaut, da einige schreiben, dass die Heckklappe schwerer schließt. Für meine Begriffe schließt die Klappe im Originalzustand schon recht schwer im Vgl zu meinem O1.
Ich würde mir dann mal ein Sortiment Federn bestellen und bei 0 Grad einbauen.
PS:
8mm Dornmaß?? == Innendurchmesser??