Re: Schaltwagen oder DSG
Verfasst: 10. Juni 2011 11:42
Was spricht denn für dich gegen DSG? Preis? Freundin?
In meinem Fall waren es der Preis und die Nichtkombinierbarkeit mit dem GreenTec-Paket.domer hat geschrieben:Was spricht denn für dich gegen DSG? Preis? Freundin?
-zähes und zögerliches Schalten konnte ich nicht feststellen, jedoch habe ich eine Garage. Ich finde er schaltet kalt genauso wie heiß. Aber mal den Winter abwarten, liegt wohl am zähen Öl. Vom Wandler kenne ich es so, dass er kalt den Motor extra hochdrehen lässt damit der Kat schneller warm wird.Nachteile sind bei mir und aus meiner Sicht:
- zähes und zögerliches Schalten auf den ersten Kilometern bei niedrigen Außentemperaturen
- die Kupplung trennt in Stellung "D" auch bei längerem Halt nicht
- bei Tacho 60 und Tempomat wird nicht von selbst in den 6. Gang geschaltet, wird der 6. manuell geschaltet, wird er auch gehalten.
- im Stau und bei stockendem Verkehr ist der Verbrauch erheblich höher als beim Handschalter
- das DSG schaltet manchmal hoch oder runter, wenn ich es eigentlich nicht möchte oder für notwendig halte, das lässt sich dank der Schaltwippen aber vorbeugend verhindern
- die Schaltwippen sollten fest stehen, manuelles Schalten beim Abbiegen ist so fast nicht möglich
- die Übersetzung im 6. Gang ist sogar etwas kürzer als beim o. g. 140 PS, da wird Verbrauchspotential verschenkt
Genau das ist mir auch aufgefallen.agneva hat geschrieben:...Die einen sagen er schaltet zu früh, die anderen zu spät - wie das DSG es auch macht, irgendjemand nörgelt immer...
HalloShadow hat geschrieben: Nachteile sind bei mir und aus meiner Sicht:
- die Kupplung trennt in Stellung "D" auch bei längerem Halt nicht
wenn man die Bremse tritt wird die Kupplung stufenlos (über Öldruck) geöffnet.• Hillholder-Funktion; rollt das Fahrzeug im Stand bei nur leicht betätigter Bremse zurück, wird der Kupplungsdruck
erhöht und das Fahrzeug im Stand gehalten;
• Creep-Regelung; ermöglicht ein „Kriechen“ des Fahrzeuges zum Beispiel beim Einparken ohne
das Fahrpedal zu betätigen;