@ OctaviaFever: Wenn du mit dem 1.8 TSI >12,0L/100km verbrauchst, bewegst du ihn aber wesentlich flotter als den 1.9 TDi, wo du angeblich nur 5,0L/100km benötigst. Gleiches für den 1.4 TSI. Sprich, wenn du Verbrauchsangaben machst, dann versuche wenigstens eine einigermaßen gleiche Fahrweise an den Tag zu legen. Auch wenn es schwer fällt, die leistungsmäßig stärkeren Motoren so sparsam zu fahren, wie man's vom leistungsmäßig schwächerem Fahrzeug gewohnt ist. Der Reiz, die Leistung auch abzurufen ist verdammt hoch.
Sonst könnte ich auch behaupten: Den 1.9 TDI fahre ich mit 8,0L/100km, mit dem 1.8 TSI schaffe ich 5,5L/100km. Sind beides Werte, die ich auch schon erreicht habe. Nur liegen halt Welten zwischen den beiden Fahrweisen.
@ Schubee: Das volle Sparpotential eines Motors in Testfahrten herausfinden wollen, und dabei nicht alle möglichen Mittel nutzen ( langer 6. Gang beim TSI )? Soll heißen, du konntest allein mit dem 5. Gang den Verbrauch des TSI auf das Niveau des MPI bringen? Dann würde der 1.4 TSI im 6. Gang ja sparsamer zu bewegen sein als der MPI.
Ach, und wozu brauch man ein Turbofahrzeug? Um 1) aus gerignerem Hubraum ähnlich viel Drehmoment rauszuholen wie ein vergleichbar starker Saugmotor, 2) die negativen Eigenschafen von viel Hubraum ( V6 / R6 / VR5 ) wie hoher Kraftstoffverbrauch auch bei langsamen Geschwindigkeiten z.B. nicht immer ertragen zu müssen und 3) bessere Tuningmöglichkeiten zu haben wie beim Saugmotor. Da nimmt man gerne in Kauf, dass die Motoren bei Volllast sich sogar mehr genehmigen als vergleichbar starke Saugmotoren ( Stichwort: Innere Kühlung durch fetteres Gemisch ).