Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von Mackson »

Lani hat geschrieben:Bei meinem 1.8 TSI ... knapp 9L/100km .. dann überwiegt aber der Stadtanteil, oder hat's da wer eilig auf der BAB? :roll:
Öhm, ich hatte die Tage einen A4 1.8 TSI mit > 5Tkm auf der Uhr als Werstattersatz. Irgendwie habe ich immer etwas über 11 Liter gebraucht, wenn ich so vorwärts kommen wollte wie mit dem Diesel. Ich liege ja prinzipiell über der Werksangabe, aber gleich so viel?! :o Um zu "sparen" ist man nahezu ein Verkehrshindernis, hätte ich nicht gedacht. Vom Motor hatte ich mehr erwartet. Der Ur-1.8T mit 150PS war IMHO besser. Die EU5-Norm nimmt wohl jede Fahrfreude...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von Roberto »

Ja klar :lol:
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
OctaviaFever

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von OctaviaFever »

hab den 1.4 paar wochen lang gefahren, kam auch nicht unter 10,7Liter

beim 1.8 fahre ich zur Zeit auf über 12 Liter.

Muss sagen, fahre zügig.


Meinen eigenen schaffe ich aber auf 5.0Liter ( 1.9 TDI)
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von Schubee »

Na gut, den 1.4 TSI konnte ich während 3 Testfahrten, wo ich es genau mit meinem MPI verglichen habe,
auf das Niveau meines MPI runterbringen (und den kann ich sparsam bewegen). Den 6. Gang habe ich
allerdings nicht benutzt, da der 5. auch schon länger war als der des MPI.
Man kann den schon sparsam fahren, aber dafür braucht keiner ein Turbofahrzeug.
Und wer schon ein Turbofahrzeug hat, ruft die Leistung öfters mal ab, quasi ohne es zu merken.
Na DANN säuft der Turbomotor aber ordentlich.
steiff
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 16. April 2009 20:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.6 TDI, 81 kW, 110 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 331967

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von steiff »

Hättest Du den 6. Gang auch benutzt, wären bestimmt noch niedrigere Werte herausgekommen.
Gerade durch den Turbo hat der 1.4 TSI schon ab 1500 min^-1 sein maximales Drehmoment. Deshalb ist es auch kaum nötig, ihn zu "treten".
Verbrauch siehe links.
Gruß, Stefan

Skoda Octavia III Combi 1.6 TDI, 81 kW/110 PS, Elegance, EZ 08/2015
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von Lani »

@ OctaviaFever: Wenn du mit dem 1.8 TSI >12,0L/100km verbrauchst, bewegst du ihn aber wesentlich flotter als den 1.9 TDi, wo du angeblich nur 5,0L/100km benötigst. Gleiches für den 1.4 TSI. Sprich, wenn du Verbrauchsangaben machst, dann versuche wenigstens eine einigermaßen gleiche Fahrweise an den Tag zu legen. Auch wenn es schwer fällt, die leistungsmäßig stärkeren Motoren so sparsam zu fahren, wie man's vom leistungsmäßig schwächerem Fahrzeug gewohnt ist. Der Reiz, die Leistung auch abzurufen ist verdammt hoch. :wink:
Sonst könnte ich auch behaupten: Den 1.9 TDI fahre ich mit 8,0L/100km, mit dem 1.8 TSI schaffe ich 5,5L/100km. Sind beides Werte, die ich auch schon erreicht habe. Nur liegen halt Welten zwischen den beiden Fahrweisen.

@ Schubee: Das volle Sparpotential eines Motors in Testfahrten herausfinden wollen, und dabei nicht alle möglichen Mittel nutzen ( langer 6. Gang beim TSI )? Soll heißen, du konntest allein mit dem 5. Gang den Verbrauch des TSI auf das Niveau des MPI bringen? Dann würde der 1.4 TSI im 6. Gang ja sparsamer zu bewegen sein als der MPI. :wink:
Ach, und wozu brauch man ein Turbofahrzeug? Um 1) aus gerignerem Hubraum ähnlich viel Drehmoment rauszuholen wie ein vergleichbar starker Saugmotor, 2) die negativen Eigenschafen von viel Hubraum ( V6 / R6 / VR5 ) wie hoher Kraftstoffverbrauch auch bei langsamen Geschwindigkeiten z.B. nicht immer ertragen zu müssen und 3) bessere Tuningmöglichkeiten zu haben wie beim Saugmotor. Da nimmt man gerne in Kauf, dass die Motoren bei Volllast sich sogar mehr genehmigen als vergleichbar starke Saugmotoren ( Stichwort: Innere Kühlung durch fetteres Gemisch ).
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von Schubee »

@ Lani

Ich wollte den Motor im gleichen Auto vergleichen und das möglichst fair. Die Benutzung des 6. Ganges
hätte den ganzen Vergleich eben unfair gemacht, weil ich dann den niedriegeren Verbräuchen klar mit
den Gegebenheiten des Getriebes erreicht hätte.

Später durfte ich den MPI mit Euro 5 und mit 6 Gang Getriebe im Exeo testen.
Ein Faultier, einfach unbrauchbar. Mein Octi wirkte dafür wie der frische Wind und das
schiebe ich nicht aufs 50 kg Mehrgewicht des Exeo sondern auf die blöde Euro 5.
Das gehört jetzt aber nicht mehr hierzu.
glasklar
Alteingesessener
Beiträge: 230
Registriert: 21. Mai 2009 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 tsi benzin 90 kw
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von glasklar »

steiff hat geschrieben:Hättest Du den 6. Gang auch benutzt, wären bestimmt noch niedrigere Werte herausgekommen.
Gerade durch den Turbo hat der 1.4 TSI schon ab 1500 min^-1 sein maximales Drehmoment. Deshalb ist es auch kaum nötig, ihn zu "treten".
Verbrauch siehe links.
und wenn du ihn mal trittst :wink: dann macht es auch spaß wenn der (straßen ) verkehr es zulässt :lol: dann nimm-ste halt in kauf das er etwas mehr braucht :wink: machste ja nicht immer .
so meine ich das der 1,4 t.s.i. schon ein spaßmobil ist .was du so gemütlich :roll: oder sportlich fahren kannst :lol:
M.F.G. wilfried

seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
OctaviaFever

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von OctaviaFever »

daher sagte ich ja das ich ihn flott fahre.

Mit meinem eigenen, den ich selbst tanken muss und mein Geld kostet fahre ich schon sparsam.

Wenn ich aber mal einige Tage/Wochen was anderes bekomme, gerade wie den 1.8TSI, dann will ichs auch mal nutzen. Ich muss noch dazu sagen das der 1.8 auch noch gechipt ist. Was er nun endlich an PS hat weiß ich nicht aber war recht nah gegen 250 gekommen, aber da an der Mosel zu viel Nebel zur Zeit hochsteigt, habe ich mich nicht getraut bis zum ende drauf zu treten. ( A8 SLS-LUX) und ( LUX-Wasserbillig).

Also wollte damit nur mal klar machen wie weit die Werte je nach Fahrweise gehen können, und das man daher kaum eine Aussage treffen kann die allgemein gültig ist. Jeder fährt anders.


so und nun wieder zum eigendlichen Thema!!!!
langlang
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 25. Mai 2009 09:47
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoher Verbrauch beim Skoda Octavia Combi 1.4 Liter TSI

Beitrag von langlang »

Nach 1600km hat sich bei mir der Verbrauch jetzt einmal auf 7,3l/100km eingependelt. Und das obwohl ich in einer sehr, naja nicht bergigen, aber zumindestens hügeligen Gegend wohne. Auch fahre ich zur zeit viele Kurzstrecken und die Freude über das neue Auto ist noch so groß, dass man ihm auf jeder Geraden ein bisschen treten will. :lol:

Im Großen und Ganzen darf man sich meiner Meinung nicht über den Verbrauch beschweren. Man soll nur mal an die Leistung und die Spritzigkeit des Motors denken. :wink:
Octavia 1.4 TSI DSG Elegance, Alaska Weiß, AHK, Ivory Beige, Funktionsabl für Jumbobox, Heckscheibenwischer, Innendekor in Holzoptik, Ladeboden var, 17" Pallas, Maxi-DOT, 3 Speichen MuFuLenkrad, Premium Paket, Navi Amundsen
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“