Turbo setzt aus
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Turbo setzt aus
ich ahnte schon sowas....
Aber noch steht nicht fest, dass es am Turbo selbst liegt! Ich fahre gleich in den Bay. Wald und werde am Dienstag berichten, wie es autotechnisch war.
Aber noch steht nicht fest, dass es am Turbo selbst liegt! Ich fahre gleich in den Bay. Wald und werde am Dienstag berichten, wie es autotechnisch war.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Turbo setzt aus
Hallo,
zurück aus dem Kurzurlaub gibt es folgendes zu berichten:
Das Auto fähr immer noch, wie es früher einmal war!, Verbrauch sehr gut, Durchzug gut, also ich bin im Moment voll zufrieden.
Dresden-Bay. Wald 5,5l/100km bei 120-140 km/h mit Klima
Fahrten im bay. Wald: zwischen 4,8 und 5,3 l mit Klima
Fahrt bay. Wald Dessau: wo es ging, 180-200km/h 5,9 l/100 km
Abschleppfahrt, 60 km: 6,7 l
von Leipzig nach DD mit Vollgas was ging, zum Schluss vor der Haustür: 6,3 l.
Die Freude wurde jedoch überschattet, da ich einen Umweg über Dessau machen musste, weil mein Bruder dort mit seinem Octi und wahrscheinlich. kaptialem Motorschaden liegen geblieben ist. Ich wollte den dann nach DD schleppen, was jedoch auf Grund des Verkehrs nicht möglich war, sodass die Fahrt in L endete. Ein Bekannter soll sich mal die Sache angucken.
zurück aus dem Kurzurlaub gibt es folgendes zu berichten:
Das Auto fähr immer noch, wie es früher einmal war!, Verbrauch sehr gut, Durchzug gut, also ich bin im Moment voll zufrieden.
Dresden-Bay. Wald 5,5l/100km bei 120-140 km/h mit Klima
Fahrten im bay. Wald: zwischen 4,8 und 5,3 l mit Klima
Fahrt bay. Wald Dessau: wo es ging, 180-200km/h 5,9 l/100 km
Abschleppfahrt, 60 km: 6,7 l
von Leipzig nach DD mit Vollgas was ging, zum Schluss vor der Haustür: 6,3 l.
Die Freude wurde jedoch überschattet, da ich einen Umweg über Dessau machen musste, weil mein Bruder dort mit seinem Octi und wahrscheinlich. kaptialem Motorschaden liegen geblieben ist. Ich wollte den dann nach DD schleppen, was jedoch auf Grund des Verkehrs nicht möglich war, sodass die Fahrt in L endete. Ein Bekannter soll sich mal die Sache angucken.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo setzt aus
Da kannst Du nicht meckern. Ich glaube weniger geht nicht.Octi_TDI hat geschrieben: von Leipzig nach DD mit Vollgas was ging, zum Schluss vor der Haustür: 6,3 l.
Wie schnell fährt Dein Wagen?
VCDS, KPower
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Turbo setzt aus
Naja, normal 200 km/h nach Tacho, und mit etwas Anlauf schafft er auch 210. Berg ab ging auch schon 215, aber dann wird die Spritzufuhr starkt gedrosselt.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo setzt aus
Dann hast Du auch kein Leistungsproblem bei hohen Drehzahlen. Mehr geht nicht bei 110 PS.
Ich habe immer wieder beobachtet, dass nach einer Freibrennfahrt mein Verbrauch gesunken ist. So kam es schon vor, dass bei einer am Anfang des Tankzyklus gefahrenen längeren Vollgasfahrt der Gesamtverbrauch des Tankinhaltes nicht vom Durchschnitt abgewichen ist.
Unsere TDIs mögen es halt schnell und heiss.
Ich habe immer wieder beobachtet, dass nach einer Freibrennfahrt mein Verbrauch gesunken ist. So kam es schon vor, dass bei einer am Anfang des Tankzyklus gefahrenen längeren Vollgasfahrt der Gesamtverbrauch des Tankinhaltes nicht vom Durchschnitt abgewichen ist.
Unsere TDIs mögen es halt schnell und heiss.
VCDS, KPower
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo setzt aus
Mein TDI mag es eher gemütlich. Das mit dem "Frei-Fahren" kann ich aber auch bestätigen, mache ich auch ab und zu mal, danach ist der Verbrauch in der Tat etwas geringer. Inwiefern das eine vernünftige Reinigung ersetzt, lässt sich diskutieren, aber bei meinem funktionierst nun seit knapp 300tkm mit dem Prinzip
VCDS vorhanden
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 21. August 2011 17:31
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,9 TDI ASV
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo setzt aus
Hier eine kleine Anleitung zur VTG ReinigungWILLY-WACKEN hat geschrieben: Inwiefern das eine vernünftige Reinigung ersetzt, lässt sich diskutieren,:D
http://www.mototoja.lt/u/structure/docs ... 0e88a9.pdf
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Turbo setzt aus
Sehr interessante Seiten! Ich werde jetzt jedoch ersteinmal weiter beobachten und in gewissen Abständen berichten, wie es ist.
Ersteinmal vielen DANK an alle, besonders Willy-Wacken, für ihre Mithilfe und ihr Durchhaltevermögen!
Ersteinmal vielen DANK an alle, besonders Willy-Wacken, für ihre Mithilfe und ihr Durchhaltevermögen!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic