![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Marderschaden
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Marderschaden
Jedes Element hat eine rote LED die blinkt. Da schaue ich natürlich nicht jeden Tag nach, sondern vertraue eigentlich eher der Technik ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 15. März 2009 21:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8TSI-Arctic-Grün Metallic
- Kilometerstand: 1500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
Test ob der Marderschutz funktioniert: Halt mal einen Schraubenzieher dran(Griff muß isoliert sein). Wenn die Funken fliegen funftioniert der Marderschutz!
- Blue_Sky_20
- Alteingesessener
- Beiträge: 442
- Registriert: 30. November 2008 02:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 322717
Re: Marderschaden
Das war eher eine allgemeine Frage. Denke nicht, dass du jeden Tag diesen Test machen willst.össi hat geschrieben:Test ob der Marderschutz funktioniert: Halt mal einen Schraubenzieher dran(Griff muß isoliert sein). Wenn die Funken fliegen funftioniert der Marderschutz!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Carpe diem
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 15. März 2009 21:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8TSI-Arctic-Grün Metallic
- Kilometerstand: 1500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
Test wurde von mir unfreiwillig bei Arbeiten im Motorraum durchführt. Roter Stift vom Schalter klemmte. Das neue Marderschutzgerät hat nun einen Ein-Ausschalter im Innenraum des PKW.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 382
- Registriert: 8. März 2009 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: Marderschaden
Das ist der Grund warum ich mich auf Ultraschall beschränkt habe ... da macht man sich Freunde in der Werkstattössi hat geschrieben:Test wurde von mir unfreiwillig bei Arbeiten im Motorraum durchführt.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
- Blue_Sky_20
- Alteingesessener
- Beiträge: 442
- Registriert: 30. November 2008 02:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 322717
Re: Marderschaden
Oder daran denken es vorher auszuschalten.Hugo23 hat geschrieben:Das ist der Grund warum ich mich auf Ultraschall beschränkt habe ... da macht man sich Freunde in der Werkstattössi hat geschrieben:Test wurde von mir unfreiwillig bei Arbeiten im Motorraum durchführt.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Carpe diem
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. März 2009 00:52
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Motor: Diesel
- Kilometerstand: 0
Re: Marderschaden
Hallo
Wurde dass motorschutzblech vom Scout helfen?Es ist noch kein Scout getroffen.
Habe mal bei mir drunter geschaut scheint sehr Mader dicht zu sein
Wurde dass motorschutzblech vom Scout helfen?Es ist noch kein Scout getroffen.
Habe mal bei mir drunter geschaut scheint sehr Mader dicht zu sein
Re: Marderschaden
@ Scout F
Da muß ich Dich leider enttäuschen... Auch der Scout (zumindest meiner
...) ist nicht vor Mardern gefeit!
Da muß ich Dich leider enttäuschen... Auch der Scout (zumindest meiner
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Rettet den Wald, esst mehr Biber!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 510
- Registriert: 13. Juni 2005 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1.9 tdi
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Marderschaden
Ich hab so'n Teil drinnen mnit Hochspannung + 100 db
Ganz praktisch ist dass an den Hochspannungsplatten beide Pole anliegen auf 2 Platten so dass auch bei den vielen Plastikabdeckungenh es relativ wahrscheinlich ist dass der Marder die beiden Pole gleichzeitig berührt
![Bild](http://www.marderabwehr.de/typo3temp/pics/9fa4fe7645.jpg)
Ganz praktisch ist dass an den Hochspannungsplatten beide Pole anliegen auf 2 Platten so dass auch bei den vielen Plastikabdeckungenh es relativ wahrscheinlich ist dass der Marder die beiden Pole gleichzeitig berührt
![Bild](http://www.marderabwehr.de/typo3temp/pics/9fa4fe7645.jpg)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 382
- Registriert: 8. März 2009 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: Marderschaden
Sind 100 dB für den Ultraschallteil nicht ein bischen wenig? Mein SuperMausi hat 123 dB. Wenn eine Änderung von 10 dB in etwa einer verzehnfachung der Leistung bedeuten, dann hat also das SuperMausi mehr als die 100-fache Leistung ... vielleichts brauchts deshalb keine Hochspannungsdioden zusätzlich.fgordon hat geschrieben:Ich hab so'n Teil drinnen mnit Hochspannung + 100 db
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE