Seite 25 von 52

Re: Marderschaden

Verfasst: 30. März 2009 13:06
von Koepi
Jedes Element hat eine rote LED die blinkt. Da schaue ich natürlich nicht jeden Tag nach, sondern vertraue eigentlich eher der Technik ;)

Re: Marderschaden

Verfasst: 30. März 2009 14:48
von össi
Test ob der Marderschutz funktioniert: Halt mal einen Schraubenzieher dran(Griff muß isoliert sein). Wenn die Funken fliegen funftioniert der Marderschutz!

Re: Marderschaden

Verfasst: 30. März 2009 15:11
von Blue_Sky_20
össi hat geschrieben:Test ob der Marderschutz funktioniert: Halt mal einen Schraubenzieher dran(Griff muß isoliert sein). Wenn die Funken fliegen funftioniert der Marderschutz!
Das war eher eine allgemeine Frage. Denke nicht, dass du jeden Tag diesen Test machen willst. :roll:

Re: Marderschaden

Verfasst: 30. März 2009 15:41
von össi
Test wurde von mir unfreiwillig bei Arbeiten im Motorraum durchführt. Roter Stift vom Schalter klemmte. Das neue Marderschutzgerät hat nun einen Ein-Ausschalter im Innenraum des PKW.

Re: Marderschaden

Verfasst: 30. März 2009 16:18
von Hugo23
össi hat geschrieben:Test wurde von mir unfreiwillig bei Arbeiten im Motorraum durchführt.
Das ist der Grund warum ich mich auf Ultraschall beschränkt habe ... da macht man sich Freunde in der Werkstatt :wink:

Re: Marderschaden

Verfasst: 30. März 2009 16:24
von Blue_Sky_20
Hugo23 hat geschrieben:
össi hat geschrieben:Test wurde von mir unfreiwillig bei Arbeiten im Motorraum durchführt.
Das ist der Grund warum ich mich auf Ultraschall beschränkt habe ... da macht man sich Freunde in der Werkstatt :wink:
Oder daran denken es vorher auszuschalten. :wink:

Re: Marderschaden

Verfasst: 31. März 2009 16:29
von Scout F
Hallo
Wurde dass motorschutzblech vom Scout helfen?Es ist noch kein Scout getroffen.
Habe mal bei mir drunter geschaut scheint sehr Mader dicht zu sein

Re: Marderschaden

Verfasst: 6. April 2009 15:58
von Waidmann
@ Scout F

Da muß ich Dich leider enttäuschen... Auch der Scout (zumindest meiner :( ...) ist nicht vor Mardern gefeit!

Re: Marderschaden

Verfasst: 10. April 2009 16:44
von fgordon
Ich hab so'n Teil drinnen mnit Hochspannung + 100 db

Ganz praktisch ist dass an den Hochspannungsplatten beide Pole anliegen auf 2 Platten so dass auch bei den vielen Plastikabdeckungenh es relativ wahrscheinlich ist dass der Marder die beiden Pole gleichzeitig berührt

Bild

Re: Marderschaden

Verfasst: 10. April 2009 18:15
von Hugo23
fgordon hat geschrieben:Ich hab so'n Teil drinnen mnit Hochspannung + 100 db
Sind 100 dB für den Ultraschallteil nicht ein bischen wenig? Mein SuperMausi hat 123 dB. Wenn eine Änderung von 10 dB in etwa einer verzehnfachung der Leistung bedeuten, dann hat also das SuperMausi mehr als die 100-fache Leistung ... vielleichts brauchts deshalb keine Hochspannungsdioden zusätzlich.