Seite 26 von 50

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 00:41
von Käpt´n Hallberg
Danke erstmal fürs "rüber bringen"...., aber hier bin ich mit der Suchfunktion auch gelandet, bringt mich mit meiner Frage aber nicht sehr weiter......

Frage mal an die Dieselschrauber, manche fahren schneller mit dem 2.0TDI, wie macht ihr das?
Von Werk aus andere Software gehabt, oder wie??? :o

Würde mich einfach nur interessieren was hat Audi und VW anderes verbaut dass die keine Sperre haben, oder wie andere User hier.....

Klar, die meisten sagen es liegt am DPF....., aber hey, der Audi jagt mit 245Kmh über die Bahn, "mit" DPF!!!!

Ist es denn so schlimm den DPF im Octavia mal bei 230, 235, 240Kmh frei zu blasen....... soll ja nicht über ne Distanz von Berlin nach München sein....... :wink:

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 10:06
von tehr
Wenn Dir 208 km/h nicht reichen, musst Du halt einen größeren Motor kaufen oder Deinen chippen. Letzteres ist aber mit erheblichen Risiken verbunden.

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 11:04
von Timmey
Ich glaub darum macht er sich ja sorgen. Dass die Karre abriegelt und er mit nem Chip diese Sperre nicht beseitigt.
Dann zieht er der "Konkurrenz" aus der Baustelle davon und bei 210 ist dann Feierabend, wo dann der Andere sich ganz langsam von hinten nähert und dann ganz langsam mit einem ganz breiten Grinsen vorbeifährt :lol:

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 11:09
von Spec!4list
Der 140 PS TDI fährt weder bei Audi noch bei VW 245km/h.

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 11:11
von *lazy_frog*
Eigentlicher Sinn eines Chiptunings ist ja auch nicht die deutliche Erhöhung der V/ max ( ein paar km/h fallen so nebenbei ab ), sondern die bessere Elastizität in allen Gängen durch die Drehmomentsteigerung.
Das kann dann immerhin dazu führen, dass der nach der Baustelle verblasene PKW einige Sekunden später als vermutet an einem vorbeizieht.................... :rofl:

Mir ist ehrlich gesagt auch kein anderer PKW im VAG Konzern bekannt, der je nach Aufbau und Getriebe deutlich mehr als die für den Serien - 140 PS TDI üblichen 200 - 215 km /h läuft.

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 11:15
von Käpt´n Hallberg
Der Audi kam auch vom Chipper...... 180PS laut Prüfstand...... und wenn der Anlauf nimmt geht die Nadel immer weiter, weiter, weiter........

Ich wollte es auch nicht glauben, aber die Nadel war bei 245Kmh. 8)


Was haben die was Skoda nicht hat, dass die bei uns Angst haben und ne Sperre rein bauen???? :o

PS: Ich habe kein Problem damit 215 zu fahren......, nur möchte ich das "WARUM" wissen....... mit den Konsequenzen der eventuellen Entnahme der Sperre.

Is irgendwie doof....... du liegst Leistungstechnisch im selben Bereich wenn ungechippt, und wirst aber in der Höchstgeschwindigkeit kastriert.. :evil: :evil:

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 11:20
von Toshi181
215 und laut Signatur ohne Gurt? Autsch!

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 11:23
von Käpt´n Hallberg
Meinst mit Gurt wird die V-Max Sperre aufgehoben???????? :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 11:43
von Senti
Also meines Wissens ist der Passat und Golf auch mit Vmax 208-210 angegeben. Mir kam es auch vor, als wenn meine alter 1U mit 131PS flotter, agiler war und etwas schneller, aber nur gering. Das liegt sicher auch an dem höheren Gewicht durch mehr Sicherheit und bessere Verarbeitung beim 1Z.

Wenn einer mir nem BMM schneller ist, dann liegt das sicher an der Serienstreuung. Ich hatte auch schon bemängelt, dass bei meinem bei gut 4000U/min Schluß ist, bergab gehts dann doch etwas schneller, aber was solls.

Wenn andere schneller sind, sollen sie eben vorbei ziehen..

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Verfasst: 18. Februar 2012 11:49
von ralle83
Käpt´n Hallberg hat geschrieben:
PS: Ich habe kein Problem damit 215 zu fahren......, nur möchte ich das "WARUM" wissen
Alter, das "Warum" liegt begründet in simpler Physik. Wie willst Du denn, ausgehend von einer Serienleistung von 103 kw in Deinem Fall, mit Deiner Serienübersetzung und Deinem Serien cw-Wert schneller als eben diese 215 Tacho-km/h fahren?