Seite 26 von 123

Verfasst: 4. September 2006 10:30
von Jopi
Ist der Jetta etwa nicht versichert in Italien? Oder hast Du zu sehr Angst um den Wagen, der nicht Dir gehört?

@bones*79: 90km/h Tempomat, in welchem Gang? Ich dachte, es kommt auch auf die Drehzahl an? Reicht 6ter Gang? Aber selbst, wenn: ich kann doch nicht einfach mal auf die Autobahn fahren, nur weil man Auto gerade danach verlangt!

Verfasst: 4. September 2006 10:34
von RuHe
Es geht ums Prinzip!

Und alleine die Reifen des Jetta sind der letzte Witz,
solche 175er Japaner... mit denen stand ich sogar in der Stadt schon mal quer.

Ausserdem weiss ich auch nicht wie das mit dem Ausland usw geregelt ist,
aber ich werde mittag mal zu meinem :D fahren und einen anderen Wagen ausfassen.

@Bones
Und in welcher Stadt kann man verdammt noch mal 90 km/h fahren?

Verfasst: 4. September 2006 10:36
von Jopi
Meinst Du nicht, Du übertreibst mit dem Jetta? :-?
Also, zumindest der Fakt, daß Dein Urlaub vermasselt ist, kannst Du nicht alleine Skoda zuschustern. Du hast ein Auto und noch dazu kein übles. Wenn Du damit nicht nach I willst, kann Skoda zumindest dafür wirklich nichts.

Verfasst: 4. September 2006 10:40
von bones*79
@RuHe
In der Stadt wird das schwierig.
Aber normalerweise sollte der DPF auch nicht unmittelbar nach der Meldung defekt gehen.
Interessant wäre mal, bei welchem Theoretischen Beladungslevel die Freibrennung startet und bei welchem die Meldung kommt.

@Jopi
6. Maximal 5. müsste reichen.

Verfasst: 4. September 2006 10:44
von RuHe
Jopi hat geschrieben:Meinst Du nicht, Du übertreibst mit dem Jetta? :-?
Also, zumindest der Fakt, daß Dein Urlaub vermasselt ist, kannst Du nicht alleine Skoda zuschustern. Du hast ein Auto und noch dazu kein übles. Wenn Du damit nicht nach I willst, kann Skoda zumindest dafür wirklich nichts.
Ich kann die Schuld zuschieben, wen ich will ;)

Das wäre ca. so als müsstest du, anstatt mit deiner Freundin, mit deiner Oma auf Urlaub fahren.
Das ist doch auch kein Problem, aber ob es dann so nen Spass macht... :rofl:

Verfasst: 4. September 2006 10:48
von Jopi
Lass das mal nicht Deine Freundin lesen, daß das Wichtigste an Deiner Reise mit ihr nach Italien das Auto ist und nicht sie! ;)
Logisch, daß man lieber mit dem eigenen, noch dazu neuen Auto, fahren will. Aber daß man, obwohl man ein neues (ich nehme an, es ist ein neuer 2006er und kein Vor- Vento- Jetta aus den 80ern) Auto hat, um das einige andere froh wären, es zu besitzen, diesen Urlaub dann sausen lässt, ist wieder was anderes. Aber lassen wir das! Denn das ist nur ein Nebenkriegsschauplatz. ;)

@bones*79: ok, dann brauche ich mir weniger Gedanken zu machen, da auf der Pendelstrecke meiner Frau ca. 10km Autobahn inklusive sind, wenn auch mit 100er bzw. 120er Limit.
Dennoch ein Witz!

Verfasst: 4. September 2006 10:56
von *lazy_frog*
Öhmmmm, also irgendwie begreife ich hier was nicht.

Ich kaufe mir doch kein Auto welches dem Stand der Technik entsprechen soll, wenn ich so ganz nebenbei Beobachtungen zum Freibrennen / Beladungslevel aufzeichne bzw. Maßnahmen gegen auftretenden Leistungsverlust ergreifen muss !

Das Auto bzw. seine Funktionen haben in jeder Alltagssituation im Hintergrund und ohne jede Störungen perfekt zu funktionieren.

Alles andere ist nicht normal.

Von den 170 PS TDI bei Seat ( bei den anderen VAG Marken weiss ich es nicht ) sind solche Mätzchen ( noch ) nicht bekannt.

Verfasst: 4. September 2006 10:57
von RuHe
Der Witz ist das der Cheftechniker gerade meinte:

"Wenn Sie ein Auto mit DPF kaufen, kaufen Sie ein Auto mit bestimmten Einschränkungen"

Also wieso hat mir davon nie jemand was gesagt? :o

Verfasst: 4. September 2006 11:11
von Björn_R
Kann echt nicht angehen was Skoda bzw. die Händler von sich geben!
Komisch das bei anderen Marken nicht so arge Probleme mit nem DPF auftreten.
Und man sollte dem Käufer ja vorher schonmal erzählen, das man mit dem sch... DPF nur Probleme und kürzere Wartungsintervalle hat.
Ich hab Heute auch schon wieder sachen wegen Garantieleistungen bei meinem Octavia in meiner Werkstatt gehört, aber das hat nichts mit dem DPF zu tun.
Gruss

Verfasst: 4. September 2006 11:44
von bones*79
Ich denke, das ist eher Zufall, daß sich hier die Probleme beim RS TDI häufen.

VW (bis auf Passat) und Seat haben den identischen Motor.

Wie Mackson schon schrieb, die Passats laufen fast alle als Außendienstlerautos immer auf der Bahn Flamme, da passiert so etwas nicht.

Ich bin aber auch von der Tatsache, daß man seinen Fahrstil dem DPF anpassen muß, sehr enttäuscht.

So eine Aussage empfinde ich auch als sehr frech, theoretisch hat man dagegen sogar rechtliche Handhabe, weil solche Einschränkungen müssen vor Kauf bekannt gemacht werden.

Ich werde mal bei mir jetzt beobachten, ich habe jetzt auf dem täglichen Arbeitsweg 30km AB und 15km Stadt/Land pro Strecke.