Seite 26 von 29
Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 19. Mai 2011 20:12
von MaxPower
Ganz klar Combi, die Limousine geht nach meinem Geschmack gar nicht.
Die Form des Combis ist in meinen Augen einfach wesentlich stimmiger und eleganter. Da wir einen Hund haben, ist es mit dem Combi natürlich eh besser.
Aber zum Glück alles Geschmackssache
Gruß,
MAX
Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 20. Mai 2011 04:59
von Matze96
Ich habe mich für die Limousine entschieden. Optisch gefällt sie mir besser als ein Combi und die Packhöhe ist für mich nicht entscheidend, sondern die Fläche.
Gruß,
Matze96
Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 25. Mai 2011 22:29
von knallhart
Meik hat geschrieben:Und meist braucht man Staufläche, selten Höhe. Das war der Hauptgrund warum ich einen Octi bestellt habe

Das sehe ich ganz anders. Mein letzter hatte ein Stufenheck und das war immer genau dann zu wenig, wenn es um die Höhe ging.
Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 26. Mai 2011 11:13
von Hottunjo
Hab mich auch für die Limo entschieden. Mir reicht der, da es nur als Zweitwagen benutzt wird.
Was mir als einziger Punkt nicht gefällt ist der Heckscheibenwischer, der ist nun mal leider beim Family standardmäßig dabei. Den hätte ich wenn es gegangen wäre gern abbestellt.
________________________
Octavia, Limousine, Family 1.2TSI plus Comfort Paket, 4-Sp.-MFL, Nichtraucherpaket, Candy-Weiß
Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 26. Mai 2011 12:56
von Timmey
Ja ich hab beim fahren auch immer Ohrstopfen drin, weil es sonst im Combi nicht auszuhalten wäre
Vielleicht ist mein Gehör aber auch nur zu schlecht geworden mit den Jahren...
Grad beim beladen hat der Combi Vorteile. Einfach auch, weil man in die Höhe bauen kann.
Und bei der Optik scheiden sich die Geister ... in der Vergangenheit, Gegenwart und in der Zukunft
EDIT: Warum ich nen Combi fahre: Bergsportler und Kletterer
Ich hatte schon immer nen Combi und ich finds einfach praktisch. Du haust die Sachen einfach hinten rein und los gehts.
Wenn ich jetzt zum Bouldern (Klettern ohne Seil) fahre, dann hab ich ein Crashpad (ne tragbare Matte) bei und die ist recht sperrig. Da ich keinen Mondeo fahre muss ich selbst im Octavia die Rückbank umlegen (10cm zu kurz). Kommen dann noch 2 Freunde mit, muss das Pad hochkant rein. Das geht dann nur beim Combi.
Im normalen Alltag täte es auch ne Limo, aber ich finde, dass sich die wenigen Fälle wo ich nen Combi bräuchte und dann hatte waren ausreichend. Auch wenns zum Campen und klettern oder bouldern mit Freunden geht, dann ist selbst der Combi schnell voll (ohne Milchaufschäumer und Knoblauchpresse fährt ja heutzutage keiner mehr Zelten

)
Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 26. Mai 2011 12:58
von eckenwetzer
Hottunjo hat geschrieben:Und auf 20 Liter weniger Kofferraum kann ich somit verzichten.
Das ist nur die halbe Wahrheit! Bei umgelegter Rückbank ist das Volumen beim Combi schon 200 Liter größer.
Und wenn ich eine Netztrennwand ordere, und ich somit auch über Rückbankhöhe packen kann, ist das Mehrvolumen auch bei stehender Rückbank wesentlich größer als 20 Liter.
Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 26. Mai 2011 13:39
von Lani
Wenn ich regelmäßig das Kofferraumvolumen einer vergleichbaren Limousine ( wie den Mondeo ) erreiche oder gar überschreiten könnte .. dann überleg ich erst garnicht lange und ordere den Octavia als Combi mit Trenngitter. Ich komm bestens mit dem mir zur Verfügung stehendem Platz der Limousine klar, das könnte bei größeren Familien oder Urlaubsfahrten natürlich ganz anders aussehen. Mir würde ja auch der Kofferraum eines A3 / Golf reichen, aber wozu mehr Geld ausgeben für weniger Platz und gleiche Technik?

Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 26. Mai 2011 15:05
von Octi_TDI
Mich würde da mal interessieren, wie groß der Unterschied zw. Combi und Limo beim O1 ist. Wenn ich mir den O2 Combi vom Kofferraumvolumen her betrachte, so kommt mir meiner größer vor. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 26. Mai 2011 15:09
von orso-ch
So ist es nun mal in Sachen Auto. Der eine will was für sein Auge, sein Image oder sein Alter und der andere was für sein grosses Gepäck, seinen grossen Hund oder einfach nur für viel Platzbedarf gewappnet sein. So wie die Argumente und Bedürfnisse unterschiedlich, so empfänglich sind alle, wenn sie für ihre gute Wahl gelobt werden.
Ich habe nur auf einen OC gewechselt, weil mir der Golf Variant 4x4 (nur rund 380l Kofferraum) auf den Reisen in den Süden oft zu wenig Platz bot. Vor allem auf dem Rückweg gab's Probleme, nicht nur zu viert auch bei nur 2 Personen: Wohin mit 20l Olivenöl extra vergine, 60 Flaschen Primitivo aus Manduria, 2 grosse Melonen (grüne oder gelbe), 3 Kisten mit Artischocken, Peperoni, Pupaneddhra bzw. Cocomero (italienische Gurken), 2 Gläser (4 kg) schwarze und grüne Oliven, 5 kg Kaffee (Espresso) und 1 kg Grana Padano? An Weihnachten war es noch schlimmer. Dann kamen noch mindestens 2 Pan d'oro und 2 Panetone dazu.
Ich hoffe nur, der OC wird mir neben viel mehr Platz auch so viel (Fahr)spass machen, wie es der Golf tat.
Re: Limousine oder Combi
Verfasst: 26. Mai 2011 19:34
von Meik
orso-ch hat geschrieben:Wohin mit ......
Was meinst du warum es in der Aufpreisliste eine Anhängekupplung gibt
