
@ RS200@Raceblue: Die Tabelle ist relativ grob, nur in 500min-¹ -Schritten. So kann man das nur relativ grob darstellen. Auch sind die Werte unterhalb und oberhalb der Drehmomentplateaus "geraten" da nicht direkt messbar von mir hier aus. Die Werte für das Drehmomentplateau, welche grad in den Elastizitätsmessungen genau getroffen werden, stimmen hingegen. So wundert es nicht, dass der leicht schwerere RS TDI mit minimal weniger Radzugkraft auch leicht schlechtere Werte in den Elastizitätsmessungen aufweist.
@ Octi2000: Ich hab mal in einer anderen Tabelle RS 2.0 TSI + 1.8 TSI verglichen. Nunja, was soll ich sagen. Gang 3 ist 8% und Gang 4 - 6 sind ~16% länger übersetzt beim 1.8 TSI. Hier sieht man, welcher Motor mehr auf Komfort und welcher mehr auf Sportlichkeit ausgelegt ist.
Beim RS TDI und dem 1.8 TSI ist es genau umgedreht: Beim RS TDI ist Gang 3 9% und Gang 4 - 6 ~17% länger übersetzt. So ergibt sich doch schon eine große Differenz, wo man sich doch sehr täuschen kann, mit dem subjektive Eindruck.

@ Generell: Ich möchte keine Diesel-Benzin-Diskussion lostreten. Ich wurde um das Diagramm gebeten, ich hab es kommentiert. Für weitere Diskussionen bitte einen anderen Thread oder gar den Keller benutzen.