![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
- Blue_Sky_20
- Alteingesessener
- Beiträge: 442
- Registriert: 30. November 2008 02:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 322717
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Du brauchst für die Rückfahrscheinwerfer keinen Wiederstand, bleibt also bei 29,- EUR pro Seite, abzüglich 10% Forumsrabatt. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Carpe diem
- Tomate
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 9. August 2008 07:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0l TDI DPF DSG
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Stevel hat geschrieben:
"[Also tagfahrleuchten hat meiner nicht. habe baujahr 2006!
rückfahrscheinwerfer habe ich gesehen, kostet pro stück 30 euro + 8 euro checkwiderstand oder so... sind fast 80 euro für 2 lampen + versand. das is mir gerade etwas zuviel...
für die blinker gibts (glaube sogar hier im topic) schon vorschläge, was man nehmen sollte.
damit muss ich mich noch weiter befassen.
ich weiß nur, dass der blinker hinten sockel 2 versetzte nasen braucht
mehr weiß ich noch nicht
habe das nur noch nicht richtig gerafft, ob man auch z.b. nur hinten auf led umbauen kann und vorne normal lassen kann.
was die rennleitung zu dem ganzen thema sagt ist mir ehrlich gesagt sehr egal.
ich bin vorher einen stark aufgemöbelten golf 2 gefahren und hatte zwar sehr viele begegnungen mit dem grün weißen partybus, aber ging meistens recht straffrei aus.
natürlich, im unfall-fall sieht das ganze anders aus, aber toi toi toi, soweit solls nicht kommen."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi!
Also ich habe auch das Vorfacelift und habe hinten die LED-Blinker und LED-Rückfahrleuchten drin. Dafür brauchte ich keine Widerstände (also auch "nur" 30€ pro Birne - Die Versandkosten fallen bei der Summe nämlich auch weg!) und die Frage ob man nur hinten LED Blinker einbauen kann, dürfte damit auch geklärt sein. Hab sie wie gesagt nur hinten, da mir das mit dem Rumschneiden wegen der unterschiedlichen Fassungen zu doof war und die Blinker eh nicht so auffallen. Aber Hinten kann man die Birnen ja gut sehen und nun sieht es einheitlich aus.
Übrigens bekommt man bei Hypercolor auch noch 10 % Rabatt wenn man in diesem Forum Mitglied ist oder im RS-Forum. Das Verwechsel ich immer.
LG
Oliver
"[Also tagfahrleuchten hat meiner nicht. habe baujahr 2006!
rückfahrscheinwerfer habe ich gesehen, kostet pro stück 30 euro + 8 euro checkwiderstand oder so... sind fast 80 euro für 2 lampen + versand. das is mir gerade etwas zuviel...
für die blinker gibts (glaube sogar hier im topic) schon vorschläge, was man nehmen sollte.
damit muss ich mich noch weiter befassen.
ich weiß nur, dass der blinker hinten sockel 2 versetzte nasen braucht
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
habe das nur noch nicht richtig gerafft, ob man auch z.b. nur hinten auf led umbauen kann und vorne normal lassen kann.
was die rennleitung zu dem ganzen thema sagt ist mir ehrlich gesagt sehr egal.
ich bin vorher einen stark aufgemöbelten golf 2 gefahren und hatte zwar sehr viele begegnungen mit dem grün weißen partybus, aber ging meistens recht straffrei aus.
natürlich, im unfall-fall sieht das ganze anders aus, aber toi toi toi, soweit solls nicht kommen."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi!
Also ich habe auch das Vorfacelift und habe hinten die LED-Blinker und LED-Rückfahrleuchten drin. Dafür brauchte ich keine Widerstände (also auch "nur" 30€ pro Birne - Die Versandkosten fallen bei der Summe nämlich auch weg!) und die Frage ob man nur hinten LED Blinker einbauen kann, dürfte damit auch geklärt sein. Hab sie wie gesagt nur hinten, da mir das mit dem Rumschneiden wegen der unterschiedlichen Fassungen zu doof war und die Blinker eh nicht so auffallen. Aber Hinten kann man die Birnen ja gut sehen und nun sieht es einheitlich aus.
Übrigens bekommt man bei Hypercolor auch noch 10 % Rabatt wenn man in diesem Forum Mitglied ist oder im RS-Forum. Das Verwechsel ich immer.
LG
Oliver
Alles wird gut!
Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
chevie hat geschrieben:Doch, leider wird das so gemacht.Shalomer hat geschrieben:Ah, das ist eine wichtige INfo: das CH/LH wird nicht über die Xenons gemacht???Doch, auch meinShalomer hat geschrieben:Dh. man muss keine Angts haben wegen der häufigen Zündung des Xenons???sagt das diese Lösung nicht gut gewählt ist. Ich will kommende Woche nen Termin machen da er versuchen will das CH/LH auf die Nebler zu legen um die Xenons zu schonen.
Chevie
bitte gebe mal ne rückmeldung ob es geklappt hat mit dem umlegen
Danke
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- zip2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 248
- Registriert: 16. April 2007 15:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Würde mich dann auch interessieren ob und vorallem WIE es geklappt hat!
Danke
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Danke
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
- Blue_Sky_20
- Alteingesessener
- Beiträge: 442
- Registriert: 30. November 2008 02:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 322717
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Da ich derzeit außen nur die Rückfahrscheinwerfer gewechselt habe, ist mir auch aufgefallen, dass diese mehrfach kurz blinken, wenn ich die Zündung einschalte.tmb123 hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist:
Wenn ich die Zündung einschalte, dann blinken die Standlicht-LEDs ganz schwach. Muss erst mal testen, ob das dann wieder aufhört.
Auch im Handschuhfach blinken die LEDs, wenn das Handschuhfach offen ist und der Energiesparmodus (nach ? min..) aktiviert wird.
Hat wohl was mit der PWM zutun, stört mich auch nicht wirklich. Wenns Handschuhfach zu is, isses eh aus.
Nehme mal an das dies durch die Lampenüberwachung ausgelöst wird.
Hab es bei mir nicht hinbekommen. Bekomme die Fassung einfach nicht raus, um anschließend die Lampe zu wechseln. Haste da nen Tipp für mich?tmb123 hat geschrieben: Handschuhfach ebenfalls.
![Bild](http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/00000659.gif)
Carpe diem
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 462
- Registriert: 11. Januar 2008 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
von vorn die Leuchte aushebeln, nur dabei drauf achten, das man den Schalter, ist am hinteren Ende angebracht nicht zerlegt, sonst ist da nicht viel zu beachten, in etwa so wie bei der Beleuchtung im Kofferraum.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Klar, ganz einfach:Blue_Sky_20 hat geschrieben:Hab es bei mir nicht hinbekommen. Bekomme die Fassung einfach nicht raus, um anschließend die Lampe zu wechseln. Haste da nen Tipp für mich?tmb123 hat geschrieben: Handschuhfach ebenfalls.
Bau das Handschuhfach ab:
3 Schrauben (Torx) im Handschuhfach oben, 2 Schrauben an der unteren Seite des Handschuhfachs, 1 Schraube hinter der seitlichen Abdeckung des gesamten Armaturenbretts (die Abdeckung an die du rankommst, wenn du die Tür öffnest, einfach raushebeln, dahinter siehst du die Schraube.
Dann vorsichticht das Handschuhfach runterziehen, dann kommst du zur Lampe, die ist nur reingeclipst.
Die ganze Lampe ausclipsen und vom Handschuhfach innen rausziehen, das ist etwas fummelig, da der Ein/Aus-Schalter der Lampe dranhängt.
Stecker abziehen (kleiner flacher Schraubenzieher hilft, den auszuclipsen) und dann kannst du gut wechseln.
Eine Fummelei das ganze aber geht ganz gut, in 5 Minuten sollt das erledigt sein.
- Blue_Sky_20
- Alteingesessener
- Beiträge: 442
- Registriert: 30. November 2008 02:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 322717
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Danke, werde ich am WE mal versuchen.
Dann halt das ganze Handschuhfach ausbauen.
Dennoch Danke!
Kofferraum war ja überhaupt kein Problem. Aber ich habe nahezu alle Varianten versucht, natürlich immer nur mit besonnener Gewalt.Longlife4ever hat geschrieben:von vorn die Leuchte aushebeln, nur dabei drauf achten, das man den Schalter, ist am hinteren Ende angebracht nicht zerlegt, sonst ist da nicht viel zu beachten, in etwa so wie bei der Beleuchtung im Kofferraum.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Dennoch Danke!
Carpe diem
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
31mm +/- geringe Toleranz
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Eine Frage:
Wenn ich die Leuchtmittel für die Tagfahrleuchten beim O2 FL (P21W) gegen LED-Leuchtmittel austausche - Welchen Zusatzwidersatzwiderstand brauche ich, um den Diag-Check "auszutricksen"? (welcher minimumwert?)
Wenn ich die Leuchtmittel für die Tagfahrleuchten beim O2 FL (P21W) gegen LED-Leuchtmittel austausche - Welchen Zusatzwidersatzwiderstand brauche ich, um den Diag-Check "auszutricksen"? (welcher minimumwert?)