Seite 26 von 73
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 14. Oktober 2009 09:35
von Bär
So hab seit gestern Conti TS830 in 195/65 15 drauf. Also gleiche Größe wie im Sommer. Da hab ich Bridgestone Turanza drauf (ab Werk). Die Conti fahren sich wirklich sehr gut. Sehr leise und sind sehr dicht an den Sommerreifen dran. Allerdings etwas weicher. Und die 20 € Prämie bekomme ich auch noch
Und die Conti sind auch Made in Tschechien, passt zum Octi. Die Japanischen Reifen kommen aus Italien
Gruß
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 14. Oktober 2009 10:23
von Schubee
Ich habe auch COnti TS830 in 195/65 R15 drauf und bin sehr zufrieden mit dem leisen Abrollgeräusch
und den sonstigen Fahreigenschaften! Die sehen nur leider doof aus. Am Octi wirken sie extrem schmal.
Ich habe mal gemessen, die Reifen haben eine Lauffläche von 145mm. Nur so viel haben Kontakt mit dem Boden.
Letzten Winter hatte ich fast Komplexe deswegen, weil z.B. der Ibiza meiner Freundin mit 185-er Dunlop
Winterreifen wesentlich breitbereifter wirkt. Ich muss mal die Lauffleächenbreite bei denen messen ...
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 14. Oktober 2009 10:37
von Bär
Das stimmt, ist mir im Vergleich zum Turanza auch aufgefallen. Aber ich denke die Winterreifen sind immer etwas schmaler in der Lauffläche. Jetzt wo der Glanz vom Reifen ist, sieht es schon nicht mehr so komisch aus.
Ich messe mal die Turanza und Vergleiche das mal.
Gruß
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 14. Oktober 2009 12:10
von Lani
@ Bolle888, neuhesse, Schubee: Ich hab eure Beiträge mal hier angehangen.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 14. Oktober 2009 22:50
von diplomasi
Hallo O^2 Kollegen,
jetzt habe ich mir im Sommer nen Octi 1Z zugelegt, um genauer zu sein den Octi 1Z Rs TFSI Combi. Der mit Sommerreifen (225 40 R18) ausgeliefert wurde nun naht der Winter und ich brauch Winterreifen, wer kennt denn in 18 Zoll nen shr guten am besten nen Testsieger von Namenhaften Testinstituten, oder auch selbsterfahrungen, die denekich noch am ehesten Aussagekaft haben.
DANKE für eure Antworten euer Diplo
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 15. Oktober 2009 07:13
von Sealord511
Also ich hab bei mir auf den Winterrädern den Goodyear Ultragrip Performance 2 drauf. Geschwindigkeitsindex V (240 km/h). Also auch kein ständiges bei 210 Gas wegnehmen auf der Bahn!
Kostet zwar wie andere Premium Reifen ein paar Euro mehr, aber es lohnt sich auf Dauer denke ich schon!
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 15. Oktober 2009 09:00
von Oberberger
So, hab die Hankook Icebear W440 jetzt seit drei Tagen drauf und bin sehr angetan. Insgesamt leises Laufgeräusch (ok, sind auch noch neu) und bei Regen und trockener Strasse einwandfreies Fahrverhalten. Jetzt fehlt nur noch der Schnee-Test, der aber hoffentlich noch dauert.
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 15. Oktober 2009 09:40
von Schubee
Sealord511 hat geschrieben:Also auch kein ständiges bei 210 Gas wegnehmen auf der Bahn!
Alles klar

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 15. Oktober 2009 11:50
von Oberberger
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Verfasst: 15. Oktober 2009 11:51
von diplomasi
SO, jetzt bin ich verwirrter als je zu vor, mein Tüver sagt 18" Zoll Räder mein Autohaus sagt 16" sei das mindestmaß. Nun gut ist mir auch eigentlcih total egal, denn der kleine bekommt 18" Winterreifen, PUNKT und AUS
Hat denn jemand schon Reality Erfahrungsberichte vllt noch aus dem letzten jahr oder dadurch das er vllt 2 - 3 verschiedene Winterreifen in kürzerer Zeit gebraucht hat und sie dadurch sehr gut vergleichen kann?
ICh bin häufig (leider nicht nur

) ind der Schweiz unterwegs, da ich dort auch recht hoch fahre bräuchte ich gute für SCHNEE aber eben auch MATSCH und Trockenheit. Ach naeben EIS gibt es ja auch noch.
Ich denke im allgemeinen das mir 210 km/h absolut reichen.
MFG euer DIPLO