Verbrauch des 1.4 TSI

Zur Technik des Octavia II
tieflieger
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 23. Februar 2013 21:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TSi
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von tieflieger »

L.E. Octi hat geschrieben:Wenn man den 1,4er gemütlich fährt auf Langstrecken, (max. 140) hält sich der Verbrauch in Grenzen. Auch auf Landstraßen und bei Stadtverkehr ohne groß Stop&Go. Alles darüber...genehmigt er sich schon etwas. Siehe links...mein Spritmonitor-Profil.
Huh, da kann man ja auch den 1,8TSi fahren :wink:
Skoda Octavia RS Combi 2.0TSi '12 BlackmagicPerleffekt
RIP 11/2015 (89tkm Motorschaden): Skoda Octavia Combi Ambiente 1.8TSi '10 118KW BlackmagicPerleffekt
DynamicPaket, 17' Pegasus, Sunset
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von digidoctor »

Wenn man so fährt, braucht man ihn aber nicht.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Timmey »

Man braucht ihn sowieso nicht, aber es ist schön ihn zu haben :D
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von digidoctor »

Ja, aber im Octavia XL wäre der 1.4 für mich mit DSG immer eine Alternative gewesen. Da Skoda sein grünes Gewissen aber nur auf dem Papier hat, kann man ihn dort nicht kaufen.

Dort gibt es L&K auch erst ab 2.0 TSI DSG, während man Öler schon mit 140 PS Schaltvariante kaufen kann.

Von daher bleibt einem die Sparvariante 1.4 leider vorenthalten.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von L.E. Octi »

@tieflieger, ja kann man. Aber ich denke, das dann der Verbrauch tendenziell noch etwas höher wäre. Ich habe nun das Pech, das ich weitestgehend auf dem Wegg zur Arbeit und zurück in der Stadt in die Rush Hour komme und an 7-8 Ampeln stehe. Da stehen dann nach 13 Kilometern ebend um die 9 Liter im MFA. Fahre ich die gleiche Strecke mal Samstags früh um 6 Uhr...nur 6,5 bis 7 Liter. Des weiteren noch viele Kurzstreckenfahrten. Kind zur Schule, Einkaufen, Eltern usw. Eigentlich zu kurz fürs Auto, zu lang zum laufen. Ich wüsste nicht warum und wie der 1,8 TSI jetzt bei meinen Gegebenheiten weniger verbrauchen würde.
Und wenn ich auf der AB nun den Wunsch habe mit 200 ans Ziel zu kommen, kann ich mit dem Mehrverbrauch für die Ausnahme leben.
Klar war der 1,8er für mich Wunsch. Oder auch ein RS. Aber es spielen noch paar andere Faktoren eine Rolle. Anschaffungskosten, Versicherung. Und da habe ich mich für die aus meinen Verhältnissen wirtschaftlichste Variante entschieden.
Ich bin dann mal weg.
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Andreas_HH »

L.E. Octi hat geschrieben: Und wenn ich auf der AB nun den Wunsch habe mit 200 ans Ziel zu kommen, kann ich mit dem Mehrverbrauch für die Ausnahme leben...
Mehr wie 180kmh bin ich wegen der WiRfn aber nicht gefahren :wink:
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von tehr »

Der hohe Verbrauch entsteht bis zu einer gewissen Grenze nicht durch die Geschwindigkeit, sondern durch die Bremsmanöver und das erneute Hochbeschleunigen. Wenn man wirklich konstant 150 km/h fahren könnte, wäre der Verbrauch sicherlich noch im akzeptablen Rahmen.

OT: Mit meinem TDI hatte ich mal bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 124 km/h einen Verbrauch von 5,85 Litern erzielt. Das war allerdings in Frankreich, wo man den Tempomaten auf 140 km/h stellt und dann einfach Kilometer frisst.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Andreas_HH »

tehr hat geschrieben:Der hohe Verbrauch entsteht bis zu einer gewissen Grenze nicht durch die Geschwindigkeit, sondern durch die Bremsmanöver und das erneute Hochbeschleunigen...
Dem kann ich nicht zustimmen. Wie ich bereits schrieb, war die BAB frei.
Ansonsten hätte ich auf dieser Entfernung auch diese Durchschnittgeschwindigkeit nicht erreicht.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von tehr »

Andreas_HH hat geschrieben:Dem kann ich nicht zustimmen. Wie ich bereits schrieb, war die BAB frei.
Du musstest also nicht öfter von 170 km/h auf 110 km/h bremsen und wieder beschleunigen, sondern konntest wirklich einigermaßen bremsfrei dahinrollen?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15111
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von insideR »

L.E. Octi hat geschrieben: Kind zur Schule, Einkaufen, Eltern usw. Eigentlich zu kurz fürs Auto, zu lang zum laufen...
Das ist aber wirklich bloß ein Spaziergang...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“