Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Ich glaube, das es deutlich mehr ist als 3-5 km/h, ich komme laut Navi immerhin auf 10 km/h über die Werksangabe, wobei die 50 mm tiefer sicherlich auch noch bisserl dazu beitragen.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
soweit ich weiss fährst du aber schon ewig auch auf sommerreifen 205er
wann bist denn die vmax gefahren?
Wenn deiner auch mit Serienprofil gut läuft....
Beim TFSI waren der unterschied 5km/h laut tacho und beim TDI auch.
(bei mir)
wann bist denn die vmax gefahren?
Wenn deiner auch mit Serienprofil gut läuft....
Beim TFSI waren der unterschied 5km/h laut tacho und beim TDI auch.
(bei mir)
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Tieferlegung und Serienstreuung machen vielleicht noch den einen oder anderen Kilometer gut.loucie hat geschrieben:soweit ich weiss fährst du aber schon ewig auch auf sommerreifen 205er
Zumindest schon länger
wann bist denn die vmax gefahren?
Im Oktober auf der A7 (null Gefälle laut Navi, Seitenwind 5 Knoten 8) , als Drachenflieger weiß man sowas)
Wenn deiner auch mit Serienprofil gut läuft....
Es wird dann sicher weniger sein, Tieferlegung und schmale Pellen bringen halt etwa 10 km/h,wobei da noch bisserl Luft nach oben zu sein schien, doch das Tempo hat meiner Frau nicht gefallen. 8)
Beim TFSI waren der unterschied 5km/h laut tacho und beim TDI auch.
(bei mir)
Im Prinzip isses mir auch schnuppe, wie schnell das Ding nu genau fährt, da hängt mein Leben defintiv nicht dran.
Es beruhigt allerdings, das er Motor offenbar kerngesund ist und durch stetiges langsamfahren eben nicht an Leistung verliert.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Naja, wenn du zu schnell fährst kann dein Leben wirklich dran hängenOcti2000 hat geschrieben:Im Prinzip isses mir auch schnuppe, wie schnell das Ding nu genau fährt, da hängt mein Leben defintiv nicht dran.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Wär schade drum
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Aber es stimmt schon: Vmax fährt man ja eher selten. Es ist immer schön, wenn man weiß, dass der Wagen das fährt was er fahren soll, aber wenn man mal ehrlich ist, ist viel wichtiger, wie er sich bei alltäglichen Fahrten verhält. Sagen wir mal zwischen 0-150 km/h bei Autos unter 130 PS und 0-180 oder 200km/h bei allem über 130 PS - halt in nem Bereich wo man den Motor nicht quält.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
mhmhmhmh....meine mich zu erinnern das man für echte 8km/h gute 40 mehr PS bräucht...(um 240rum)
dann läuft dein 170PS Diesel echte 235km/h? ...nicht schlecht...stehen dann 245 auf dem Tacho? lass das blos kein FSI lesen *gg*
dann läuft dein 170PS Diesel echte 235km/h? ...nicht schlecht...stehen dann 245 auf dem Tacho? lass das blos kein FSI lesen *gg*
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
loucie hat geschrieben: lass das blos kein FSI lesen *gg*
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Und warum nicht, ist es nicht völlig irrelevant?loucie hat geschrieben:mhmhmhmh....meine mich zu erinnern das man für echte 8km/h gute 40 mehr PS bräucht.
Der TFSI ist bei 200 PS (30 mehr als der Diesel) mit 238 km/h angegeben, das ist doch wesentlich mehr als nur 8 km/h mehr gegenüber dem Diesel (14 km/h) bei lediglich 30 PS Mehrleistung.![]()
..(um 240rum)
dann läuft dein 170PS Diesel echte 235km/h?
Bisher habe ich auf dem Navi 234 als Spitze,vielleicht hat das auch 1-3 % Abweichung...keine Ahnung.
...nicht schlecht...stehen dann 245 auf dem Tacho?
Ich seh so schlecht ohne Lesebrille, 8) irgendwas in der 240er Kategorie war es sicher....
lass das blos kein FSI lesen *gg*
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Geschwindigkeit zum Quadrat ....ich bin sicher, nein ich weiss das du das auch weisst ![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
um 240km/h rum meinte ich. Und dann kommt ja noch das diesel/benziner problem dazu.
Diesel und sein hohes Drehmoment bei NIEDRIGEN drehzahlen.
Benziner haben ihre Max LEistung eher in der Region von VMax.
Is auch wirklich wurscht. Sonst wird das ne ganz andere Diskussion![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
(PS ich weiss woher ich das habe. 238 echte km/h brauchen für echte 246 dann 40Plus PS...quelle ABT)
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
um 240km/h rum meinte ich. Und dann kommt ja noch das diesel/benziner problem dazu.
Diesel und sein hohes Drehmoment bei NIEDRIGEN drehzahlen.
Benziner haben ihre Max LEistung eher in der Region von VMax.
Is auch wirklich wurscht. Sonst wird das ne ganz andere Diskussion
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
(PS ich weiss woher ich das habe. 238 echte km/h brauchen für echte 246 dann 40Plus PS...quelle ABT)
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
@ loucie: Dir ist schon bewusst wie sich die Leistung errechnet? Nach deinem letzten Beitrag kommt da ein gewisser Zweifel bei mir auf.
Wieviel Drehmoment ein Motor im unteren Drehzahlbereich hat ist doch vollkommen uninteressant für die Angabe der maximalen Leistung. 170PS sind 170PS. Ob das nun bei einem Benziner ( 1.8 TSI im A5 z.B. ) oder eben beim Diesel ( 2.0 TDI im RS ) angegeben wird ist egal. Bei gleicher Karosserie und gleicher Leistung wird ein Auto gleich schnell fahren können.
Wieviel Drehmoment ein Motor im unteren Drehzahlbereich hat ist doch vollkommen uninteressant für die Angabe der maximalen Leistung. 170PS sind 170PS. Ob das nun bei einem Benziner ( 1.8 TSI im A5 z.B. ) oder eben beim Diesel ( 2.0 TDI im RS ) angegeben wird ist egal. Bei gleicher Karosserie und gleicher Leistung wird ein Auto gleich schnell fahren können.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Das mit der Geschwindigkeit zum Quadrat war der Luftwiderstand...