ja auch ich
Am Anfang ging er nach Zündung aus / an wieder, hat sich dann nach ca. 14 Tagen aber völlig verabschiedet.
Dank der Beständigkeit des Problems :motz: sind ja hier schon seit Jahren hilfreiche Beiträge erschienen (DANKE!), die mir die Fahrt zum

Bei mir hat am letzten Wochenende die Zerlegeaktion, beschrieben von "elch" vom 8. Juli 09, 07:46 Uhr, gegriffen. Wer keinen Torx #8 kaufen will, kann sich mit einem fest geführten Uhrmacher-Schraubendreher mit 2.4 mm Breite aushelfen - weil er so dünn ist passt er auch in die Ecken der Schrauben; ist aber nur Behelf.
Auf den aufgedruckten Kontaktflächen der Leiterplatte waren metallische Abriebspuren zu sehen, die von dem Schalt-Kontaktkamm stammen (hin- u. her schieben) und die die elektrischen Eigenschaften offensichtlich negativ beeinflußt haben. Vielleicht war aber auch der Kontaktstecker (Kabelbaum zum Lenkradsteuergerät) schuld, hab den ja zum reinigen abziehen müssen. Gereinigt mit Waschbenzin und Alkohol - reicht wohl auch eins von beiden

Jedenfalls empfehle ich - bevor man sich vom

Einen Austausch kann man schlimmstenfalls immer noch vornehmen lassen.
Servus