Seite 26 von 97

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 28. Januar 2011 23:08
von RS200@raceblue
Wenn ich den Test des "Hankook Ventus Evo S1" richtig verstehe,
sollten die Nutzer bei Nässe schön vorsichtig fahren. :-?

Ist eben wirklich eine besondere Kunst, einen verschleißfesten Reifen, mit trotzdem guter Nasshaftung zu "backen",
der dazu auch noch auf dem schwierigen Fahrwerk des O² keine Sägezähne kriegt.

Naja, wenigstens MICHELIN kriegt das hin. :wink:

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 28. Januar 2011 23:19
von MarkT
Deinen PE2 gibts nicht mehr. Und nu? Conti SC2?

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 28. Januar 2011 23:27
von RS200@raceblue
Diesen Sommer komme ich noch durch.....die PE2 halten u. halten u. halten.... :wink:

@MarkT
Noch scheint es ihn zu geben:
http://www.autoteilestore.com/ats/shop/ ... mmerreifen
oder in meiner Größe:
http://www.goodwheel.de/products/direkt ... E2/2254018

Falls das bis 2012 anders ist, favorisiere ich den Nachfolger oder den MICHELIN Pilot Sport PS3
Auf keinen Fall kommen "Brücken(Sägezahn)steiner" oder asiatische Billigprodukte unter meinen RS!
Dazu zähle ich teilweise auch den Hankook. Teilweise, weil er trotz mittelmäßger Testergebnisse nicht billig ist. :rofl:

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 04:39
von Uwe`s Scout
@RS 200 was hast du denn im Winter drauf?

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 06:15
von schmdan
RS200@raceblue hat geschrieben: Dazu zähle ich teilweise auch den Hankook. Teilweise, weil er trotz mittelmäßger Testergebnisse nicht billig ist. :rofl:
Wie war das mit Mittelfeld?

http://www.hankooktire-eu.com/fileadmin ... evo_08.pdf

Noch besser: Wo ist der PE2????? :rofl: :rofl:

http://www.hankooktire-eu.com/fileadmin ... V12evo.pdf

So viel dazu!

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 10:16
von killemann
So. nachdem mir die Sommerreifen schön mit Sägezahn versaut wurden,sind jetzt meine Winterreifen Goodyear Ultra Grip 7 auch hinüber und das schön mit 6mm Profilstärke.

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 10:29
von Domino
Winterreifen?
Das ist aber dann kein Sägezahn....Bilder?

Winterreifen mit Sägezahn habe ich noch keine gesehen!
Wie alt sind Deine Reifen bzw. welche DOT habe sie denn?
Denn den UG 7 gibt es schon seit 2005, Dein Octi ist ebenfalls aus 2005! Wenn die Reifen genauso alt sind, sind se wahrscheinlich mittlerweile ausgehärtet :-?

mal grob vermutet... :-?

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 10:36
von ThomasB.
Meine UG7 (195er 15er) sind aus Ende 2006, haben schon letztes Jahr begonnen auf meinem alten O² und werden jetzt, mit 5-6mm auf der HA richtig lärmig. Vorgestern die Reifen Achsweise tauschen lassen und jetzt lärmt es von vorne. Sägezahn ist fühlbar. :cry:

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 10:37
von Domino
Wieviel km hat denn das Auto?
Sind die Reifen seit vorgestern zum ersten mal auf der VA?

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 10:40
von ThomasB.
Das Auto hat jetzt rund 8000km drauf, die Reifen schätzungsweise 40000km. Es ist aber definitiv ein Sägezahn.